Aus meiner Sicht lässt die Funktion "keine Wünsche offen".
Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie!
Re: Anregung: Am Rand ausrichtenSylke hat geschrieben: Die gewohnte Referenz bleibt natürlich bestehen. Wir werden nur die Ausrichtfunkionen (links, rechts) überarbeiten, damit es wieder passt.
Sylke hat geschrieben: Macht eine Ausrichtung mit Doppelseite als Referenz Sinn?
Ich verwende die Ausrichte- und Verteilfunktionen sehr viel (dafür Magnet und Gitternetz weniger) und auch sehr gerne: einfach zu verwenden, intuitiv, funktionieren immer. Am liebsten rufe ich sie über Tastaturkürzel auf und ich meine, dass die Verteilfunktionen kein Tastaturkürzel haben (siehe auch hier ). Aus meiner Sicht lässt die Funktion "keine Wünsche offen". Re: Anregung: Am Rand ausrichtenokular hat geschrieben:
Übrigens: Ich bin ja immer noch der Meinung, dass im Zusammenhang mit der Zentrierfunktion ein Tausch der Begriffe "vertikal" und "horizontal" logischer wäre. Aber diese Diskussion haben wir hier schon vor ein paar Jahren geführt.
Sylke hat geschrieben:
Hallo Okular,
Mit der Suchfunktion des Forums habe ich nun etwas gefunden:Ich erinnere mich dunkel. Hast du zufällig den Link zum Thema? viewtopic.php?p=61645#p61645 Damals ging es allerdings um horizontales und vertikales Spiegeln in der Fotoschau. Re: Anregung: Am Rand ausrichtenHi,
danke für die Antworten und den Hinweis mit der Reihenfolge der ausgewählten Objekte zum ausrichten. In meinem Fall ging es, wie richtig erkannt wurde, um einzelne Objekte. Beim Testen der Vorgehensweisen die hier erwähnt wurde bin ich auch darauf gekommen, das der "Referenz-Text" dynamisch gebildet wird, ich dachte das wäre ein festgelegter Text gewesen. ![]() Da würde es ja fast schon reichen wenn man diesen Text eindeutiger gestalten würde, so in Richtung: "Referenz: Doppelseite" oder ähnlich. Grüße Re: Anregung: Am Rand ausrichtenHallo pitty,
die Vorgehensweise der Office-Anwendungen unterscheiden sich nicht. Das Corel, Illustratotor etc. weitere Möglichkeiten haben, liegt dem Anwendungszweck und der Nutzergruppe zugrunde. Wir können diese Funktionen beliebig erweitern und natürlich auch optimieren. Die Ausrichtung links/rechts ist der Umsetzung nicht so gewollt und wird angepasst. Sylke Re: Anregung: Am Rand ausrichtenHallo Okular,
ich hab es leider auch nicht finden können. Thema ist mir aber noch geläufig. Ich habe es noch einmal in die Datenbank eingegeben. Sylke Re: Anregung: Am Rand ausrichtenIch erinnere mich auch an dieses Thema. Ist es vielleicht dieses hier?
http://www.cewe-community.com/forum/vie ... eln#p61645 LG Bäuerin
Re: Anregung: Am Rand ausrichtenBäuerin hat geschrieben:
Ich erinnere mich auch an dieses Thema. Ist es vielleicht dieses hier?
Hallo Bäuerin, das ist wohl genau der Beitrag, der mir vor 2 Tagen auch nur eingefallen ist. http://www.cewe-community.com/forum/vie ... eln#p61645 ![]() Sylke scheint noch was anderes vorzuschweben. okular hat geschrieben:
Mit der Suchfunktion des Forums habe ich nun etwas gefunden: viewtopic.php?p=61645#p61645 Damals ging es allerdings um horizontales und vertikales Spiegeln in der Fotoschau. Re: Anregung: Am Rand ausrichtenHuch, sorry, hatte ich doch glatt übersehen, daß du dasselbe Thema ausgegraben hast.
LG Bäuerin
Re: Anregung: Am Rand ausrichtenHallo zusammen,
vielen Dank! Der Beitrag war natürlich hilfreich. Ich hatte aber noch ein anderes Thema im Sinn. Wie dem auch sei, es ist in der Datenbank alles eingetragen und entsprechend verknüpft. Thema geht nicht verloren. ![]() Sylke Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste
|