Seite 1 von 1
Hintergründe bei XXL Panorama
Verfasst: 15.11.2015, 16:14
von geniesser66
Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 6.1.1
Handelspartner: cewe müller foto
Beschreibung:
Hallo,
ich habe mir überlegt, ob ich mein neues FB von unserer 4-wöchigen Amerikareise im Format XXl machen soll.
Jetzt habe ich meine Software aktualisiert......und sehe nur noch einfarbige Hintergründe.

Gibt´s bei XXL panorama nur noch einfarbige Hintergründe (das wäre schon schade), oder ist in der Software was schiefgelaufen.
VG
Vorgehensweise:
1. software aktualisiert...
2. ...
3. ...
Re: Hintergründe bei XXL Panorama
Verfasst: 15.11.2015, 16:24
von Josefia
Das kann ich bestätigen. Auch bei mir werden nur einfarbige Hintergründe angezeigt und der "Mehr"-Button ist deaktiviert.
Sylke und Sonja können uns sicher aufklären, ob das Absicht oder ein Fehler ist.
Re: Hintergründe bei XXL Panorama
Verfasst: 15.11.2015, 16:37
von DSL-schnell
Ich kann das Verhalten nur für die Umschlag-Seite bestätigen.
Bei den Innenseiten ist der "Mehr-Button" verfügbar.
Gruß DSL-schnell
Re: Hintergründe bei XXL Panorama
Verfasst: 15.11.2015, 16:54
von geniesser66
Aaaah, da liegt der Hase im Pfeffer!
Ich hab´s gleich ausprobiert, und es stimmt......für die Innenseiten ist alles verfügbar.
nur für das Cover gibt´s nur einfarbige Hintergründe.
vielen Dank für eure super schnellen Antworten Josefia und DSL-schnell
Ist dieses doch sehr große Format überhaupt empfehlenswert? Ich würde Digitaldruck verwenden. Meine größten Bücher waren bis jetzt XL 30 x 30 auf Fotopapier.
Re: Hintergründe bei XXL Panorama
Verfasst: 15.11.2015, 17:10
von DSL-schnell
Ich persönlich habe bisher nur eines in diesem Format gemacht und bin dann reuemütig wieder zu 30x30 zurückgehkert.
Ist aber sicher Geschmackssache und kommt ggf. auch auf die Fotos an.
Panoramas wirken darin sicher genial.
Schneide Dir doch aus einer Pappschachtel mal das Format zurecht, legs Dir auf den Tisch und überleg, ob Du sowas zum Blättern in die Hand nehmen möchtest.
Gruß DSL-schnell
Re: Hintergründe bei XXL Panorama
Verfasst: 15.11.2015, 17:15
von pitty
DSL-schnell hat geschrieben:
nur eines in diesem Format gemacht und bin dann reuemütig wieder zu 30x30 zurückgehkert
Kannst Du erklären, warum?
DSL-schnell hat geschrieben:
Panoramas wirken darin sicher genial.
(...) überleg, ob Du sowas zum Blättern in die Hand nehmen möchtest.
Ich habe inzwischen 3 große Bücher und bin überzeugt. So habe ich nahezu auf jeder Seite nur ein oder wenige, dafür aber ganz besondere Fotos verewigt. Und ja, es ist ein Genuss in diesen Büchern zu "blättern"!
Re: Hintergründe bei XXL Panorama
Verfasst: 15.11.2015, 17:18
von geniesser66
ja, das wäre ne idee.
der grundgedanke war, dass ich beim panorama fotos im querformat ganz einfach als vollbild auf eine seite legen kann. beim 30 x 30 passt ja das seitenverhälntis nicht.
und das andere panorama-buch ist definitiv zu klein
ps: meine großschreibung hakt...

Re: Hintergründe bei XXL Panorama
Verfasst: 15.11.2015, 17:20
von Bäuerin
Hallo Geniesser66, ich kann das XXL-Panoramformat wärmstens empfehlen. Das lohnt sich, wenn man tolle Fotos von einer tollen Reise hat. Ich habe auch die Qualität digital gewählt und der Druck ist sehr gut. Ich verwende gern das Querformat, damit man Panoramafotos über beide Seiten ziehen kann. Da hat man wirklich richtig was zum ansehen! Wenn die Fotos also groß genug sind, stört auch der Falz in der Mitte nicht, da er verhältnismäßig wenig vom Bild wegnimmt. Ich hänge mal eine Seite an.
Re: Hintergründe bei XXL Panorama
Verfasst: 15.11.2015, 17:29
von pitty
@Bäuerin: tolles Beispiel!
Ergänzung: Meine Bücher sind auch "nur" im Digi-Druck und ich bin damit sehr zufrieden. So große Bücher werden auch nicht geblättert, sondern erlebt!
@geniesser66: Wenn Du ähnlich wie in Bäuerins Beispiel oder so wie ich nur große besondere Fotos zeigen möchtest, welche Hintergründe schweben Dir denn vor?
Seit man clip-arts in der gewünschten Farbe anlegen kann, verwende ich nur noch einfarbige Flächen als Background - auch, da man darauf Transparenzen anlegen kann.
Re: Hintergründe bei XXL Panorama
Verfasst: 15.11.2015, 17:36
von DSL-schnell
DSL-schnell hat geschrieben:
nur eines in diesem Format gemacht und bin dann reuemütig wieder zu 30x30 zurückgehkert
pitty hat geschrieben:
Kannst Du erklären, warum?
Mir ist es irgendwie zu unhandlich.
Und da ich immer Fotopapier wähle, kann ich bei 30x30 Panos auch über die Mitte legen.
Aber wie man an Euren Reaktionen merkt, ist es Geschmackssache
Wenn man viele Panos hat, aber wahrscheinlich die bessere Alternative ....
Gruß DSL-schnell
Re: Hintergründe bei XXL Panorama
Verfasst: 15.11.2015, 19:22
von Bäuerin
pitty hat geschrieben:
So große Bücher werden auch nicht geblättert, sondern erlebt.
Genau!
Re: Hintergründe bei XXL Panorama
Verfasst: 15.11.2015, 19:57
von geniesser66
@ Bäuerin: wooow! tolle seite
@pitty: tja, genau das ist noch mein Problem. das letzte Buch war vor einem jahr, und das war im gegensatz zu meinen xl büchern eher schlicht gestaltet.
leider hatte ich seither keine Zeit.....jetzt möchte ich unbedingt mit der usa-reise beginnen......und weiß irgendwie noch gar nicht wie. natürlich haben wir nach 4 Wochen viele fotos....und ich weiß auch: weniger ist oft mehr.
irgendwie würde es mich auch als so eine art reisetagebuch mit fotos reizen (evtl. ein etwas kleineres Format, ich habe mir jeden tag aufgeschrieben

). und dazu ein gesondertes großes buch nur mit knallerfotos. ich weiß auch nicht, .......seufzz.
ich habe bisher mit einfarbigen hintergründen, mit verläufen und transparezen gearbeitet, aber auch oft eigene fotos als hintergründe verwendet. manchmal passte aber auch einer von cewe ganz gut. also.......alles ist möglich.......ich muss auch erst mal schauen, was die neue version so alles bietet D:mrgreen:
Re: Hintergründe bei XXL Panorama
Verfasst: 15.11.2015, 20:10
von geniesser66
@ pitty wie gesagt, ich bin ganz schön aus der übung - wegen zeitmangel -
wie geht denn das....cliparts in der gewünschten farbe anlegen
blöde großschreibetaste.....die smilies funktionieren auch nur ab und zu
Re: Hintergründe bei XXL Panorama
Verfasst: 15.11.2015, 21:01
von urlaubsfan
Hallo geniesser66,
hier hat Sonja erklärt, wie man Cliparts umfärbt:
http://www.cewe-community.com/forum/vie ... ben#p86534
Auf diese Art und Weise kann man einen Clipart aus dem Bereich "Farbe" umfärben und dann als Hintergrund weit über eine Doppelseite ziehen
Ebenso kann man Rahmen- und Textfarbe umfärben
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Re: Hintergründe bei XXL Panorama
Verfasst: 15.11.2015, 21:49
von geniesser66
@Urlaubsfan Danke
Ich hab grad gesehen, dass sich einiges getan hat seit meinem letzten FB.
z.B. kann man jetzt direkt im CEWE Programm schiefe Hintergründe korrigieren
die Funktion mit der Pipette ist auch super....ist mir nämlich schon mal passiert, dass die Farbe nicht ganz gepasst hat.
VG