DSL-schnell hat geschrieben:
ich verstehe Deinen Grundgedanken, stelle mir das mit dem "Skalieren" schwierig vor.
Das Programm kann ja nicht wissen, welchen Schwerpunkt ich in meinem Layout gelegt habe.
Das Skalieren kann die Fotobuch-Software schon.
Sie macht das bei der Größenänderung im gleichen Format automatisch. So dramatisch, wie du das beschreibst, DSL-schnell, wird das dann in der Regel nicht. Trotzdem muss ich natürlich kontrollieren, ob mir die Bild- und Schriftgröße noch ausreichend ist. Von einem Fotobuch XL in ein Fotobuch Quadratisch passt die Angleichung sehr gut.
Bei Formatänderungen kann die Software ebenfalls Größen und sogar das Format anpassen. Man kann zwar nicht über die Software-Einstellungen das Format ändern, ich habe das aber festgestellt, als ich eine Doppelseite aus einem Fotobuch Panorama in ein Fotobuch Quadratisch kopiert habe. Die Bildaufteilung wurde auf das neue Format umgerechnet, meine ursprünglich quadratischen Fotos wurden ins Hochformat konvertiert

. Das war nicht das, was ich in dem Fall haben wollte.
Aber, wie du schreibst, DSL-schnell, woher sollte die Software wissen, was ich in dem Fall wollte

.
Ich denke, es macht also Sinn, dass man die Layoutübertragung in die verschiedenen Formate nicht als "Automatik" anbietet.