Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
noch eine Anregung
Benutzeravatar Offline
Hollo

100 Beiträge
Beiträge: 230
Registriert: 06.07.2010, 21:36

Re: noch eine Anregung

Ungelesener Beitragvon Hollo » 20.11.2015, 20:05

hat geschrieben:
Gerne wieder ein Wiener-Treffen, ich gib dies mal in deine Hände D:wink:
Na gut, dann werde ich einmal einen Aufruf starten, ich hab da schon ein gutes Lokal im Kopf C:P , aber um beim Thema zu bleiben, ich habe einen kleinen Teil eines Buches eingescannt, oben Calibri 11Punkt (PNG), unten Anke Print, ebenfalls 11 Punkt (Textfeld). Wenn ich das Buch in der Hand habe, erkenn ich keinen Qualitätsunterschied.

Hollo
Dateianhänge
Scan017.jpg
Benutzeravatar Offline
DSL-schnell

2500 Beiträge
Beiträge: 4665
Registriert: 13.07.2009, 15:45
Gliedstaat: Franken

Re: noch eine Anregung

Ungelesener Beitragvon DSL-schnell » 20.11.2015, 22:28

Hollo hat geschrieben:
Ich arbeite gerne mit Word, aber ich habe eine andere Vorgehensweise
Hey, die Bilder sehen gut aus.
Und danke für die Erklärung der Vorgehensweise.

Gruß DSL-schnell
Gruß DSL-schnell
Benutzeravatar Offline
pitty

2500 Beiträge
Beiträge: 2912
Registriert: 01.07.2012, 13:16
Gliedstaat: Berlin

Re: noch eine Anregung

Ungelesener Beitragvon pitty » 22.11.2015, 17:40

Bei der von @Hollo beschriebenen Vorgehensweise - mit der Umwandlung der pdf-Datei in jpg via PSE habe ich es nachvollzogen - wird m.E. nix "hochskaliert", solange die Ursprungsgröße in word groß genug ist.
Lieber Gruß, pitty
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: noch eine Anregung

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 22.11.2015, 19:17

pitty hat geschrieben:
Bei der von @Hollo beschriebenen Vorgehensweise - mit der Umwandlung der pdf-Datei in jpg via PSE habe ich es nachvollzogen - wird m.E. nix "hochskaliert", solange die Ursprungsgröße in word groß genug ist.
@ Pitty, was meinst du dann mit "in word groß genug"? Wenn ich eine A3 Word-Datei in PS mit 300 dpi einfüge, kommt ein A5 raus. Siehe mein Beispiel weiter oben.
Ich habe ja ohnehin eine eigene Lösung, aber dies sollte anderen Forenteilnehmer nicht in die Irre führen. Hollo hat ja mit seiner Software die 72dpi auf 300 dpi hochrechnen lassen.
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------
Benutzeravatar Offline
pitty

2500 Beiträge
Beiträge: 2912
Registriert: 01.07.2012, 13:16
Gliedstaat: Berlin

Re: noch eine Anregung

Ungelesener Beitragvon pitty » 22.11.2015, 19:38

Hier sind die Antworten: D:)
Rotuma hat geschrieben:
Somit müßte man in Word mit mindestens 30Pt Schriftgröße schreiben und eine Dokumentengröße von mindestens A2 bis A1 verwenden. D:wink:
Rotuma hat geschrieben:
Die Datei in Word müßte ca 4 x so groß sein als im Fotobuch, dann müßte man die eingefügte jpg Datei nur mehr minimal anpassen.
..wobei word m.E. auf 55 x 55 cm begrenzt ist, was "zwischen A2 und A1" entspricht.
Lieber Gruß, pitty
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: noch eine Anregung

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 22.11.2015, 19:46

pitty hat geschrieben:
Hier sind die Antworten: D:)
Danke für die Bestätigung D:wink: C:lol: D:wink:
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------
Benutzeravatar Offline
pitty

2500 Beiträge
Beiträge: 2912
Registriert: 01.07.2012, 13:16
Gliedstaat: Berlin

Re: noch eine Anregung

Ungelesener Beitragvon pitty » 22.11.2015, 19:48

Gerne! Aber ein Hochskalieren ist nicht notwendig - mehr wollte ich nicht sagen. D:D
Lieber Gruß, pitty

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 27 Gäste