Text direkt aus Word übernehmen?Hallo!
Ich erstelle öfters Fotobücher mit relativ viel Text, den ich vorher in Word erstelle. Bisher habe ich die nachstehende Empfehlung aus dem Handbuch befolgt: Importieren sie Text aus einem anderen Programm (z.B. Word) über den Zwischenspeicher, kann es zu Problemen mit den unsichtbaren Steuerzeichen kommen. Es empfiehlt sich, solche Texte nicht direkt zu importieren, sondern erst in Notepad oder WordPad einzufügen und von dort in das Fotobuch. So werden evtl. problematische Formatierungen entfernt. Im Moment arbeite ich an einem FB, welches ausschließlich mit Gedichten gefüllt werden soll, was die Umsetzung dieser Empfehlung besonders problematisch macht, weil die einzelnen Verszeilen - die mittig angeordnet werden sollen - beim Zwischenspeichern in im WordPad und Einfügen ins FB "zusammengebacken" werden und mühsam wieder getrennt werden müssen. Deshalb die Frage: Ist die obigen Empfehlung noch gültig? Was kann schief gehen, wenn ich die Texte direkt aus Word kopiere und einfüge? Danke für hilfreiche Hinweise Helmut Re: Text direkt aus Word übernehmen?Hallo Helmut, am besten ist es, einfach selbst zu testen. Ich habe mal einen Versuch gemacht, Gedichte mit Absätzen und mittig geschrieben von Word in Vers 6.0.4 einzufügen und dort blieben alle Formatierungen erhalten. So ist es zumindest in der Vorschau korrekt. Aber auch wenn du nochmals formatieren müßtest, ist dieser Weg immer noch einfacher als das Ganze in der CEWE Software zu schreiben.
![]() Übrigens, konntest du schon deine Ordner sortieren? ![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: Text direkt aus Word übernehmen?Hallo Helmut, unabhängig von den Versionen, schreibe ich seit Jahren alle meine Texte zuerst in Word, ohne Silbentrennung. Dann lasse ich erst mal die Rechtschreibprüfung laufen und danach erst übernehme ich, evtl. Absatz für Absatz, den Text ins Fotobuch.
Bertha Re: Text direkt aus Word übernehmen?Hallo Rotuma und Bertha!
Vielen Dank für Eure raschen Antworten bei dieser Hitze! Rotuma hat geschrieben: Hallo Helmut, am besten ist es, einfach selbst zu testen. Ich habe mal einen Versuch gemacht, Gedichte mit Absätzen und mittig geschrieben von Word in Vers 6.0.4 einzufügen und dort blieben alle Formatierungen erhalten. So ist es zumindest in der Vorschau korrekt
Ist eine korrekte Darstellung in der Vorschau Garantie, dass auch im Buch alles richtig erscheint?Diese Frage müsste CEWE wohl beantworten können! Im übrigen machen meine Ordner nach wie vor, was sie wollen. Viele Grüße Helmut Re: Text direkt aus Word übernehmen?helmut5 hat geschrieben:
Im übrigen machen meine Ordner nach wie vor, was sie wollen.
Das ist aber merkwürdig.Gibt es irgendwelche Besonderheiten bei der Namensgebung (Umlaute, Leerzeichen, Sonderzeichen?) Re: Text direkt aus Word übernehmen?Meine Ordner sind wie folgt benannt:
1.) ..... 2.)....... Es gibt auch ein 2a.) und bei 8.) "Fotobücher" einen Umlaut Ist darin eine Erklärung zu sehen? Re: Text direkt aus Word übernehmen?helmut5 hat geschrieben: Ist eine korrekte Darstellung in der Vorschau Garantie, dass auch im Buch alles richtig erscheint?
Ich möchte doch nochmals nachfassen, da meine wesentlichste Frage unbeantwortet blieb und hoffe vor allem auf eine Antwort von CEWE!Diese Frage müsste CEWE wohl beantworten können! Gruß Helmut Re: Text direkt aus Word übernehmen?Hallo Helmut,
die Möglichkeiten, die Formatierung aus Word zu übernehmen, wurden ständig verbessert. Sylke hat u.a. hier den Tipp gegeben, die Wirkung nach der Übertragung in das Fotobuch sorgfältig zu kontrollieren, weil weiterhin nicht garantiert werden kann, dass beim Einfügen alles problemlos interpretiert wird. Re: Text direkt aus Word übernehmen?okular hat geschrieben: Hallo Helmut,
Hallo Okular!die Möglichkeiten, die Formatierung aus Word zu übernehmen, wurden ständig verbessert. Sylke hat u.a. hier den Tipp gegeben, die Wirkung nach der Übertragung in das Fotobuch sorgfältig zu kontrollieren, weil weiterhin nicht garantiert werden kann, dass beim Einfügen alles problemlos interpretiert wird. Ich hoffe auf Nachsicht für meine Hartnäckigkeit, aber die Antworten befriedigen nicht wirklich. Auch Sylkes Darstellung ist nicht eindeutig (und außerdem schon gut 2 Jahre alt). Für meine simple Frage: Ist eine korrekte Darstellung in der Vorschau Garantie, dass auch im Buch alles richtig erscheint? gibt es nur 2 mögliche Antworten: Entweder Ja oder Nein! helmut5 hat geschrieben: Meine Ordner sind wie folgt benannt:
Siehst Du hier einen Ansatz?1.) ..... 2.)....... Es gibt auch ein 2a.) und bei 8.) "Fotobücher" einen Umlaut Ist darin eine Erklärung zu sehen? Gruß Helmut Re: Text direkt aus Word übernehmen?![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: Text direkt aus Word übernehmen?Hallo Helmut,
wie bekommst Du denn den Text in Word? Kopierst Du ihn (z.B. aus dem WWW), scannst Du ihn ein oder tippst Du alles? Lässt Du Dir die nicht druckbaren Zeichen anzeigen? Gerade beim Kopieren aus fremden Quellen werden gelegentlich Zeichen oder Formatierungen übernommen, die in der Textverarbeitung und nachher im Buch unerwünschte Nebenwirkungen haben. Deswegen ist es wichtig, wirklich nur den beabsichtigten Text und die beabsichtigten Zeichen ins Fotobuch zu übernehmen. Das geht am besten mit einem Programm, das nur Text darstellen kann und in dem Du ihn nochmals genau prüfst. Damit habe ich in anderen Worten beschrieben, was im Handbuch steht. Diese Methode ist seit Windows 3.11 programmübergreifend bewährt und wird das auch weiterhin sein. Garantien gibt's nicht. Liebe Grüße, nox
Re: Text direkt aus Word übernehmen?helmut5 hat geschrieben:
Für meine simple Frage: Ist eine korrekte Darstellung in der Vorschau Garantie, dass auch im Buch alles richtig erscheint?
Wenn ich Cewe wäre, würde ich dann vorsichtshalber Nein sagen gibt es nur 2 mögliche Antworten: Entweder Ja oder Nein!t ![]() Garantiert ist wahrscheinlich nur die Zufriedenheitsgarantie. Sehr hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die beim Bestellvorgang generierten pdf-Dateien dem Druck entsprechen. Wie man das vorab kontrollieren kann, ist hier ja schon mehrfach beschrieben worden (CD Image "brennen"). Re: Text direkt aus Word übernehmen?Hallo nox!
Meine Texte sind alle direkt in Word geschrieben, kopiert und ins FB eingefügt. Aufgrund der bestehenden Unklarheiten bin ich dazu übergegangen, vorher die Funktion "Formatierung löschen" einzusetzen und denke, damit auf der sicheren Seite zu sein!?! Grüße Helmut Re: Text direkt aus Word übernehmen?Hallo Rotuma!
Ich würde ja gerne Deiner Anregung folgen und meine Ordnerdarstellung als Screenshot darstellen, aber ich muss gestehen, ich habe Schwierigkeiten mit dem Einfügen einer Grafik! Vielleicht könnten Hitze und Alter (85) als Bonus gelten!. Viele Grüße Helmut Re: Text direkt aus Word übernehmen?helmut5 hat geschrieben: ... vorher die Funktion "Formatierung löschen" einzusetzen und denke, damit auf der sicheren Seite zu sein!?!
Die sichere Seite ist die, die im Handbuch steht! Mit Deiner Methode kannst Du Textauszeichnungen wie Fettschrift entfernen, aber keine Steuerzeichen.Welche Windows-Version und welche Word-Version benutzt Du genau? Liebe Grüße, nox
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste
|