Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Mcf-Dateien
gitti
Beiträge: 11
Registriert: 12.07.2012, 07:54

Re: Mcf-Dateien

Ungelesener Beitragvon gitti » 01.12.2012, 15:18

ja, es sind 3 leere Rahmen.

Ich habe schon probiert:
1 Seite Hintergrund schwarz, 4 leere Platzhalter, 1 mit jpg, 1 mit png, 2 leere, 1 Schrift

nach speichern, Programm beenden und wieder neu starten ist der Platzhalter mit jpg weg, alles andere noch da, also 3 Platzhalter, png, Schrift und Hintergrund
Benutzeravatar Offline
Charlie
Beiträge: 914
Registriert: 08.02.2009, 10:53

Re: Mcf-Dateien

Ungelesener Beitragvon Charlie » 01.12.2012, 18:51

Das legt die Vermutung nahe, daß irgendetwas mit Deinen jpg-Bildern nicht stimmt. Kommen sie alle aus der selben Quelle? Kamera? Bearbeitung?
Versuch doch einmal ein jpg-Bild einzufügen das nicht aus Deinem Bilderordner kommt. Wenn das dann nach speichern wieder angezeigt wird dann verdichtet sich meine Vermutung.
gitti
Beiträge: 11
Registriert: 12.07.2012, 07:54

Re: Mcf-Dateien

Ungelesener Beitragvon gitti » 02.12.2012, 13:04

Hallo Charlie,

ich habe jetzt 2 andere Bilder , die ich schon in einem anderen Fotobuch verwendet habe, eingefügt und sie werden beim neu starten angezeigt.

Die Bilder, die nicht funktionieren, sind aus denselben Kameras wie die letzten 2 Bilder, auch genauso bearbeitet.

Was kann man tun?

MfG Gitti
gitti
Beiträge: 11
Registriert: 12.07.2012, 07:54

Re: Mcf-Dateien

Ungelesener Beitragvon gitti » 02.12.2012, 13:26

Hallo,

jetzt habe ich es noch einmal probiert und es muß an den 2 Dateien der jpeg Bilder liegen, die ich für das Fotobuch zusammengestellt habe, denn wenn ich ein Originalbild der Originaldatei einfüge , wird es angezeigt.

Kann man da noch etwas probieren oder muß ich meine Bilderdatei für das Fotobuch neu anfertigen?

MfG Gitti
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Mcf-Dateien

Ungelesener Beitragvon Helprich » 02.12.2012, 13:30

Schau dir doch mal die Bilder in einem Programm an, dass besonders viel Daten anzeigen kann, insbesondere die Exif-Daten ( z.B. XnView - Freeware). Gibt es Unterschiede zwischen denen, die gehen und die nicht gehen?
Sind Exif-Daten gelöscht oder überschrieben worden? So gibt es z.B. Probleme mit Fotos, deren relativer Auflösungswert (dpi) entweder ganz gelöscht wurde oder auf NULL steht.
Ich kann nur vermuten, dass die Bilder nicht direkt aus einer Kamera stammen, sondern nachträglich irgendwie (ungeeignet) verändert wurden.
gitti
Beiträge: 11
Registriert: 12.07.2012, 07:54

Re: Mcf-Dateien

Ungelesener Beitragvon gitti » 02.12.2012, 17:00

Hallo Helprich,

die Daten sind genau identisch wie die Originaldateien direkt aus den 3 Kameras.

Ich habe jetzt aber probiert:
aus den Originaldateien wieder Bilder ausgewählt für eine neue Datei für das Fotobuch, geöffnet, einige Bilder davon eingefügt und beim Wiederöffnen war alles angezeigt.

Warum die Datei für das Fotobuch defekt ist....keine Ahnung, denn ich wollte sie nur für das Fotobuch verwenden.
Ein Glück, dass ich mit Kopien arbeite, so habe ich noch die Originaldateien.

Vielen herzlichen Dank für die Hilfe an Charlie, ohne Dich wäre ich nie darauf gekommen und ich war schon ganz verzweifelt.

Jetzt muß ich nur wieder alle Bilder auswählen, aber ich habe noch viele im Gedächtnis.

Einen schönen Sonntag
Gitti
Benutzeravatar Offline
Charlie
Beiträge: 914
Registriert: 08.02.2009, 10:53

Re: Mcf-Dateien

Ungelesener Beitragvon Charlie » 02.12.2012, 19:20

Hallo Gitti,
zumindest weißt Du jetzt wo das Problem lag und kannst an Deinem Buch weiter machen.
Viel Glück Charlie
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Mcf-Dateien

Ungelesener Beitragvon Sylke » 03.12.2012, 11:53

Hallo gitti,

wie haben Sie das Projekt gespeichert? Haben Sie anschließend Änderungen am Projekt vorgenommen? Es verschoben, umbenannt etc.?
Ich erinnere mich noch an Ihren letzten Fall. In der MCF-Datei waren alle Bilder beschrieben. Zudem konnte ich die Anzeige der Bilder ermöglichen, indem ich die Bilder in dem dort beschrieben Verzeichnispfad abgelegt habe. Wo genau möchten Sie speichern? Wie lautet er Pfad?
Welche Softwareversion verwenden Sie? Sie finden die Versionsangabe in den Optionen unter "Über".
♥️liche Grüße
Sylke
gitti
Beiträge: 11
Registriert: 12.07.2012, 07:54

Re: Mcf-Dateien

Ungelesener Beitragvon gitti » 04.12.2012, 13:13

Hallo Sylke,

das Projekt ist immer noch das gleiche mit dem gleichen Problem vom August.

Ich konnte es damals nicht glauben, dass bei Dir die Bilder wieder im Projekt waren.

Da ich mittlerweile ein neues anderes Fotobuch begonnen hatte, habe ich nicht mehr probiert, aus Angst, auch dieses würde auf einmal nicht mehr funktionieren.
Jetzt hatte ich es im November beendet und bestellt, so dass ich jetzt mein altes Namibiabuch endlich fertigstellen wollte.
Die Softwareversion ist 4.08.03.
"Zudem konnte ich die Anzeige der Bilder ermöglichen, indem ich die Bilder in dem dort beschrieben Verzeichnispfad abgelegt habe." Wo finde ich den Verzeichnispfad?
Ich speichere genauso wie meine anderen Bücher ... und die funktionieren alle.

Wie vorher schon geschrieben, scheint meine Datei defekt zu sein, denn mit Bildern aus anderen Dateien funktioniert alles.

MfG Gitti

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste