Texteinstellungsmöglichkeiten in der CEWE FOTOBUCH Software
Verfasst: 05.05.2015, 13:37
Texteinstellungsmöglichkeiten in der CEWE FOTOBUCH Software
Kursiv, fett und unterstrichen sind nicht alle Einstellungen, die Sie an Ihrem Text vornehmen können. Doch welche Einstellungen sind wo möglich? Lernen Sie in diesem Beitrag unsere Texteinstellungsmöglichkeiten einmal genauer kennen.
Texteinstellungen auf einen Blick
Ihre Textwerkzeuge finden Sie in unserer Software in der oberen Werkzeugleiste. Doch hier finden Sie auch den verstecken Schraubenzieher, mit dem Sie sich alle Einstellungsmöglichkeiten auf einmal in einem separaten Fenster anzeigen lassen können.
Mit einem Klick auf dieses Icon öffnet sich automatisch das folgende Fenster:
Um eine der Einstellungen zu ändern müssen Sie zunächst die Option mit einem Hacken aktivieren.
1. Im ersten Feld können Sie Ihre gewünschte Schriftart einstellen. Mit einem Klick auf den Pfeil neben dem Schriftnamen öffnet sich eine Auswahl mit einer Vorschau der möglichen Schriften.
2. Neben der Schrift können Sie hier natürlich auch die Schriftgröße flexibel einstellen.
3. Unter dem Punkt Farbe können Sie sowohl die eigentliche Schriftfarbe wählen, wie auch die Hintergrundfarbe Ihres Textfeldes.
4. Handelt es sich bei Ihrem Text um etwas, dass Sie besonders hervorheben möchten, dann können Sie Ihm zusätzliche Eigenschaften wie Fett, Kursiv oder Unterstrichen zuordnen.
5. Eine weitere Form der Hervorhebung sind farbige Buchstabenränder, die Sie ebenfalls in den Einstellungen Ihren Vorstellungen anpassen können.
6. Zu der Optik Ihres Textes gehört natürlich auch die Ausrichtung Ihres Textblockes. Hier haben Sie die Auswahl zwischen Link, Zentriert, Blocksatz oder Rechtbündig.
7. Der Innenabstand zu guter Letzt beschreibt wie nah Ihr Text am Rahmen des Textfeldes liegt. Gerade bei Farbigen Hintergrundflächen von Textfeldern, kann ein größerer Innenabstand optisch ansprechender wirken.
8. Wenn Sie alle Einstellungen wie gewünscht vorgenommen haben, können Sie auswählen, auf welche Textfelder diese Einstellungen angewendet werden sollen. Möchten Sie also alle Textfelder auf einmal in Ihrem Projekt ändern, können Sie das in diesem Einstellungsfenster.
Sie können Ihre Texte natürlich auch immer individuell bearbeiten über die Werkzeugleiste. Denn letztlich gilt: erlaubt ist was gefällt!
Haben Sie Fragen zu unseren Texteinstellungen? Dann lassen Sie es uns wissen und schreiben Sie uns eine Antwort.
Kursiv, fett und unterstrichen sind nicht alle Einstellungen, die Sie an Ihrem Text vornehmen können. Doch welche Einstellungen sind wo möglich? Lernen Sie in diesem Beitrag unsere Texteinstellungsmöglichkeiten einmal genauer kennen.
Texteinstellungen auf einen Blick
Ihre Textwerkzeuge finden Sie in unserer Software in der oberen Werkzeugleiste. Doch hier finden Sie auch den verstecken Schraubenzieher, mit dem Sie sich alle Einstellungsmöglichkeiten auf einmal in einem separaten Fenster anzeigen lassen können.
3. Unter dem Punkt Farbe können Sie sowohl die eigentliche Schriftfarbe wählen, wie auch die Hintergrundfarbe Ihres Textfeldes.
4. Handelt es sich bei Ihrem Text um etwas, dass Sie besonders hervorheben möchten, dann können Sie Ihm zusätzliche Eigenschaften wie Fett, Kursiv oder Unterstrichen zuordnen.
5. Eine weitere Form der Hervorhebung sind farbige Buchstabenränder, die Sie ebenfalls in den Einstellungen Ihren Vorstellungen anpassen können.
6. Zu der Optik Ihres Textes gehört natürlich auch die Ausrichtung Ihres Textblockes. Hier haben Sie die Auswahl zwischen Link, Zentriert, Blocksatz oder Rechtbündig.
7. Der Innenabstand zu guter Letzt beschreibt wie nah Ihr Text am Rahmen des Textfeldes liegt. Gerade bei Farbigen Hintergrundflächen von Textfeldern, kann ein größerer Innenabstand optisch ansprechender wirken.
8. Wenn Sie alle Einstellungen wie gewünscht vorgenommen haben, können Sie auswählen, auf welche Textfelder diese Einstellungen angewendet werden sollen. Möchten Sie also alle Textfelder auf einmal in Ihrem Projekt ändern, können Sie das in diesem Einstellungsfenster.
Sie können Ihre Texte natürlich auch immer individuell bearbeiten über die Werkzeugleiste. Denn letztlich gilt: erlaubt ist was gefällt!
Haben Sie Fragen zu unseren Texteinstellungen? Dann lassen Sie es uns wissen und schreiben Sie uns eine Antwort.