Hallo zusammen, als ich gestern meine Fotobuch Bestellung abschicken wollte, hab ich bemerkt, dass ich die Version welche nur nach Deutschland anstatt auch in die Schweiz versendet habe. Somit lud ich die Schweizer Version auf meinen Windows PC, leider erscheint seid dem immer diese Fehlermeldung wenn ich mein fertiges Projekt öffnen will:
"Die Datei konnte nicht geladen werden, weil sie mit einer neueren Softwareversion erzeugt wurde."
Könnt ihr mir helfen das wieder zu richten? Wäre sehr dankbar dafür, da ich sonst wieder von Null anfangen müsste
Vorgehensweise:
1. ...DE Programm heruntergeladen & installiert
2. ...Projekt eröffnet und Fertiggestellt
3. ...Warenkorb -> Bestellvorgang
4. ...Versendet nur nach DE
5. ...CH Version heruntergeladen & installiert
6. ...Projekt öffnen = Fehlermeldung
hier eine Aufstellung der Softwareversionen von Okular - wenn Du nach unten scrollst, werden auch die Programmversionen angezeigt, die in der Schweiz verfügbar sind. Die neueste Version ist die 6.1.3. vom OnlineFotoservice, das müsste bei Dir passen. Es ist allerdings nur Postversand möglich. Ich hoffe, es hilft Dir weiter. http://www.cewe-community.com/forum/vie ... =2&t=10426
Wenn Du auf "Handelspartner Schweiz unten auf "jetzt Software downloaden" gehst, wird dieser OnlineService angezeigt.
LG
Silber-Distel
Falls das nicht hilft, wird sich sicher eine der netten Administratorinnen und eine Lösung suchen.
in Deutschland sind die meisten Handelspartner auf Version 6.1.3 und in der Schweiz sind die meisten Handelspartner auf Version 6.0.5. Ich nehme also an, dass du das Fotobuch mit einer CEWE-Software-Version 6.1.3 erstellt hast und jetzt die Software von einem Schweizer Handelspartner heruntergeladen hast, der noch auf Version 6.0.5 ist.
Am einfachsten wäre, wenn du auf einen Schweizer Handelspartner umsteigst, der schon auf Version 6.1.3 ist. Die Auswahl ist einfach, denn da gibt es nur einen, nämlich OnlineFotoService. Wenn das für dich absolut unmöglich ist, melde dich wieder. Dann kannst du dein Fotobuch auf CD brennen und die CD nach Deutschland schicken. Von Österreich aus funktioniert das.
Sehe grad, das überschneidet sich mit dem Beitrag von Silber-Distel.
Noch ein Nachtrag: Postversand heißt, dass dir das fertige Buch per Post nach Hause geschickt wird. Die Daten kannst du bei OnlineFotoService über die Leitung zum Handelspartner hinschicken.
Aber ich finde kein Download Button. Wenn ich auf "Handelspartner Schweiz" drücke, komme ich auf die normale CEWE Website mit der Software die bereits Instaliert ist. Mach ich was falsch? :D
Edit: hab die Website von OnlineFotoservice gefunden und Software runtergeladen... aaaber... Software ist wieder nur 6.0.5 (siehe Bild)
Ich hatte deinen Nachtrag nicht gesehen.
Das ist ja merkwürdig. Ich denke, da kann Sylke sicher eher helfen.
Ich hoffe, es ist nicht so ganz dringend mit deinem Fotobuch. Es gibt sicher eine Lösung, aber nun leider nicht die ganz schnelle
De Angabe in meiner Auflistung ist aktuell (oder schon immer?) leider eine Fehlinformation.
Es handelt sich beim OnlineFotoservice Schweiz in der Tat auch nur um die Version 6.0.5.
Wenn du also bei einem Handelspartner in der Schweiz bestellen willst, bleibt dir nur folgender Weg:
Die mcf-Datei (ohner Bilderordner) müsste per email an CEWE gesendet werden. Nachdem dort ein kleiner Eingriff vorgenommen worden ist, wird diese an dich zurückgeschickt. Danach ist das Projekt in Version 6.0.5 einlesbar (an welche Adresse die mail mit der Datei geschickt werden muss, wirst du hier sicher in Kürze von Sylke oder Irina erfahren).
Dann bleibt nur zu hoffen, dass du keine Spezialfunktionen verwendet hast, die vielleicht erst ab Version 6.1.x verfügbar sind (z.B. die Art, Farbränder anzuordnen). In jedem Falle solltest du das in Version 6.0.5 eingelesene Buchprojekt vor der Bestellung nochmals gründlich am Bildschirm prüfen.
Es gibt sicher eine Lösung, aber nun leider nicht die ganz schnelle
Wenn die mcf-Datei zur Verfügung gestellt wird, beansprucht die Lösung bekanntlich keine 10 Sekunden
Aber wir dürfen hier ja leider nicht verraten, wie man sich notfalls auch selbst helfen kann.
Wenn die mcf-Datei zur Verfügung gestellt wird, beansprucht die Lösung bekanntlich keine 10 Sekunden
Wenn es mein Fotobuch wäre, würde ich es eher nicht so machen, weil das Buch ja wirklich zur Gänze mit 6.1.3 erstellt wurde. Vielleicht bin ich da auch übervorsichtig.
Okay, besten Dank nochmals! Ich werde jetzt einmal schauen was Sylke oder Irina dazu meinen. Habe nicht viel schnickschnack von der Software verwendet (keine spezielle rahmen und so). Bin jetzt mal zuversichtlich dass es noch klappt!
Wenn es mein Fotobuch wäre, würde ich es eher nicht so machen, weil das Buch ja wirklich zur Gänze mit 6.1.3 erstellt wurde. Vielleicht bin ich da auch übervorsichtig.
Na gut, aber ich wette, CEWE hat auch keine andere Möglichkeiten. Vorteil ist aber natürlich, dass CEWE dann auch die schwere Bürde der Verantwortung trägt.
in dieser Situation gibt es zwei Lösungsmöglichkeiten.
Die erste ginge über den Weg der CD-Bestellung. Dafür brennen Sie mithilfe der CEWE Software Ihre Bestellung auf CD und geben diese in einer Handelspartnerfiliale Ihrer Wahl ab. Dieser Weg funktioniert immer länder- und versionsunabhängig.
Die zweite Möglichkeit ist, dass Sie uns Ihre mcf-Datei per E-Mail zusenden. Wir würde Ihre Datei auf die CEWE Softwareversion 6.0.5 anpassen und sie Ihnen zurückschicken. Wenn Sie sich für diese Lösung entscheiden, schicken Sie uns bitte Ihre mcf-Datei per E-Mail an forum@cewe.de. Bitte verwenden Sie dabei den Betreff: Die Datei konnte nicht geladen werden, weil sie mit... |Purpleturtle