Mit unserem CEWE FOTOBUCH Assistenten könne Sie schnell und einfach Gestaltungsvorschläge erstellen. Dabei können Sie zwischen mehreren Voreinstellungen entscheiden, die Ihr Ergebnis beeinflussen, wie Layout oder Verteilung der Bilder. Doch neben einer Vielzahl von Vorlagen, haben Sie auch die Möglichkeit Ihren ganz eigenen Stil zu erstellen. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie dies funktioniert.
Der Anfang
Zu Beginn ist es wichtig, dass Sie beim Start eines neuen Projektes den Assistenten auswählen, um einen Vorschlag zu erstellen. Klicken Sie dafür einfach auf „Vorschlag erstellen“.
Sobald Sie alle Fotos ausgewählt haben, klicken Sie unten rechts auf den Button „Weiter“.
Einen Stil beginnen
Nach der Fotoauswahl gelangen Sie bereits in die Stilauswahl. Hier finden Sie mehrere unterschiedliche Vorlagen, die in mehreren Reitern unterteilt sind. Einer dieser Reiter trägt dabei den Namen „Eigene Stile“. Hier drin finden Sie zu Beginn nur einen Basis-Stil. Werfen Sie nun einen Blick auf die Leiste unterhalb der Stilauswahl, sehen Sie einige Symbole. Darunter befindet sich auch ein gelbes Plus mit der Aufschrift „Neu“. Mit diesem Icon gelangen Sie in den Editor um neue Stile zu erstellen.
Wenn Sie einen neuen Stil beginnen, können Sie ihm zu aller erst einen Namen geben. Sollten Sie sich noch nicht sicher sein, was Sie für einen Stil erstellen möchten, empfiehlt es sich jedoch dies erst zum Schluss zu machen, da Sie dann einen aussagekräftigen Namen wählen können.
Warum einen eigenen Stil erstellen?
Eigene Stile zu erstellen lohnt sich vor allem für Wiederholungstäter. Sollten Sie ein bestimmtes Design immer wieder verwenden, dann kann eine Vorlage dafür die Arbeit erleichtern. Probieren Sie es aus :)