Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Layoutrahmen Größe ändern/beschneiden
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Layoutrahmen Größe ändern/beschneiden

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 17.09.2013, 10:43

Ja gerne, zum Glück ist nach allem Herumexperimentieren noch eins übrig geblieben.

Es ist ein einziges Bild drin, viermal. Je zwei hochschmalskaliert und flachschmalkariert.

Je eins von beiden ist verzerrt, das andere als "Kontroll".

Und ich weiß immer noch nicht, wie ich die Verzerrung zustandebrachte, ich bauchspüre nur add es irgendwie mit zentriert-auf-falz und ctrl-alt-ziehen passiert ist... aber ich kann es zZ nicht reproduzieren.

Sie bekommen ein HotMail mit dem Betreff "oldnat - Verzerrungen in 5.1‏"

Aber bis dahin, könnten Sie bitte das andere Phänomen untersuchen (lassen) mit den Zahlen inden Tooltips für die Größe und Position des Bildes bei Verschiebung/Änderung?

Ich gehe solange die SW quälen um es vieder zur Verzerrung zu bringen...
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
Sonja

1000 Beiträge
Beiträge: 1711
Registriert: 07.05.2013, 16:20
Kontaktdaten:

Re: Layoutrahmen Größe ändern/beschneiden

Ungelesener Beitragvon Sonja » 17.09.2013, 11:07

Hallo Oldnat,

Vielen Dank für die Daten :)
Verzerrung und Warndreieck sind auch bei mir erkennbar.
Bei einigen Testen konnte ich bisher feststellen, dass dieser Effeckt bei Anwendung eines Seitenlayouts oder Einstellen als Hintergrundbild wieder verschwindet.
Die Ursache für das Auftreten konnte ich jedoch bisher nicht finden. Ich werde dies mit meinen Kollegen besprechen und noch weitere Tests machen.

Beim Verschieben von Bilder mit den Pfeiltasten (ob verzerrt oder nicht) ist immer zu beobachten, dass die Zahlen bei einem Richtungswechel von oben nach unten erst weniger werden und in die andere Richtung mehr. Drückt man die Pfeiltasten weiter reguliert sich jedoch irgendwann die Anzeige.
Auch dies werde ich untersuchen lassen. Sobald mir dazu neue Informationen vorliegen, werde ich Sie weiterleiten.
Liebe Grüße
Sonja
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Layoutrahmen Größe ändern/beschneiden

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 17.09.2013, 11:37

Vielen Dank!
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Layoutrahmen Größe ändern/beschneiden

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 17.09.2013, 13:11

Weitere experimente:

Wird ein verzerrtes Bild kopiert, ist die Kopie auch verzerrt.

Wird ein verzerrtes Bild mit einem unverzerrten getauscht (daraganddropquer), wird es entzerrt.

Werden zwei verzerrte gegeneinander getauscht, werden beide entzerrt.

Aber hier funktioniert in beiden Fällen das CTRL-Z, und dann werden wieder die früher verzerrte verzerrt wie vorher.

(Und das Kopieren ist nicht logisch: Die Kopie wird nicht dorthin gelegt, was als "Ziel" ausgewählt wurde (ob Bild oder Maske, egal) wie die Erklärung bei Word wäre, also auf dem Platz des ausgewählten Zielbereichs, sondern das ausgweählte Ziel verschwindet und die Kopie liegt deckungsgleich über das Originale. Da es keinen "Cursor" auf der Oberfläche gibt, kann man nicht aufs Blatt auf einem freien Platz kopieren - wenn nichts ausgewählt war, erfolgt das Kopieren genauso auf dem Originalen - und da man nichts sieht, drückt man CRTL-V noch ein paar Male - und mit mal hat man Zig Kopien des gleichen Bildes übereinander unsichtbar! Nur beim Wegziehen sieht man es!

Das ist apselut verwirrend, mit welcher Logik auch immer...)
Dateianhänge
doppelte.JPG
LG Old Nat, der Dino

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 24 Gäste