Verwendet wurde von mir Bahnschrift Light Condensed und Le Havre, jedoch nie sans-serif oder serif. s. Anhang 1
Schriften enthalten viel mehr Informationen, als wir an der Oberfläche sehen. So vermutlich auch die Informationen serif und sans-serif, die die CEWE-Anwendung ausgelesen hat.
Warum kommt plötzlich die Meldung - Schriftarten nicht installiert. ...
Warum taucht dieses Problem plötzlich nach 8 Tagen auf...
Die Schrift aus Word ist eine digitale Information, die in der Quell-Software (Word) erstellt und mit Formatierungs-Codes bestückt wurde. In der Ziel-Software (CEWE) wird die Formatierung decodiert und die Schrift entsprechend dargestellt. Wie Sylke geschrieben hat, ist die Codierung aus Word sehr komplex und kann von der CEWE-Software nicht komplett ausgelesen werden, daher wird die Formatierung nach dem Kopieren aus Word nicht richtig angezeigt. Warum bzw. nach welcher Aktion während der Fotobuchgestaltung der Code mit der neu angelegten Formatierung plötzlich nicht mehr korrekt gelesen werden kann, ob und wenn ja welche Reste der alten Codierung hängen bleiben und die neue Codierung stören, können vermutlich nicht mal die CEWE-Entwickler sagen. Wenn sie es wüssten, hätten sie das Kopie-Übertragungs-Defizit möglicherweise schon beseitigt.

Ich denke, du musst jetzt das Beste aus der Sache machen. Es ist im Moment halt nervig, dass zur Kopier- auch noch die Kontur-Problematik dazugekommen ist. Plane vor dem Bestellen deines Fotobuchs einfach genug Zeit ein, um nochmal alle Texte zu kontrollieren und ggf. zu korrigieren. Das macht wahrscheinlich mehr Sinn, als immer wieder zwischendurch Korrekturen vorzunehmen, die durch irgendwelche unergründlichen Aktionskombis wieder zunichte gemacht werden

Ich wünsche dir viel Geduld
