Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Helligkeit und Kontrast
Paulo
Beiträge: 6
Registriert: 09.08.2011, 18:41

Helligkeit und Kontrast

Ungelesener Beitragvon Paulo » 09.08.2011, 19:10

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 4.7.01


Beschreibung:

Zuerst danke an Fotobuch-Guru@Helprich für das vorzügliche Handbuch 4.7 :D , das mir leider erst heute durch Zufall bekannt wurde, in welchem gut erklärt wird und auch Hinweise sind, warum das eine oder andere nicht möglich ist (Bsp. Hintergrundbilder). Dazu auch mein Problem: Von einer Kunstausstellung habe ich für einen Künstler schon etwa 40 Bücher bestellt und musste bei der letzten Nachbestellung zur Kenntnis nehmen, dass manche Hintergründe in der Vers. 4.7. nicht mehr zur Verfügung stehen, was bei vielen zur Verärgerung führte, wie im Forum nachzulesen. Unverständlich ist mir dabei, dass cewe dies offenbar wenig interessiert, denn die bisherige Auflösung war ja akzeptiert. :evil:

Bei eigenen Hintergrundbildern, die mittels Helligkeit u. Kontrast harmonisch in früheren Versionen in einem Fenster abgeblendet wurden, läßt die Einstellung in 4.7 zu wünschen übrig, da die Helligkeit nicht ausreichend hoch gefahren werden kann. Erst nach 2- oder 3-maliger Anwahl läßt sich ein einigermaßen gutes Ergebnis erreichen, allerdings sehr umständlich und schwer abstimmbar.
Im Handbuch wird wohl auch deshalb die Tonwertkorrektur empfohlen, die ich aber im Programm nicht finden kann. War evtl. damit ein ext. Bildbearbeitungsprogramm gemeint? :?:
Kann mir dazu jemand näheres sagen?

Gruß Paulo


Systembeschreibung:

Windows 7
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Helligkeit und Kontrast

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 10.08.2011, 09:11

Die Tonwerte kannst du mit jedem externen Bildbearbeitungsprogramm korrigieren, bei der CEWE STandardversion ist dies nicht enthalten. Der Helligkeitsregler könnte sicherlich noch von CEWE optimiert werden. Im Moment müßte dies noch mit 2-3 Schritten getan werden.
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Helligkeit und Kontrast

Ungelesener Beitragvon Sylke » 10.08.2011, 15:44

Hallo Paulo,
hat geschrieben:
Unverständlich ist mir dabei, dass cewe dies offenbar wenig interessiert, denn die bisherige Auflösung war ja akzeptiert.
Es gab Hintergründe die wir angesichts der nicht mehr ausreichenden Auflösung deaktivieren mussten. In älteren Versionen hatten wir ein anderes CEWE FOTOBUCH Produktportfolio. Die Auflösung der implementierten Hintergründe war für diese Produktgrößen optimal.

Vor der Einführung der größeren Produktformate wurden alle Hintergründe überprüft. Bei diesen neuen Formaten waren deutliche Qualitätseinbußen erkennbar, sodass diese deaktiviert werden mussten. Es ist uns sehr wichtig, unseren Kunden ein hohes Maß an Qualität zu bieten. Mit den bestehenden Hintergründen ist Ihnen dies garantiert.
Ich bin mir sicher, dass Sie in unserem umfangreichen Portfolio eine gute Alternative finden werden


Probieren Sie bitte den Effekt "Weichzeichner" und die Option "Nach weiß ausblenden". Dieser Effekt kommt Ihrem Wunsch sehr nahe.
 
V-001.JPG

Ihren Wunsch, die Helligkeitsstufen zu erweitern, habe ich an unsere Entwicklung gegeben.
HPS-6479
♥️liche Grüße
Sylke
Paulo
Beiträge: 6
Registriert: 09.08.2011, 18:41

Re: Helligkeit und Kontrast

Ungelesener Beitragvon Paulo » 10.08.2011, 16:05

Danke Rotuma für den Hinweis, hatte ich mir fast gedacht, dass dies nur extern möglich. Aber vielleicht war ja mein Hinweis bezüglich des Helligkeitsreglers für CEWE auch interessant.

Liebe Sylke, habe zwar Verständnis für die Maßnahme, aber das hilft mir leider nicht weiter, weil einige Fotobücher immer wieder Nachbestellungen erfordern und die Gestaltung davon keinesfalls Abweichungen haben sollen. Wie ich aus dem Handbuch entnommen habe, sind ja für die Hintergrundbilder nicht die auf dem Rechner liegenden Bilder 800x586 verwendet worden, sondern welche mit einer höheren Auflösung. Wäre es evtl. möglich, diese bessere Qualität von CEWE zu bekommen, die ich dann als eigene Hintergrundbilder einfügen kann (auch wenn diese nicht die optimale Auflösung haben, da es mehr um das Farbenspiel, als um die 100%ige Schärfe geht). Dies wären einige wenige Bilder, deren Bild-Nrn. ich dann noch bekannt geben würde.

Bei meiner letzten Nachbestellung habe ich es mit den 800x856ern versucht und lasse mich überraschen wie schlecht oder gut dies im Druck erscheint.

Gruß Paulo
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Helligkeit und Kontrast

Ungelesener Beitragvon Sylke » 10.08.2011, 16:32

Hallo Paulo,

um den Projektinhalt zu erhalten, können Sie dieses auch weiterhin über eine ältere Anwendung ausführen und bestellen. Die Originaldaten dürfen wir aus lizenzrechtlichen Gründen nicht weitergeben. Daher sind diese auch nur als Vorschau in der Anwendung verfügbar. Es tut mir sehr leid, dass ich Ihnen in diesem Punkt nicht behilflich sein kann.
♥️liche Grüße
Sylke
Paulo
Beiträge: 6
Registriert: 09.08.2011, 18:41

Re: Helligkeit und Kontrast

Ungelesener Beitragvon Paulo » 10.08.2011, 22:18

"Liebste Sylke" :D ,

endlich habe ich die Information von Ihnen erhalten, die mich glücklich gemacht hat. Als ordentlicher Mensch habe ich noch eine CD mit der Version 4.5.4 und die alten Hintergrunddateien aufbewahrt, sodass zwar etwas holprig, aber letztendlich erfolgreich wieder 3 Fotobücher in der alten Version bestellt werden konnten. Ich glaube, dass auch manch andere verärgerte Nutzer für solche Hinweise sehr dankbar wären.

Mit diesem Service bin ich zufrieden und nehme hiermit alle Beschimpfungen selbstverständlich wieder zurück. Trotzdem empfehle ich dem grundsätzlich tollen Produkt "Fotobuch", so manche Hakelei erst abzustellen, bevor man neu gestaltet und weitere neue Fehler einbaut.

In diesem Sinne weiterhin viel Erfolg mit Ihrem Produkt.

MfG Paulo
Paulo
Beiträge: 6
Registriert: 09.08.2011, 18:41

Re: Helligkeit und Kontrast

Ungelesener Beitragvon Paulo » 10.08.2011, 22:40

Liebe Sylvia,

inzwischen habe ich auch die Empfehlung mit dem Weichzeichner ausprobiert und festgestellt, dass Sie mich verstanden haben. Danke für diesen Tipp. :D

Gruß Paulo
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Helligkeit und Kontrast

Ungelesener Beitragvon Sylke » 26.09.2014, 11:29

Lösungsversion: 6.0.0

Der Helligkeitsregler wurde der Arbeitsweise von bekannten Bildbearbeitungsprogrammen angepasst. Das komplette Ausblenden nach Weiß bzw. Schwarz ist nach wie vor nicht möglich und kann z.B. über die zusätzliche Funktion "Nach Weiß ausblenden" realisiert werden.
♥️liche Grüße
Sylke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 46 Gäste