Bücherseiten kopierenBetriebssystem: Windows
Beschreibung: Vorerst ein Hallo, finde es ein großes Manko, daß man fertiggestaltete Seiten nicht kopieren und in ein anderes Fotobuch übertragen kann. Arbeite derzeit an 3 Fotobüchern für Geschwister. Viele Seiten werden gleichgestaltet, jedoch einige unterschiedlich. Es wäre ein wesentlich geringerer Arbeitsaufwand, die gleichen Seiten in jedes Buch kopieren zu können. Vielleicht läßt man sich bei Cewe diesbezüglich bei der Software etwas einfallen. Wäre schön !! Noch einen schönen Abend Crusella
Re: Bücherseiten kopierenHallo,
Du kannst ja erst die gemeinsamen Seiten gestalten und dann das Buch unter 3 verschiedenen Namen abspeichern. Dann noch jeweils die individuellen Seiten ergänzen. Gruß dsl-schnell Gruß DSL-schnell
Re: Bücherseiten kopierenSeiten kopieren:
Ganze Seite markieren sodass über Seite oder Doppelseite einen großen gelben Rahmen angezeigt wird. Diesen gelben Rahmen komplett kopieren und ins neue Fotbuch einfügen. Die Bilder und Schriften werden komplett übertragen, nur nicht der Hintergrund. Auch sollte man dann die Ebenen der Bilder nochmals kontrollieren. Gruß
moglas Re: Bücherseiten kopierenHallo Crusella,
Ich mache es auch so wie schon DSL-schnell beschrieben hat. Das ist für die beste Lösung und man muss an den gleichen Seiten nichts mehr ändern. Beim Kopieren tretten doch mal Fehler oder man immer nacharbeiten. Viel Spass beim gestalten- LG Re: Bücherseiten kopierenHallo, DLS-schnell & teide12,
danke für den guten Tip. Werde es damit versuchen. Auf diese Idee wäre ich nicht gekommen. Da bleibt mir viel Arbeit erspart !! Immerhin sind diese Kinder 18-16 & 15 Jahre alt. Noch einen schönen Abend. Re: Bücherseiten kopierenmoglas hat geschrieben: Seiten kopieren: Ganze Seite markieren sodass über Seite oder Doppelseite einen großen gelben Rahmen angezeigt wird. Diesen gelben Rahmen komplett kopieren und ins neue Fotbuch einfügen. Die Bilder und Schriften werden komplett übertragen, nur nicht der Hintergrund. Auch sollte man dann die Ebenen der Bilder nochmals kontrollieren. Re: Bücherseiten kopierenHallo, moglas,
habe schon 2x an Sie retourgeschrieben, aber finde niergends meinen Beitrag. Nochmals danke für Ihren Tip, ist aber nicht empfehlenswert. Habe dies gemacht, und alle Fotos sind dann mit, Cerwe Fotobuch reagiert nicht, gelöscht worden, Waren ca.70 Seiten. Noch einen schönen Abend LG Crusella Re: Bücherseiten kopieren@Crusella
Meine Vermutung: Hast du alle Seiten des Fotobuchs kopiert und neu einfügen wollen? Das zwingt die Software natürlich in die Knie – das ist eine enorme Rechenleistung, wenn die Bilder auch noch hochauflösend sind, kann man das vergessen! Besser: Speicher das fertige Fotobuch neu ab unter einem anderen Namen („Speichern unter“) für das jeweilige Kind. Jetzt hast du quasi eine Kopie vom „Original“ Fotobuch, aber ein eigenständiges Projekt. Jetzt änder dort die Seiten die du ändern willst. Einzelne Layouts/Seiten kannst du jetzt auch von einem Projekt ins andere kopieren. Aber eben pro Doppelseite, nicht 10 Seiten gleichzeitig kopieren. Hoffe habe es richtig verstanden und richtig erklären können, was ich meine ;) Ich sitze gerade an einem ähnlichem Projekt – ein Fotobuch aber drei verschiedene Versionen! Re: Bücherseiten kopierenHallo Jangool,
willkommen im Forum. Ich stehe aber gerade auf dem Schlauch. Wie kann man denn 10 Doppelseiten gleichzeitig kopieren und einfügen? Bei mir wird immer nur die letztkopierte Doppelseite eingefügt (BS: windows). liebe Grüße
Josefia Re: Bücherseiten kopierenHallo Jangool,
mehr als eine Doppelseite per Copy&Paste übertragen? ... das muss wohl ein Missverständnis oder abhängig vom Betriebssystem sein (wie Josefia auch schon angedeutet hat) Re: Bücherseiten kopierenBei mir geht immer nur eine Doppelseite zu kopieren.
Bis jetzt hat es immer super geklappt und ich habe noch keinen Verlust erlitten. Da ich für meine drei Kinder auch jährlich eine Buch gestalte, kommt es durchaus vor dass drei bis sechs Seiten gleich sind. Da hat es sich für mich bewärt die einzelnen Seiten von einem Buch ins ander zu kopieren. Die Software habe ich dann zweimal offen. Dies ist für mich weniger Arbeit wie ein ganzes Buch zukopieren und dann 30 Seiten zu löschen. Gruß
moglas
Re: Bücherseiten kopierenIch habe das auch schon praktiziert, als ich eine aufwändige Dokumentation in zwei verschiedene Themenbereiche aufgeteilt habe, da das in einem Buch zu umfangreich geworden wäre. Ich habe dazu ein neues Buch angelegt, beide Bücher geöffnet, die Doppelseiten im ursprünglichen Buch markiert und kopiert, die in das andere sollten und diese dort wieder eingefügt. Es war problemlos. Die Seiten musste ich in der damaligen Version lediglich noch auf die Schattendarstellung überprüfen und ansonsten ging es recht flott und zuverlässig.
Ich habe einen Bekannten, der für seine drei Schwiegertöchter seit einiger Zeit Jahrbücher erstellt, die teils gleiche Seiten haben über gemeinsame Begebenheiten - und ganz individuelle Seiten, die die jeweilige Familie betreffen. Ich hatte ihm das mit dem Kopieren und Einfügen geraten - er ist glücklich über den Tipp, da er sich viel Zeit und Arbeit erspart. Für Experimente habe ich mir "Übungsbücher" angelegt, bei denen ich solche Sachen ausprobiere, bevor ich evtl. ein zeitaufwändig erstelltes Buch schrotte. So kann ich munter drauf los kopieren und speichern, ohne ein Projekt zu gefährden. Wenn alles klappt, setze ich es bei "echten" Büchern um. Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Bücherseiten kopierenAchso, das war wohl mein Denkfehler ;) Ich muss zugeben, ich habe noch nie probiert mehrere Seiten zu kopieren, daher wusste ich gar nicht, dass es nicht geht.
Aber es klang sehr danach, zumal ich das Problem auch nicht kenne. Ich kann eine Doppelseite problemlos kopieren und woanders (auch in einem anderen Projekt) wieder einfügen. Vielleicht sollte das genaue Problem bzw. die Vorgehensweise geschildert werden. Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste
|