Seite 1 von 1

Optionen Fotoquellen

Verfasst: 10.10.2015, 19:32
von moglas
Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 6-0-5
Handelspartner: dm


Beschreibung:

Hallo,

ich musste meinen PC leider neu aufbauen und dadurch auch die Version 6.0.5 dm neu installieren.
Jetzt wollte ich meine Einstellungen unter Optionen wieder eingeben wie ich es bei meiner alten Version hatte.
Bei der Einstellung Fotoquellen ist mein Ordner Picturs eingetragen.
Auf der linken Seite im Menü wird aber nicht mein Bilderordner mit den Unterordnern angezeigt, sondern die Computerordner.
Das ist sehr mühselig sich immer den jeweiligen Ornder zu suchen.

Wenn ich ein Optionen Einstellungen einen entsprechenden Unterordner eingebe wird dieser auch direkt angezeigt.

Da ich aber immer in verschiedenen Ordnern hin und herspringe ist diese Einstellung nicht optimal für mich.

Gibt es eine Lösung, wie ich gleich den gesamten Bilderordner anzeigen kann damit ich dann auf der rechten Seite meine jeweiligen Ordner aussuchen kann..




Systembeschreibung:

Windows 7

Re: Optionen Fotoquellen

Verfasst: 12.10.2015, 14:01
von Sylke
Hallo moglas,

ich kann Ihre Problematik leider nicht nachstellen. Ihre Einstellungen sind richtig und müssten entsprechend greifen. Die Leiterin der Entwicklung ist heute nicht im Haus. Ich werde das Thema morgen mit ihr besprechen. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.

Re: Optionen Fotoquellen

Verfasst: 12.10.2015, 15:21
von Rotuma
Das kann ich leider auch nicht nachstellen. Habe 6.0.5 DM auf WIN7 und 6.0.5 DM auf WIN10. Kann ohne Probleme meinen Ordner angeben und erhalte dann dazu meine Unterordner. Ich habe die gleiche Einstellung wie du.
 
12-10-_2015_15-13-36.png
Klicke mal auf Arbeitsplatz (der ja bei dir angezeigt wird) und wieder auf Ordner, vielleicht hängt nur etwas.

Re: Optionen Fotoquellen

Verfasst: 22.10.2015, 20:56
von moglas
Anscheindend gibt es da keine Lösung.

Re: Optionen Fotoquellen

Verfasst: 22.10.2015, 21:40
von Josefia
Hallo moglas,

hast du das Projekt begonnen, bevor du den PC neu aufgesetzt hast? Dann solltest du einmal testen, welcher Ordner dir angezeigt wird, wenn du ein neues Fotobuch anlegst.

Bei mir wurden auch schon anstatt des Bilder-Ordners die Laufwerke angezeigt, wenn der Bezug zum Original-Speicherort verloren gegangen ist, z.B. weil ich Seiten aus anderen Büchern kopiert habe.
Wenn dein Projekt mit dem alten System begonnen ist, findet das Programm vielleicht den Original-Speicherort nicht mehr, z.B. weil der Pfad nicht mehr 100% gleich ist.

Du kannst auch mal schauen, ob dir in dem Fotobuch beim Mouseover der richtige Speicherort eines Fotos angezeigt wird. Wenn der mcf-Dateien-Ordner angezeigt wird oder gar keiner, dann ist der Bezug verloren gegangen.
Wenn dir beim Mouseover allerdings der richtige Speicherort angezeigt wird, kannst du schnell dorthin kommen, wenn du das Foto anklickst und Strg+Umschalt+F drückst. Dann bist du im passenden Ordner und kannst von dort aus auch weiter navigieren.
Das wäre zumindest ein workaround, bis es eine Lösung gibt.

Re: Optionen Fotoquellen

Verfasst: 22.10.2015, 22:08
von moglas
Danke Josefa,

wenn ich ein ganz neues Fotobuch anlege geht es.

merci

Re: Optionen Fotoquellen

Verfasst: 23.10.2015, 10:34
von Josefia
Super, dann klappt es ja schon mal zukünftig.

Zieh mal dein Coverbild oder eines davon, wenn du mehrere hast, neu auf das Cover und schau, ob beim nächsten Öffnen der richtige Ordner angezeigt wird.

Viel Spaß beim Gestalten.