Re: Textfeldgeometrie verändernMeine ersten Beispiele sind nicht ganz glücklich wegen der extremen Verzerrung der relevanten Texte. Hier nochmal eine deutlichere Darstellung: man sieht, dass unter der letzten Zeile locker nochmal eine Zeile mit der größeren Schrift Platz gehabt hätte.
Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Textfeldgeometrie verändernJa das hat mich auch gewundert dass ich die einzige war die dieses Problem hatte.
Da ich ja das Buch mit 4.8.4 begonnen und es dann mit 5.0.1 weiterbearbeitet hatte, die Texte auch noch kopiert war ich dann am zum Schluß der Meinung es würde daran liegen. Wenn ich jetzt Texte von Word oder Internet kopiere und dann einfüge nehme ich die Formatirungen heraus und füge es dann in das Fotobuch eine. Wurde auch schon mal berichtet. Ich arbeite meistens mit dem Format DINA 4 Hochformat. Wenn ich dann im Fotobuch den Text formatiere z.B. eine bestimmte Schriftart, die Schriftart ist im ganzen Buch gleich, funktoniert dieses allerdings z.T. bis zum nächsten öffen. Das merkwürtige ist dann dass das Programm eine Fehlermeldung von einer bestimmten Seite bringt. Die Schrift wird nicht erkannt. Es würde eine dll fehlen? Also die entsprechende Seite nochmals überarbeiten, speichern und jetzt klappts. Beim nächstemal ist eine andere Seite betroffen und ich gehe dann auf Schrift bearbeiten im ganzen Buch verwenden und dann kommt keine Fehlermeldung mehr. Farge mich auch wann CEWE jetzt das alles überarbeitet da doch einige Fehler in 5.0.1 sind und ich warte gespannt auf die 5.0.2. Gruß
moglas Re: Textfeldgeometrie verändernannamariele hat geschrieben: Was mir in letzter Zeit aufgefallen ist: ich bekomme beim Legen in den Warenkorb regelmäßig Warnungen über zu kleine Textfelder. Beim Druck hinterher ist alles in Ordnung, aber es bleibt immer ein mulmiges Gefühl, doch etwas übersehen zu haben. Als Beispiel der Rücken eines kleinen Büchleins - wo hier das Textfeld zu klein sein soll, weiß ich wirklich nicht.
Das hatte ich auch schon oft. Gruß
moglas Re: Textfeldgeometrie verändernHallo zusammen,
da ich moglas Fall damals nicht abschließen und bekam er den Forenstatus "Beobachten". Meine Vermutung war, dass sich das Verhalten durch eine unschöne Vererbung eingeschlichen hat. Der aktuelle Beitrag bestätigt dies jedoch nicht. Ich werde mir die Thematik noch einmal genauer ansehen und parallel unser Testabteilung um Unterstützung bitten. Vielen Dank das sie uns noch informiert haben. Sylke Re: Textfeldgeometrie verändernmoglas hat geschrieben: Wenn ich dann im Fotobuch den Text formatiere z.B. eine bestimmte Schriftart, die Schriftart ist im ganzen Buch gleich, funktoniert dieses allerdings z.T. bis zum nächsten öffen. Das merkwürtige ist dann dass das Programm eine Fehlermeldung von einer bestimmten Seite bringt. Die Schrift wird nicht erkannt. Es würde eine dll fehlen? Also die entsprechende Seite nochmals überarbeiten, speichern und jetzt klappts. Beim nächstemal ist eine andere Seite betroffen und ich gehe dann auf Schrift bearbeiten im ganzen Buch verwenden und dann kommt keine Fehlermeldung mehr. Einige verwendete Zeichensätze können nicht korrekt produziert werden. Betroffene Seiten: 1/2, 12/13 Betroffene Zeichensätze: MS Shell Dlg 2. Die entsprechenden Zeichensätze wurden durch einen Standard-Zeichensatz ersetzt. Die verwendete Schriftart ist ARIAL 11 Gruß
moglas Re: Textfeldgeometrie verändernHallo zusammen,
ich konnte das Verhalten nachstellen und der Entwicklung präsentieren. Das Thema befindet sich nun in der Bearbeitung. @annamariele Ihre Thematik schaue ich mir noch genauer an. @moglas Der Hinweis auf die MS Shell Dlg 2 hat nichts mit den hier genannten Themen zu tun. Genau genommen ist es keine Schriftart, sondern ein Zuordnungsmechanismus von Microsoft. Das Thema wurde bereits korrigiert. Voraussichtlich Bereitstellung der Korrektur: Version 5.0.2 Sylke Re: Textfeldgeometrie verändernSylke hat geschrieben: @moglas
Bei mir ist dieser Fehler jetzt auch aufgetreten und zwar bei einer Schriftart, die ich seit Jahren installiert habe - und nur bei Texten, die ich aus einem Buch der Version 4.8 kopiert und in ein Buch mit Version 5.0.1 eingefügt habe. Wie sollen wir denn bis zur version 5.0.2 verfahren?Der Hinweis auf die MS Shell Dlg 2 hat nichts mit den hier genannten Themen zu tun. Genau genommen ist es keine Schriftart, sondern ein Zuordnungsmechanismus von Microsoft. Das Thema wurde bereits korrigiert. Voraussichtlich Bereitstellung der Korrektur: Version 5.0.2 Re: Textfeldgeometrie verändernBei mir kommt diese Meldung auch oft. In meinem Fall konnte ich sie bisher aber getrost in den Skat drücken. Wenn ich mir die genannten Seiten ansehe, dann finde ich dort weiterhin die richtige Schriftart, es wurde nichts verändert.
Besonders merkwürdig, dass dabei Doppelseiten genannt werden, die gar keine sein können, z.B. Seite 3/4. Hoffentlich ist nur die Fehlermeldung falsch. Re: Textfeldgeometrie verändernBei mir sind zwar die Texte vorhanden, aber deutlich blasser als iwenn ich sie eintippe. Ich habe die beiden betroffenen Texte in ein Word-Dokument kopiert - Darstellung astrein. Beim zurückkopieren wieder der gleiche Fehlerhinweis. Verscuhe ich den Text jetzt in der Schriftart (hier - wie kann es bei mir anders sein Cataneo) einzufügen, kommt irgendeine andere Schriftart. Das ganze ist deshlab sehr erstaunlich, weil ich in diesem Projekt bereits Cataneo verwendet habe (dabei den Text selbst getippt habe) und diese Seiten 1. fehlerfrei angezeigt werden und 2. im Fehlerfenster auch nicht aufgelistet werden.
Re: Textfeldgeometrie verändernLösungsversion: 5.0.3
Ab der Version 5.0.3 können Textrahmen wieder problemlos mit dem rechten Anfasser schmaler gezogen werden. Liebe Grüße
Sonja Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste
|