Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Fotos nicht automatisch positionieren
EWillin
Beiträge: 12
Registriert: 13.07.2011, 16:59

Fotos nicht automatisch positionieren

Ungelesener Beitragvon EWillin » 24.10.2015, 17:14

Bevor ich heute an meinem Fotobuch weitermachen wollte, wurde ein neues Update heruntergeladen. Jetzt funktioniert die die Funktion "Fotos automatisch positionieren, wenn sie zu nah am Rand stehen?" nicht mehr. Obwohl ich "Nein, keine Aktion vornehmen" eingestellt habe, werden meine Fotos über den Rand hinaus verschoben. Das war gestern noch nicht der Fall, muss also mit dem neuen Update zusammen hängen. Wie kann ich die automatische Positionierung wieder ausschalten?
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7134
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Fotos nicht automatisch positionieren

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 24.10.2015, 17:35

Du kannst den Magneten ausschalten, dann wird nichts gezogen. Oder Du drückst während des Schiebens die Strg-Taste, dann wirkt der Magnetismus auch nicht. Ich werde mal testen, wie es in den vorherigen Versionen war - nur momentan geht´s nicht, ich bekomme gleich Besuch.
Wobei ich die Fang-Funktion sehr sinnvoll finde. So genau kann ein Fotobuch gar nicht geschnitten werden, dass es nicht zu Blitzern kommt, wenn Fotos genau mit dem Rand oder äußerst randnah abschließen. Ich arbeite gerne mit dem Raster und lasse mindestens 5 mm Platz zum Rand - oder lasse die Fang-Funktion arbeiten. Schon 1-2 mm Ungenauigkeit kann zu unschönen Ergebnissen führen. Ich habe die Fangfunktion generell eingeschaltet. Aber das ist nur meine persönliche Meinung. D:wink:

Gutes Gelingen!
Silber-Distel
Liebe Grüße
Silber-Distel
EWillin
Beiträge: 12
Registriert: 13.07.2011, 16:59

Re: Fotos nicht automatisch positionieren

Ungelesener Beitragvon EWillin » 24.10.2015, 18:07

Danke für den Versuch, meine Frage zu beantworten, ich habe jedoch den Magneten ausgeschaltet. Die Fotos werden jedoch trotzdem automatisch über den Rand gezogen. Ich frage mich, warum ich das in den Optionen einstellen kann, wenn es dann doch nicht funktioniert.
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3281
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Fotos nicht automatisch positionieren

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 24.10.2015, 18:55

Hallo EWillin,
auf welche Versionsnummer hast du denn geupdatet und welchen Handelspartner nutzt du?
LG
Urlaubsfan
EWillin
Beiträge: 12
Registriert: 13.07.2011, 16:59

Re: Fotos nicht automatisch positionieren

Ungelesener Beitragvon EWillin » 24.10.2015, 19:24

Hallo Urlaubsfan,

ich habe auf die Version 06.01.01 abgedatet und bin über Corporate Benefits drin.
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Fotos nicht automatisch positionieren

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 24.10.2015, 21:10

Hallo EWillin,

ich habe soeben die Version 6.1.1 über meine Version 6.0. drüberinstalliert, d.h. ich bin jetzt auch auf 6.1.1. Wenn ich in den Optionen das "automatische Positionieren bei zu nah am Rand" ausschalten, findet kein Positionieren statt; also aus meiner Sicht korrektes Verhalten.

Wenn ich allerdings auch die Option "Objekte an anderen Objekten bzw. am Hilfsraster ausrichten" dazuschalten, dann rutscht mein Foto auch über den Rand hinaus, wenn ich es ganz knapp an den Seitenrand stelle. Kann es sein, dass du dieses Verhalten beobachtest?

Vielleicht kannst du einen Screenshot von deinen Editor-Einstellungen anhängen.

Hoffentlich können wir das Rätsel bald klären. Irgendwer wird schon den richtigen "Riecher" haben D:D
EWillin
Beiträge: 12
Registriert: 13.07.2011, 16:59

Re: Fotos nicht automatisch positionieren

Ungelesener Beitragvon EWillin » 24.10.2015, 22:39

Hallo Grasmücke,

hier der Screenshot von meinen Einstellungen


Bin mal gespannt, ob mir jemand helfen kann
Dateianhänge
Unbenannt.PNG
Meine Einstellungsoptionen
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Fotos nicht automatisch positionieren

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 24.10.2015, 23:47

Hallo EWillin,

ich habe noch einmal mit deinen Einstellungen und auch anderen Varianten probiert. Bei mir verhält sich das Heranrücken an den Rand immer so wie in den Optionen eingestellt.

Den Einstieg über corporate benefits kann ich nicht machen. Wahrscheinlich musst du auf S oder S warten (oder eine/n andere/n Kolleg/in), ob sie den Fehler nachstellen können.

Bist du eigentlich auf Windows oder Mac? (ich bin auf windows7).

Ich habe keine Ahnung, ob es am corporate-Einstieg liegt, aber es wär doch gut, wenn man das ausschließen könnte.

Sorry, aber hier weiß ich auch nicht weiter . . .
EWillin
Beiträge: 12
Registriert: 13.07.2011, 16:59

Re: Fotos nicht automatisch positionieren

Ungelesener Beitragvon EWillin » 25.10.2015, 00:06

Trotzdem vielen Dank für deine Bemühungen, Grasmücke.

Gruß und gute Nacht
Benutzeravatar Offline
DSL-schnell

2500 Beiträge
Beiträge: 4665
Registriert: 13.07.2009, 15:45
Gliedstaat: Franken

Re: Fotos nicht automatisch positionieren

Ungelesener Beitragvon DSL-schnell » 25.10.2015, 09:04

EWillin hat geschrieben:
Danke für den Versuch, meine Frage zu beantworten, ich habe jedoch den Magneten ausgeschaltet. Die Fotos werden jedoch trotzdem automatisch über den Rand gezogen. Ich frage mich, warum ich das in den Optionen einstellen kann, wenn es dann doch nicht funktioniert.
Hallo EWillin,
ich habe noch eine Idee:
Hast du die Fotos ggf. als Hintergrundbild eingefügt ?
Hintergrundbilder werden nämlich immer über den Rand hinausgezogen.

Gruß DSL-schnell
Gruß DSL-schnell
EWillin
Beiträge: 12
Registriert: 13.07.2011, 16:59

Re: Fotos nicht automatisch positionieren

Ungelesener Beitragvon EWillin » 25.10.2015, 10:34

Nein, es sind keine Hintergrundbilder, sondern normal im Fotobuch eingefügte Fotos, die ich jedoch möglichst eng am Rand platzieren möchte (maximal 5 mm vom Rand entfernt).

Gruß EWillin
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7134
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Fotos nicht automatisch positionieren

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 25.10.2015, 10:55

In diesem Fall würde ich das Raster verwenden. Ich habe es eben ausprobiert (ausnahmsweise mit 1 mm, ich habe bei mir sonst immer 5 mm eingestellt) - auch bei einer Annäherung auf 1 oder 2 mm zum Rand wird kein Bild über den Rand gezogen, wenn ich die entsprechende Option wähle, die Du haben möchtest. Die Empfindlichkeit für die Ausrichtung am Raster ist bei mir auf den mittleren Wert eingestellt. Bei mir werden die Fotos nur über den Rand gezogen, wenn das Hilfsraster ausgeschaltet und der Magnet aktiv ist, wie im Beispiel:
 
Magnet.jpg
Wenn es daran nicht liegt, bin ich mit meiner Weisheit auch am Ende... A:frown:
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Fotos nicht automatisch positionieren

Ungelesener Beitragvon Sylke » 27.10.2015, 17:25

Hallo EWillin,

die Einstellungen sind korrekt und sollten eigentlich greifen. Ich habe eben in einem anderen Zusammenhang die Zurücksetzung unserer Registry-Eingaben beschrieben. Vielleicht mögen Sie diesen Test ebenfalls durchführen. Bitte beachten Sie, dass Sie danach alle Einstellung erneut in den Optionen vornehmen müssen.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Programmicon und rufen Sie die Eigenschaften auf. Schreiben Sie beim Ziel am Ende des Zusatz -m F und bestätigen Sie die Eingabe mit OK.
 
SP271015-01.JPG
Versuchen Sie nun die Software mit einem Doppelklick auf das Icon zu starten - vermutlich sehen Sie nur kurz ein Fenster aufblitzen, zumindest sehen Sie aber einen kurzen Moment die Sanduhr rotieren.

Entfernen Sie anschließend -m F wieder aus den Eigenschaften. Starten Sie dann die Software und richten Sie die Optionen neu ein. Probieren Sie anschließend die Fotos erneut zu positionieren. Wie verhält es sich?
♥️liche Grüße
Sylke
EWillin
Beiträge: 12
Registriert: 13.07.2011, 16:59

Re: Fotos nicht automatisch positionieren

Ungelesener Beitragvon EWillin » 28.10.2015, 12:47

Hallo Sylke,

ich habe gerade versucht, die Registry-Eingaben zurüchzusetzen, es gelingt mir jedoch nicht, da er mir immer eine Fehlermeldung bringt. Irgend etwas scheine ich wohl falsch zu machen.

Gruß Ewillin
Dateianhänge
Unbenannt.PNG
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Fotos nicht automatisch positionieren

Ungelesener Beitragvon Sylke » 28.10.2015, 14:22

Hallo EWillin,

so wie ich es sehe, fehlt zwischen dem -m und dem F ein Leerzeichen. Wenn Sie dieses hinzufügen sollte es klappen.
♥️liche Grüße
Sylke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste