Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
noch eine Anregung
emmcol

100 Beiträge
Beiträge: 135
Registriert: 02.12.2010, 17:26

noch eine Anregung

Ungelesener Beitragvon emmcol » 15.11.2015, 19:05

Ich möchte vorschlagen, dass Textfelder nicht nur rechteckig sein müssen, sondern wenigstens kreisförmig, oval oder dreieckig. Ideal wäre natürlich, wenn die Form des Textfeldes frei gewählt werden könnte, damit der Text auch um ein Bild 'fließen' könnte.
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: noch eine Anregung

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 16.11.2015, 11:19

Das "Umfließen" ist leicht gemacht, wenn du rechts-oder linksbündig auswählst und mit Leerzeichen den Text "zurechtschneidest". Geht natürlich nur transparent.

Ansonsten, um Freiformfelder mit automatischer Textfüllung zu bauen, wäre für ein Gratissoftware IMHO zu viel verlangt, das machen nur teure Profiprogramme...
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: noch eine Anregung

Ungelesener Beitragvon Sylke » 16.11.2015, 15:58

Hallo emmcol,

vielen Dank für Ihre Vorschläge. Der erste Wunsch, runde Bildfelder zu erstellen, befindet sich derzeit in der Prüfung und wird mit etwas Glück in einer künftigen Version umgestellt.
Der zweite Wunsch ist jedoch nicht ganz so leicht realisierbar. Ich gebe den Wunsch aber gerne noch einmal an die Kollegen.
♥️liche Grüße
Sylke
emmcol

100 Beiträge
Beiträge: 135
Registriert: 02.12.2010, 17:26

Re: noch eine Anregung

Ungelesener Beitragvon emmcol » 18.11.2015, 11:24

'Frei fließend' ist vielleicht übertrieben. Schön, aber vielleicht doch zu viel verlangt, wäre die Möglichkeit, ein Bild mitten in einem Textfeld platzieren, wobei sich der Text um das Bild arrangieren würde. Das kann man natürlich schon jetzt erreichen, indem man mehrere Textblöcke sorgfältig um das Bild platziert (ist aber kniffelig!).

Aber wie gesagt, war nur ein Vorschlag.
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: noch eine Anregung

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 18.11.2015, 11:39

Text um ein Bild (png - bin gleich unbescheiden) fließen zu lassen ist etwas, was ich mir auch schon sehr oft gewünscht hätte.
Josefia hat ja einen guten Work-Around dazu beschrieben (http://www.cewe-community.com/forum/vie ... =83&t=9857), aber es ist doch eine Tüftelei - vor allem, wenn ich nach getaner "Fließerei" noch etwas ändern will (z.B. einen Tippfelhler ausberssern).
Benutzeravatar Offline
pitty

2500 Beiträge
Beiträge: 2912
Registriert: 01.07.2012, 13:16
Gliedstaat: Berlin

Re: noch eine Anregung

Ungelesener Beitragvon pitty » 18.11.2015, 21:36

Ich habe keine Erfahrung, ob in word erstellte und in jpg umgewandelte Texte genügend "scharf" im Fotobuch gedruckt werden.
Ansonsten könnte man den Textfluss in word 2010 oder 2013 erstellen und anschließend einfügen:
http://www.pc-magazin.de/ratgeber/micro ... 14119.html
Lieber Gruß, pitty
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: noch eine Anregung

Ungelesener Beitragvon Josefia » 19.11.2015, 09:56

Meiner Erfahrung nach wird es das nicht.

Man kann ein Textfeld kopieren und es wird als png-Datei eingefügt, aber das letzte, das ich so eingefügt habe, war nicht richtig scharf. Obwohl ich die Schrift in Word richtig groß angelegt hatte.

Ich meine allerdings, früher wären die Ergebnisse besser gewesen. Vielleicht hängt es von verschiedenen Faktoren ab, ob es gelingt. Ich werde es wohl nicht mehr machen.
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: noch eine Anregung

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 19.11.2015, 11:29

Die Vorgehensweise über Word kann ich nicht empfehlen. Ich habe dies getestet: In Word ein Dokument A3 quer erstellt, der Text hat die Größe 20Pt, dort die Blume eingefügt. Dann in jpg umgewandelt und in Photoshop eingefügt. Dieses Bild hatte dann nur mehr das Format 13.4 x 9.5 cm, bzw 1587px x 1120px mit 300 dpi. Die Schrift war dann nur mehr 2mm groß. Somit müßte man in Word mit mindestens 30Pt Schriftgröße schreiben und eine Dokumentengröße von mindestens A2 bis A1 verwenden. D:wink:
Dateianhänge
text.jpg
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------
Benutzeravatar Offline
pitty

2500 Beiträge
Beiträge: 2912
Registriert: 01.07.2012, 13:16
Gliedstaat: Berlin

Re: noch eine Anregung

Ungelesener Beitragvon pitty » 19.11.2015, 20:07

Liebe Rotuma, Danke für Deine Empfehlung und Deinen Test, jedoch:
Rotuma hat geschrieben:
kann ich nicht empfehlen. (...) Somit müßte man in Word mit mindestens 30Pt Schriftgröße schreiben und eine Dokumentengröße von mindestens A2 bis A1 verwenden.
was spricht gegen die Schriftgröße und Dokumentgröße, wenn man vorher die effektive Größe berechnet und im Buch skaliert?
Lieber Gruß, pitty
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: noch eine Anregung

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 20.11.2015, 14:22

Die Datei in Word müßte ca 4 x so groß sein als im Fotobuch, dann müßte man die eingefügte jpg Datei nur mehr minimal anpassen. Beim Größerskalieren wird die Schrift unscharf und pixelig.
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------
Benutzeravatar Offline
Hollo

100 Beiträge
Beiträge: 230
Registriert: 06.07.2010, 21:36

Re: noch eine Anregung

Ungelesener Beitragvon Hollo » 20.11.2015, 15:45

Rotuma hat geschrieben:
Die Vorgehensweise über Word kann ich nicht empfehlen. Ich habe dies getestet: In Word ein Dokument A3 quer erstellt, der Text hat die Größe 20Pt, dort die Blume eingefügt. Dann in jpg umgewandelt und in Photoshop eingefügt. Dieses Bild hatte dann nur mehr das Format 13.4 x 9.5 cm, bzw 1587px x 1120px mit 300 dpi. Die Schrift war dann nur mehr 2mm groß. Somit müßte man in Word mit mindestens 30Pt Schriftgröße schreiben und eine Dokumentengröße von mindestens A2 bis A1 verwenden. D:wink:
Ich arbeite gerne mit Word, aber ich habe eine andere Vorgehensweise. Ich schreibe die Texte und füge die Bilder ein, soweit gehen wir dacor. Dann speichere ich die Seite als PDF und wandele die Datei anschließend mit dem Freewareprogramm "Free PDF 2 JPG PNG TIF Converter" http://www.freeaudiovideosoft.com/freep ... /index.php mit 300 dpi in ein JPG um. Damit komme ich auf exakt die Größe, die ich in Word eingestellt hatte. Das Programm wandelt übrigens auch mehrere Seiten gleichzeitig um.
 
01_Bildgröße ändern.jpg
Für den transparenten Hintergrund wandle ich das JPG bei Bedarf in Corel Photo Paint in ein PNG um, aber da sind hier auch schon viele andere Methoden besprochen worden. Ich erstelle dabei für jede Seite ein eigenes Bild.
Hollo
Dateianhänge
03_Bildgröße ändern.jpg
49_Bildgröße ändern.jpg
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: noch eine Anregung

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 20.11.2015, 18:23

Wenn das mit dem Hochskalieren auf 300 dpi gut klappt, dann ist dies vielleicht eine bessere Lösung, ich nehme an du bist zufrieden. Übrigens, ich wollte die Software runterladen, bekam aber diese Meldung:
 
20-11-_2015_18-17-36.jpg
Hattest du diese Meldung auch und hast trotzdem runtergeladen?
Die mit der Idee mit dem Buch (von Panos?) gefällt mir sehr gut D:winki:
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: noch eine Anregung

Ungelesener Beitragvon Josefia » 20.11.2015, 19:29

Danke Hollo, das sieht ja gut aus.
Ich gehe auch mal davon aus, dass der Druck in Ordnung, d.h. besser als die Vorschau ist. D:D

Deshalb hat mich das Programm auch interessiert, aber ich habe die gleiche Meldung bekommen wie Rotuma. Die Hauptseite freeaudiovideosoft kann ich aufrufen, bei den Unterseiten zu den einzelnen Programmen kommt aber jedesmal die Warnung D:frown:
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
Hollo

100 Beiträge
Beiträge: 230
Registriert: 06.07.2010, 21:36

Re: noch eine Anregung

Ungelesener Beitragvon Hollo » 20.11.2015, 19:34

Rotuma hat geschrieben:
ich nehme an du bist zufrieden.
Bin Ich C:D , ich habe mir jetzt zwei Bücher mit einer Lupe angesehen und keine Unterschiede zu einem Textfeld gefunden.
hat geschrieben:
Übrigens, ich wollte die Software runterladen, bekam aber diese Meldung:
Also ich habe das Programm jetzt seit mehr als eineinhalb Jahren auf meinem Pc, und habe damals sicher keine Warnung bekommen, da hätte ich garantiert nichts heruntergeladen, aber ich bekomme die Meldung auch. Ich bekomme auf einmal auch eine Warnung, wenn ich die Installationsdatei von meiner Festplatte versuche zu starten, was vorher nicht passiert ist. Ich habe jetzt einmal den Support angeschrieben. Schauen wir mal, was er sagt.
hat geschrieben:
Die mit der Idee mit dem Buch (von Panos?) gefällt mir sehr gut
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob das ohnehin nicht von dir gekommen ist. Es ist eine Aktion für PS/PSE, die in der kostenlosen Version Bilder mit max 1024X768 erstellt. Aber dafür reicht es allemal.

Hollo!

PS
Um dir meine Word->PDF->JPG->PNGs im Buch zu zeigen, könnten wir ja wieder einmal einer Wienertreffen veranstalten. C:roll:
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: noch eine Anregung

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 20.11.2015, 19:47

Hollo hat geschrieben:
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob das ohnehin nicht von dir gekommen ist. Es ist eine Aktion für PS/PSE, die in der kostenlosen Version Bilder mit max 1024X768 erstellt. Aber dafür reicht es allemal.

Hollo!

PS
Um dir meine Word->PDF->JPG->PNGs im Buch zu zeigen, könnten wir ja wieder einmal einer Wienertreffen veranstalten. C:roll:
Ja, der kam von mir, habe aber die Vollversion bei Panos gewonnen D:wink:
Gerne wieder ein Wiener-Treffen, ich gib dies mal in deine Hände D:wink:
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste