Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Ein Hintergrund auf allen 2 Seiten
fussballmika
Beiträge: 20
Registriert: 12.11.2015, 14:39

Ein Hintergrund auf allen 2 Seiten

Ungelesener Beitragvon fussballmika » 25.11.2015, 13:38

Hallo liebe Mitglieder! D:D

Ich bin neu hier und arbeite gerade an meinem Jahresbuch für 2015. Letzes Jahr habe ich ebenfalls ein Buch gemacht.

Meine Frage:
Letztes Jahr habe ich es irgendwie zusammengebracht dass ich EINEN Hintergrund auf allen 2 Seiten bekommen habe (kein Foto sondern die Hintergrundvorlagen). Jetzt schaffe ich es nur mehr dass der Hintergrund zwar auf den 2 Seiten ist aber immer komplett. Bsp. der Hintergrund "sommerurlaub" die Sonnenbrille auf dem Sand habe ich dann auf allen 2 Seiten. Ich mächte den Hintergrund überlappend auf allen 2 Seiten haben......

Hoffe ich habe es halbwegs erklärt sonst mache ich ein Foto!!
Vielleicht kann mir jemand helfen??!! Danke !!!!
Benutzeravatar Offline
Bertha

1000 Beiträge
Beiträge: 2011
Registriert: 01.09.2007, 14:47

Re: Ein Hintergrund auf allen 2 Seiten

Ungelesener Beitragvon Bertha » 25.11.2015, 13:52

Mit welcher Version arbeitest du denn?
In der Version 6-1-1 geht das z.B. so:
 
Hintergrund.png
Versuchs mal, Bertha
fussballmika
Beiträge: 20
Registriert: 12.11.2015, 14:39

Re: Ein Hintergrund auf allen 2 Seiten

Ungelesener Beitragvon fussballmika » 25.11.2015, 14:34

hallo

Habe ebenfalls Version 6.1.1, die unteren Funktionen kenne ich aber das meine ich nicht.

Ich will einen Hintergrund auf 2 Seiten, ich bekomme das nur so hin (siehe Foto)



Möchte aber dass der komplette Hintergrund auf allen 2 Seiten ist, wie ich es bei einem Foto machen kann das ein Foto auf 2 Seiten ist.
Dateianhänge
image1 (2).JPG
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Ein Hintergrund auf allen 2 Seiten

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 25.11.2015, 15:18

Bei mir funktioniert es auch so:
Einmal auf den Hintergrund clicken und dann unten das Icon mit dem Doppelfenster clicken.
oder
Doppelclick auf den Hintergrund.

Wenn ich den Hintergrund mit der Maus rüberziehe, deckt er nur eine Seite ab.
 
hgr.jpg
Falls sich das bei dir anders verhält, dann könntest du vielleicht sagen, wie du vorgehst und welches Buchformat, Papierart, Einbandart, usw du hast.

"Möge die Übung gelingen!"
Benutzeravatar Offline
Reisetante

1000 Beiträge
Beiträge: 1615
Registriert: 17.04.2015, 19:46

Re: Ein Hintergrund auf allen 2 Seiten

Ungelesener Beitragvon Reisetante » 25.11.2015, 16:16

In der Rubrik "Hintergründe" klickst Du den von Dir gewünschten Hintergrund mit der rechten Maustaste an, dann öffnet sich ein Kontextmenü und Du kannst "Hintergrund auf diese Doppelseite legen" auswählen. Das klappt auch mit der Seonnenbrillen-Vorlage.
fussballmika
Beiträge: 20
Registriert: 12.11.2015, 14:39

Re: Ein Hintergrund auf allen 2 Seiten

Ungelesener Beitragvon fussballmika » 25.11.2015, 17:16

danke erstmal!!

vielleicht drücke ich mich falsch aus. Habe jetzt mein Fotobuch vom letzten Jahr geholt:

Bild1:so will ich es, hier sieht man dass ich den Hintergrund genommen habe, der geht aber vollflächig auf beiden Seitenübegreifend

Bild2: so will ich es nicht, der Hintergrund ist auf beiden Seiten zwar vollflächig aber immer einzeln auf den beiden Seiten

besser erklärt D:D D:D

Danke!
Dateianhänge
image2.JPG
image1.JPG
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Ein Hintergrund auf allen 2 Seiten

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 25.11.2015, 17:26

fussballmika hat geschrieben:
Bild1:so will ich es, hier sieht man dass ich den Hintergrund genommen habe, der geht aber vollflächig auf beiden Seitenübegreifend
fussbalmika, ich glaube du hast dich sehr verständlich ausgedrückt. Alle oben beschriebenen Wege (Bertha, Reisetante, Grasmücke) sollten zu dem gewünschten Ergebnis führen. Hast du einen dieser Wege konkret ausprobiert? Welchen? Was war das Ergebnis?
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Ein Hintergrund auf allen 2 Seiten

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 25.11.2015, 17:32

Ich habe eher das umgekehrte Problem, nämlich das Bild2 herzustellen, wo auf jeder Einzelseite der gleiche Bildausschnitt liegt.
fussballmika
Beiträge: 20
Registriert: 12.11.2015, 14:39

Re: Ein Hintergrund auf allen 2 Seiten

Ungelesener Beitragvon fussballmika » 25.11.2015, 17:33

bei bild2: habe ich folgendes getan

Hintergrundbild ausgewählt , rechtsklick, KOntextmenü geht auf, und dann bin ich auf "Hintergrund auf diese Doppelseite legen"

dann macht er mir das so eben wie auf Bild 2, (2 Einzelbilder auf jeden der beiden Seiten).

arbeite jetzt seit 25 Jahren mit Computern aber hier stehe ich jetzt an D:| D:|
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Ein Hintergrund auf allen 2 Seiten

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 25.11.2015, 17:43

Was passiert, wenn du dann einen der Hintergründe löschst?
Ich meine folgendes: Auf der Buchseite rechter Mauscklick, dann im Kontextmenu "hintergrund" wählen und dort - ja nachdem - die linke oder rechte Hälft des Hintergrunds löschen?

PS: Ich bekommen den "Zwillingshintergrund" (Bild2) nur hin, indem ich halbe Seiten lösche.
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Ein Hintergrund auf allen 2 Seiten

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 25.11.2015, 17:45

fussballmika, arbeitest du eigentlich mit einem oder mit zwei Bildschirmen? (Obwohl ich nicht glaube, dass ees daran liegt, aber wer weiß...)
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3282
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Ein Hintergrund auf allen 2 Seiten

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 25.11.2015, 18:27

Hallo fussballmika,
ich habe versucht, dein Problem nachzustellen, aber es gelingt mir ebenfalls nicht. Ich habe alle Variationen zum einfügen des Hintergrundes ausprobiert, es ist immer alles in Ordnung. Hochkant, Quer, Buch auf Fotopapier glänzend, es ist alles wie es sein soll.

Nutzt du einen MAC oder einen Windows-PC? Falls Windows, welche Version, evtl. noch XP?
Dateianhänge
HintergrundSommer.JPG
HintergrundSommer1.JPG
LG
Urlaubsfan
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Ein Hintergrund auf allen 2 Seiten

Ungelesener Beitragvon Josefia » 25.11.2015, 18:31

Ich kann das Problem nachstellen, und zwar auf dem XP-Rechner und in allen Panorama-Formaten. Beim quadratischen wird der Hintergrund richtig über zwei Seiten gelegt.
 
HintergründeGedoppelt.jpg
 
HintergründeNichtGedoppelt.jpg
Ich teste jetzt mal bei win7
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3282
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Ein Hintergrund auf allen 2 Seiten

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 25.11.2015, 18:37

Meine Tests habe ich mit win7 gemacht. Sieht so aus, als wäre wirklich XP der Übeltäter D:frown:
LG
Urlaubsfan
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Ein Hintergrund auf allen 2 Seiten

Ungelesener Beitragvon Josefia » 25.11.2015, 18:44

So, auf dem win7 Rechner habe ich das gleiche Ergebnis.
Bei den Panorama-Formaten 2 Hintergründe, beim quadratischen ein breiter!

Man sieht auf den Screenshots oben, dass die Hintergründe links im Explorer auch unterschiedlich angezeigt werden. Bei win7 ist es genauso.

Nachtrag: Ich habe die dm-Version

Noch einer: Ich sehe gerade, fussballmika hat keine dm-Version.
liebe Grüße
Josefia

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 39 Gäste