Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Einrichtung Bildschirm
Anja

50 Beiträge
Beiträge: 63
Registriert: 09.09.2007, 08:32

Einrichtung Bildschirm

Ungelesener Beitragvon Anja » 29.11.2015, 10:25

Ich bereite gerade mein Netbook für eine längere Reise vor. Da ich auf Flügen, Flughäfen oder einfach wenn ich Lust habe, an einem Fotobuch arbeite, hab ich mir die derzeit auf einem anderen Gerät benutzte Software 6.00.05 installiert.

Eine Katastrophe .... ich meine, es war schon immer eine Herausforderung, auf dem Gerät zu arbeiten, aber jetzt ....

Das Netbook hat 10 Zoll. Die Darstellung der Software geht über meinen Bildschirmrand hinaus, die Scroll-Leiste vom Storyboard ist gar nicht sichtbar und der Arbeitsbereich ist wirklich minimalistisch. Wenn ich die Darstellung ändere, so dass das Storyboard rechts ist, hab ich ein doppeltes Storyboard, auch ohne Scroll-Leiste und der Arbeitsbereich in der Mitte ist noch kleiner.

Ich hab schon alles mögliche versucht mit Tasten-Combis ... den linken Fotobereich kann ich verschieben, leider nur nach rechts, also in die falsche Richtung. Wenn ich die Seite des Fotobuches so vergrößere, dass sie oben und unten an den Arbeitsbereich anstößt, beträgt das echte Maß stolze 5,6cm einer Seite. So kann ichs echt vergessen.

Gibt es irgendeine Lösung für mich, das Feld des Arbeitsbereiches zu vergrößern (z.B. durch temporäres Verschwindenlassens ;-) der Symbolleisten) und die Scroll-Leiste herzukriegen?

So ein Mist .... ich hab aber auch keine Alternative, weil das Netbook 8h Akkulaufzeit hat ... schnieeeeeeef
Dateianhänge
CEWE..jpg
Benutzeravatar Offline
DSL-schnell

2500 Beiträge
Beiträge: 4665
Registriert: 13.07.2009, 15:45
Gliedstaat: Franken

Re: Einrichtung Bildschirm

Ungelesener Beitragvon DSL-schnell » 29.11.2015, 11:13

Hallo Anja,
ich habe das gleiche Problem auf meinem Laptop.
Auch dort empfinde ich den Arbeitsbereich als viel zu klein.
Bisher gibt es aber keine Lösung außer "reinzoomen"
Mit der Zeit gewöhnt man sich daran.
Ich fürchte CEWE-Entwickler arbeiten nur an 25-Zoll-Monitoren (und dann zwei davon)
:-)

Evtl. kannst Du das Fotobuch auf Deiner Reise ja vorbereiten und nach der Rückkehr zu Hause die Endkontrolle vornehmen und Unstimmigkeiten am normalen Arbeitsplatz bereinigen.

Gruß DSL-schnell
Gruß DSL-schnell
thjakob
Beiträge: 3
Registriert: 28.11.2015, 12:48

Re: Einrichtung Bildschirm

Ungelesener Beitragvon thjakob » 29.11.2015, 11:36

Hallo Anja,

Es gibt für gewisse Anforderungen gewisse Voraussetzungen - auf einen so kleinen Bildschirm passt halt nicht wirklich viel drauf... D:)
Aber vielleicht kann:
- Dein Gerät einen `virtuellen` Bildschirm simulieren (so dass die CEWE-Software alles darstellen kann - Du allerdings wie durch einen Schuhkarton (10") durch ein grosses Stubenfenster schaust (den Karton also immer wieder verschieben musst, um den gewollten Bereich einsehen zu können) - ist wohl für das Arbeiten nicht wirklich geeignet.
- ev. hilft es bereits, die Windows-Taskbar verschwinden zu lassen (rechtsklick neben dem mspaint-Symbol, Eigenschaften wählen und dann im Register Taskleiste den Punkt `Taskleiste automatisch ausblenden` wählen.

Aber zugegeben, die Software ist nicht wirklich gut gemacht bezüglich dem Handling von Auflösungen- hat auch Mühe mit der Darstellung auf einem Yoga welcher eine `überhohe` Auflösung hat - da sind die Texte teils nicht lesbar in den Optionen etc...

Schöne Ferien!

Freundlicher Gruss
thjakob
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Einrichtung Bildschirm

Ungelesener Beitragvon Sylke » 29.11.2015, 11:48

Hallo Anja,

für die Arbeit mit unserer Software setzen wir eine Mindestauflösung von 1.280 x 1.024 Pixel. In den Optionen (ab Version 6.1) können Sie die Größe der Werkzeugleiste einstellen und den Fotoexplorer etwas verkleinern, wenn man den rechten Rand mit gedrückter Maustaste nach links verschiebt. Das wird Ihnen bei Ihrem Netbook nur bedingt helfen. DSL-Schnells Vorschlag kann ich daher nur empfehlen.
♥️liche Grüße
Sylke
Anja

50 Beiträge
Beiträge: 63
Registriert: 09.09.2007, 08:32

Re: Einrichtung Bildschirm

Ungelesener Beitragvon Anja » 29.11.2015, 12:27

Ich danke Euch.
Leider klappt das Arbeiten mit Zoom auch nicht. Weil man dann nämlich den gezoomten Bereich scrollen muss, um das Bild beim Arbeiten hin und her zu schieben und die durch das Zoomen entstandene verticale Scroll-Leiste sich rechts außerhalb meines sichtbaren Bereichs befindet. Ich kann könnte den Arbeitsbereich also nur nach rechts und links, nicht aber nach oben und unten schieben. Arbeiten ist so nicht möglich.

Das haut leider alles nicht hin. Was aber an der Software (und den natürlich im Laufe der Jahre viel mehr Möglichkeiten) liegt. Vor 4 Jahren habe ich eine 3wöchige Trekkingtour in den Bergen Nepals gemacht. Mein damaliges ebenfalls 10-Zoll-Netbook hatte eine CEWE-Softwareversion drauf, mit der ich noch während der Tour, um abends die lange kalte und dunkle Zeit zu überbrücken, teilweise mit Handschuhen das Fotobuch (und zwar technisch völlig problemlos) erstellt habe. Damals war z.B. der "Warenkorb" (aktuell größter Button !!!) irgendwo ein kleines Symbol, was ja auch Sinn macht, wenn man ihn nur 1x braucht.
Nun gut, es ist so wie es ist und ich muss für mich eine andere Lösung finden.
Schade.
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Einrichtung Bildschirm

Ungelesener Beitragvon Sylke » 29.11.2015, 12:50

Hallo Anja,

besitzen Sie vielleicht ein Tablet? Unsere CEWE FOTOWELT App könnte für Sie eine gute Alternative sein. Das Tablet ist für die Reise perfekt und die eigens dafür geschriebene Software sehr gut. Natürlich gibt es Unterschiede zu der eigentlichen Software, aber das wird Ihre Kreativität nicht einschränken.
♥️liche Grüße
Sylke
Anja

50 Beiträge
Beiträge: 63
Registriert: 09.09.2007, 08:32

Re: Einrichtung Bildschirm

Ungelesener Beitragvon Anja » 29.11.2015, 19:25

Hallo Sylke,
danke für Ihren Tipp, aber ich habe kein Tablet. Ich habe jetzt entschieden, ein normales Notebook mitzunehmen und mich mit der viel kürzeren Akkulaufzeit anzufreunden D:frown: . Wir haben den Rucksack diesmal gegen einen Allradcamper ausgetauscht, somit geht das wenigstens gewichtsmäßig.
Für spätere Touren muss ich mir was einfallen lassen. Aber vll. wurde die Software ja dann inzwischen so verbessert, dass es wieder funktioniert.
LG Anja
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Einrichtung Bildschirm

Ungelesener Beitragvon Sylke » 29.11.2015, 19:30

Hallo Anja,

diesen Wunsch kann ich Ihnen leider nicht erfüllen. Um alle gängigen Auflösungen unterstützen zu können, gibt es entsprechende Anforderungen an die einzelnen Grafiken bzw. gesamte Oberfläche. Wir können daher nichts unterhalb der Mindestanforderung von 1.280 x 1.024 Pixel ermöglichen.

Wir verlosen in wenigen Tagen ein Tablet im Forum. Mit etwas Glück und natürlich den richtigen Antworten, könnte es Ihr Gewinn werden C:)
♥️liche Grüße
Sylke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste