Seite 1 von 1
Bilder aus früheren Fotobalben
Verfasst: 25.04.2016, 16:26
von Monalfis
Betriebssystem: Windows
Beschreibung:
Ich gestalte seit mehreren Jahren meine Fotoalben mit Cewe und bin immer gut gefahren damit. Vor einiger Zeit habe ich auf Windows10 umgestellt, nach mehreren Wochen bin ich wieder zurück auf Windows7, da das mit Win10 nicht funktioniert hat. Dabei musste ich meinen Rechner komplett neu aufsetzen, was sich natürlich auch auf das Ordnersystem ausgewirkt hat.
Wenn ich jetzt meine alten Jahrbücher anschauen will, kommt die Meldung, dass die Bilder nicht gefunden werden. Leider ist es nicht möglich den Pfad dafür zu ändern, was m.E. die Lösung wäre.
Gibt es eine Möglichkeit diesen Pfad sichtbar zu machen und ihn zu ändern?
Danke für eure Hilfe.
Re: Bilder aus früheren Fotobalben
Verfasst: 25.04.2016, 17:51
von Josefia
Hallo Monalfis,
selbstständige Änderungen an den Fotobuch-Dateien oder Ordnern haben gerade in der letzten Zeit mehrmals zum Totalverlust von Fotobüchern geführt und daher will man gar nicht mehr raten, irgendwas selbst zu tun oder zu probieren.
Eine gute Lösung wurde meist gefunden, wenn sich jemand an den Kundendienst gewendet hat. Dort gibt es Mitarbeiter, die das wieder korrigieren können. Versuch das doch mal.
Entweder zunächst mal im Life-Chat (auf der Forumseite oben rechts) oder über diesen Weg:
http://www.cewe-fotobuch.de/service/kontakt.html -> Kontakt aufnehmen.
Re: Bilder aus früheren Fotobalben
Verfasst: 28.04.2016, 10:12
von Monalfis
Vielen Dank für den Hinweis auf den Chat. Ich konnte die Probleme zwar nicht beheben, allerdings ist mir jetzt klar, warum die Probleme aufgetaucht sind.
Clou bei der Geschichte ist wohl, dass die Projektdatei und die mcf-Datei im gleichen Ordner wie die Bilder gespeichert sein müssen, was bei der Erstelleung des Albums automatisch passiert.
Beim Neuanlegen der Ablage habe ich wohl die mcf-Dateien versehentlich gelöscht bzw. war mir die Bedeutung der mcf-Dateien nicht klar.
Wie gesagt, das behebt zwar mein Problem nicht, aber die Projektdateien (ohne Bilder) sind noch da, sodass ich diese jederzeit wieder füllen kann, wenn ich den echten Fotokalender damit abgleiche.
Re: Bilder aus früheren Fotobalben
Verfasst: 28.04.2016, 22:06
von okular
Monalfis hat geschrieben:
Clou bei der Geschichte ist wohl, dass die Projektdatei und die mcf-Datei im gleichen Ordner wie die Bilder gespeichert sein müssen, was bei der Erstellung des Albums automatisch passiert.
Hallo Monalfis,
ich habe noch nicht ganz verstanden, von welchen 3 (?) Komponenten du sprichst. Was versteht du unter "mcf-Datei"?
Die allgemeine Struktur ist ja:
- fotoprojektname.mcf
Das ist die Textdatei, in der sozusagen Umfang und Layout des Fotoprojektes beschrieben werden (u.a. auch Dateinamen, Größe und Position der verwendeten Bilder)
- fotoprojektname_mcf-Dateien
Das ist der Ordner, in dem automatisch alle ausgewählten Bilddateien (in der Regel *.jpeg) gesammelt werden.
Die einzelne Datei
fotoprojektname.mcf und der zugehörige Ordner
fotoprojektname_mcf-Dateien, der die Bilder enthält, müssen in der selben Verzeichnisebene liegen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist in deinem Fall der Ordner
fotoprojektname_mcf-Dateien mit den darin enthaltenen Bildern nicht mehr auffindbar.
Alles kursiv geschriebenen Bezeichnungen sind beim erstmaligen Speichern selbstgewählte Namen.
Re: Bilder aus früheren Fotobalben
Verfasst: 30.04.2016, 13:41
von Monalfis
Hallo Okular
eigentlich habe ich nur von den 2 Komponenten gesprochen, nämlich die gleichen, die du auch in deiner Aufstellung hattest. Deine Beschreibung ist völlig korrekt.
Danke und Gruß, Monalfis