Exakte Positionierung und Größe von BildernGuten Tag,
finde ich die Funktion nicht, oder ist es tatsächlich nicht möglich, ein Objekt exakt durch die Eingabe von Koordinaten (z.B. linke obere Ecke x=5mm, y=7mm) zu positionieren? Und ist es ebenfalls nicht möglich, die Größe von Objekten exakt durch die Eingabe von Werten anzugeben (z.B. Länge 6cm, Breite 6cm)? Es ist so unglaublich mühsam, das durch Ziehen mit der Maus zu versuchen... Vor allem finde ich es extrem nervig, dass beim Verändern der Größe beim Ziehen an den mittleren Anfassern (also nicht an den Ecken) sich die Größe trotzdem in beide Richtungen (also Länge und Breite) ändert und nicht eine fest bleibt. Das macht eine exakte Größenbestimmung quasi unmöglich. Über Hilfe wäre ich sehr dankbar. MfG Sabi Re: Exakte Positionierung und Größe von BildernHallo Sabi222,
alles funktioniert wie beim Gestalten eines Fotobuchs: Mittels Kontextmenü oder direkt über Alt+P kann die absolute Größe des Objektes bestimmt werden. Bei der Positionierung hilft das Einschalten eines Rasters mit selbst vorgegebenem Rasterabstand oder die Beobachtung der Positionsanzeige beim Verschieben des Objektes: Re: Exakte Positionierung und Größe von BildernSabi222 hat geschrieben: finde ich die Funktion nicht, oder ist es tatsächlich nicht möglich, ein Objekt exakt durch die Eingabe von Koordinaten (z.B. linke obere Ecke x=5mm, y=7mm) zu positionieren?
Das Positionieren nach Koordinaten ist tatsächlich nicht möglich. Vielleicht hilft dir aber das Verschieben mit den Pfeiltasten. Bei einem Tastendruck verschiebt sich das Objekt um einen halben Millimeter. So kann man sich exakt an sein Ziel heran"tasten" :-) Sabi222 hat geschrieben:
Und ist es ebenfalls nicht möglich, die Größe von Objekten exakt durch die Eingabe von Werten anzugeben (z.B. Länge 6cm, Breite 6cm)? Es ist so unglaublich mühsam, das durch Ziehen mit der Maus zu versuchen...
Okular hat schon geschrieben, die Funktion zur genauen Größenwahl findest du mit Alt+P, Objektgröße ändern, Absolute Größe einstellen. Vor allem finde ich es extrem nervig, dass beim Verändern der Größe beim Ziehen an den mittleren Anfassern (also nicht an den Ecken) sich die Größe trotzdem in beide Richtungen (also Länge und Breite) ändert und nicht eine fest bleibt. Das macht eine exakte Größenbestimmung quasi unmöglich. Allerdings verändert sich bei mir beim Ziehen an den seitlichen Anfassern immer nur die Seite, die ich anfasse. Mit welcher Version arbeitest du denn bzw. um welche Objekte geht es? Wobei ich sowohl mit Fotos als auch Cliparts das gleiche Verhalten feststelle: Nur wenn ich an den Eckanfassern ziehe, verändert sich das Objekt in Höhe und Breite. liebe Grüße
Josefia Re: Exakte Positionierung und Größe von BildernJosefia hat geschrieben:
Das Positionieren nach Koordinaten ist tatsächlich nicht möglich.
Hallo Josefia,warum soll das nicht möglich sein? Mit der von mir oben beschriebenen Methode funktioniert das doch ganz exakt. Schade nur, dass man die x- und y-Koordinate nicht in einem Arbeitsschritt vorgeben kann: okular hat geschrieben: Etwas umständlich kann man die exakten Koordinaten (ebenfalls über Alt+P) auch in zwei Schritten exakt vorgeben:
Josefia hat geschrieben:
Allerdings verändert sich bei mir beim Ziehen an den seitlichen Anfassern immer nur die Seite, die ich anfasse.
Dass kan ich nur bestätigen.Meines Wissens gibt es auch keine Optionseinstellung, die etwas anderes bewirken könnte.Es bleibt also rätselhaft, warum das bei Sabi anders funktioniert. Re: Exakte Positionierung und Größe von Bildernokular hat geschrieben: Etwas umständlich kann man die exakten Koordinaten (ebenfalls über Alt+P) auch in zwei Schritten exakt vorgeben:
Uups, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Diese Funktion habe ich nie bewusst gesehen, geschweige denn genutzt und deshalb habe ich anstatt oben und links mittig "gelesen". Das fand ich dann eine ganz schön komplizierte Rechnerei :-( :-)
liebe Grüße
Josefia Re: Exakte Positionierung und Größe von BildernOh toll, danke für die schnellen Antworten und Tipps! Das werde ich gleich ausprobieren, da war ich wohl tatsächlich blind.
Beim Einstellen der Rasterweite habe ich allerdings das Problem, dass das Raster z.B. bei Weiten kleiner 1 cm nicht oben in der linken Ecke bei 0,0 anfängt, sprich: Wenn ich z.B. die exakte Positionierung durch anheften an eine Hilfslinie bei 8 mm machen will und als Rasterweite 8 mm einstelle, dann ist die erste Linie eben nicht bei 8mm, sondern irgendwo... (und auch bei x und y unterschiedlich). Was ist denn da los? LG Sabi Re: Exakte Positionierung und Größe von BildernSabi222 hat geschrieben: Wenn ich z.B. die exakte Positionierung durch anheften an eine Hilfslinie bei 8 mm machen will und als Rasterweite 8 mm einstelle, dann ist die erste Linie eben nicht bei 8mm, sondern irgendwo... (und auch bei x und y unterschiedlich). Was ist denn da los?
Das Raster orientiert sich nicht an den Buchrändern, sondern an der Seitenmitte bzw. an der Buch- gleich Doppelseitenmitte.liebe Grüße
Josefia Re: Exakte Positionierung und Größe von BildernJosefia hat geschrieben:
Das Raster orientiert sich nicht an den Buchrändern, sondern an der Seitenmitte bzw. an der Buch- gleich Doppelseitenmitte.
oh... für Karten aber ziemlich sinnlos so!Vielleicht eine Anregung für die Verbesserung der Software? Genauso wie die Möglichkeit der exakten Positionierung durch Eingabe der Koordinaten? Grüße Sabi Re: Exakte Positionierung und Größe von BildernJosefia hat geschrieben:
Das Raster orientiert sich nicht an den Buchrändern, sondern an der Seitenmitte bzw. an der Buch- gleich Doppelseitenmitte. Sabi222 hat geschrieben:
Vielleicht eine Anregung für die Verbesserung der Software?
Downgraden! ![]() Bastel gerade an meinem ersten FB, zunächst mit der CD aus dem Laden mit der Version 4.8ungrad oder so, dann in einem Anfall geistiger Umnachtung ![]() ![]() Re: Exakte Positionierung und Größe von BildernIch krame mal diesen Thread aus, denn ich habe auch das "running system" von 4.7.3 auf 6.1.3 gechanged und leide nun wie eine Hündin, die 9 Welpen bakommt. Wenn das so weitergeht, werfe ich das halbfertige Buch weg und mache es neu in der alten Version und kaufe neue CDs...
Hilfe sagt: "Bei aktivierten "intelligenten Hilfslinien" (Magnet-Symbol bei "Layout" in der Werkzeugleiste) rastet der Fotoplatzhalter horizontal und vertikal zu den anderen Objekten auf der Seite ein." Nein, tut es nicht. Es rastet nur zu den Gitterlinien, sonst nirgends. Wie bringe ich es zum Rasten? Und überhaupt, wie platziert man eine "intelligente Hilfslinie" irgendwohin, zB auf 15,2 cm von oben? In den Optionen habe ich es nicht gefunden, und in der Hilfe auch nicht. Und ein Handbuch gibt es ja nicht mehr. Ich gebe zu dass ich nur ein dummer alter Dino bin, aber kann mir jemand trotzdem helfen? :) Danke! LG Old Nat, der Dino
Re: Exakte Positionierung und Größe von BildernOldnat hat geschrieben: Es rastet nur zu den Gitterlinien, sonst nirgends. Wie bringe ich es zum Rasten?
Dazu musst du den Magneten einschalten. Hast du dann das Gitter ebenfalls aktiviert, rastet es an den Gitterlinien. Bei deaktiviertem Gitter rastet es an den anderen Objekten ein. Oldnat hat geschrieben: Und überhaupt, wie platziert man eine "intelligente Hilfslinie" irgendwohin, zB auf 15,2 cm von oben?
Das geht leider immer noch nicht. Es ist aber ein Wunsch, der hier im Forum weit oben steht. Es heißt halt Hilfslinien ![]() liebe Grüße
Josefia Re: Exakte Positionierung und Größe von BildernMagnet ist eingeschaltet!
Also: Wenn Gitter an, dann Rasten an Gitter. Wenn Gitter aus, dann Rasten an Nachbarobjekt. Und Hilfslinien platzieren geht nicht. Also ist der Dino doch nicht so dumm... er hat nur das nicht gefunden, was es nicht gibt. Ich habe wohl zu viel vom neuen Programm erwartet. Eigentlich ist für mich nichts positives dabei, außer dass ich online bestellen könnte... eher Probleme mit der blauen Selektionsmaske, mit dem neuen Raster und mit der falschen Positionsanzeige. Ich glaube, ich kaufe doch eher wieder CDs und kehre zur Dinoversion zurück. Danke :) LG Old Nat, der Dino
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste
|