Seite 1 von 1
Fotoschau, Festes Verhältnis bei Auswahl Ellipse, Rechteck
Verfasst: 14.06.2015, 10:26
von grasmuecke
Betriebssystem: Windows
Beschreibung:
In der Fotoschau 6.0.4 kann ich bei der Auswahl von Ellipsen oder Rechtecken auch ein festes Seitenverhälnis einstellen. Ich hätte erwartet, dass der ausgewählte Bereich die selbe Form hat, wenn ich bei zwei Bildern jeweils einen Auswahlbereich mit dem selben festen Verhältnis auswähle.
Dieses Verhalten trifft nicht zu, wenn die Originalbilder unterschiedliche Größe haben. Ich nehme z.B. ein Bild in Hochformat und eines in Querformat. Die Auswahl eines Rechtecks mit festem Verhältnis x=20, y=15 liefert jeweils unterschiedliche Rechtecke.
Vorgehensweise:
1. ...Fotoschau
2. ...Zuschneiden
3. ...Festes Seitemverhältnis
Re: Fotoschau, Festes Verhältnis bei Auswahl Ellipse, Rechte
Verfasst: 14.06.2015, 10:53
von DSL-schnell
Hallo Grasmuecke,
nein, das Verhalten ist schon ok.
es geht hier um "Verhältnis", nicht um (Pixel-)Größe.
Verhältnis bezieht sich eher auf das Format.
also 3x so lang wie breit
oder 1:1 = genauso breit wie lang
Wenn Du unterschiedliche Ausgangsformate hast, ist das Endformat auch unterschiedlich, aber eben jeweils 1:3 oder 1:1 etc.
Gruß DSL-schnell
Re: Fotoschau, Festes Verhältnis bei Auswahl Ellipse, Rechte
Verfasst: 14.06.2015, 11:55
von grasmuecke
Ich hab das schon so gemeint, dass das Verhältnis erhalten bleiben muss, nicht die absolute Größe.
Ich hab jetzt noch einmal herumprobiert; das Problem ist nur der erste Rahmen, der kommt, wenn man den Auswahldialog bedient. Sobald man aber an diesem Rahmen herumzieht, springt er ins richtige Verhältnis. (Nachdem ich aus verschiedenen Gründen mit einfarbigen Flächen gearbeitet habe, hatte ich auch keinen Bedarf den Rahmen zu verschieben.)
Also alles nur eine Frage des guten Zuredens :-)
Re: Fotoschau, Festes Verhältnis bei Auswahl Ellipse, Rechte
Verfasst: 16.06.2015, 14:04
von Sylke
Hallo grasmuecke,
ich kann nur vermuten, dass die der Standard-Rahmen irritiert. Dieser erscheint beim Aufrufen der Funktion und ist sozusagen eine Hilfestellung. Durch die Anfasser erkennt man sehr gut, dass man den Rahmen verschieben und verändern kann.
Wie du bereits richtig beobachtet hast, verändert sich der Standard-Rahmen beim Bearbeiten, wenn du ein festes Seitenverhältnis ausgewählt hast. Wie sollte es aus deiner Sicht sein?
Re: Fotoschau, Festes Verhältnis bei Auswahl Ellipse, Rechte
Verfasst: 16.06.2015, 19:57
von Josefia
Sylke hat geschrieben:
Durch die Anfasser erkennt man sehr gut, dass man den Rahmen verschieben und verändern kann.
Man erkennt aber nicht, dass man den Rahmen verändern
muss. Mich hat dieses Verhalten auch sehr irritiert. Ich käme nicht von selbst darauf, dass ich an den Anfassern ziehen muss, um die gewählte Form zu bekommen. Beim Verschieben des Rahmens tut sich nämlich noch nichts und an den Anfassern würde ich ja nur ziehen wollen, wenn ich die Größe ändern will. Will ich das nicht, muss ich das Forum bemühen, um einen Kreis zu bekommen :mrgreen:
Sylke hat geschrieben:
Wie sollte es aus deiner Sicht sein?
Bin zwar nicht grasmücke :lol: , aber nun:
Wenn ich im Dialogfeld von Rechteck auf Ellipse umschalte, sehe ich sofort die Wirkung.
Wenn ich im Dialogfeld das Seitenverhältnis ändere, sehe ich keine Wirkung.
Aus meiner Sicht sollte sich der Rahmen schon entsprechend ändern, wenn ich Eingaben beim festen Seitenverhältnis mache. Das wäre auch hilfreich für alle, die nicht wissen, welche Seite mit x und mit y gemeint ist.
Wenn das nicht geht, sollte der Rahmen spätestens dann, wenn ich ins Bild oder auf den Rahmen klicke, in das eingestellte Seitenverhältnis springen.
Und ich würde erst jetzt, wenn ich die richtige Form sehe, die Größe und den Ausschnitt anpassen also den Rahmen schieben oder dran ziehen.
Re: Fotoschau, Festes Verhältnis bei Auswahl Ellipse, Rechte
Verfasst: 17.06.2015, 00:44
von grasmuecke
Josefia hat alles gesagt, genaus so wie ich es gemeint habe. Zusätzlich hat Josefia noch auf das Verschieben im falschen Verhältnis hingewiesen. Ich hänge bloß noch ein paar Bilder dazu:
BILDSERIE 1
Bild1A:
Im Dialog ist festes Verhältnis 1:1, Rechteck, eingestell. Angezeigt wird Rechteck in irgend einem anderen Verhältnis
Bild1B:
Im Dialog ist festes Verhältnis 1:1, Ellipse, eingestell. Die Form ist auf Ellipse umgesprungen. Das Verhältnis ist nicht auf 1:1 gesprungen.
Bild1C:
Die Markierungen an einem Markierungspunkt nnehmen und verziehen: Der Markierungsbereich springt endlich auf das richtige Verhälnis um.
BILDSERIE 2
Bild2A:
Im Dialog ist festes Verhätnis 1:5, Ellipse eingestellt. Die Markierungen entspricht der Einstellung im Dialog.
Bild2B:
Im Dialog ist auf festes Verhätnis 1:2 und Rechteck umgestellt. Die Markierung zeigt sich als Reckteck, jedoch immer noch im Verhältnis 1:5.
Bild2C:
Im Dialog ist auf Ellipse umgestellt. Die Markierung zeigt sich als Ellipse, immer noch im Verhältnis 1:5. Zusätzlich wurde die Ellipse nach links verschoben; das Verhälntnis entspricht immer noch nicht den Einstellungen im Dialog.
Re: Fotoschau, Festes Verhältnis bei Auswahl Ellipse, Rechte
Verfasst: 17.06.2015, 11:33
von Sylke
Hallo zusammen,
ich danke euch herzlich für eure Meinung und die dazugehörigen Erklärungen. Der Bereich könnte in der Tat etwas verständlicher aufgebaut sein. Die Verbesserungsvorschläge habe ich meinen Kollegen übergeben. :-)