Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Seiten kopieren und als eigene Datei speichern
Benutzeravatar Offline
Reisender

500 Beiträge
Beiträge: 857
Registriert: 14.10.2012, 12:28
Gliedstaat: Sachsen

Seiten kopieren und als eigene Datei speichern

Ungelesener Beitragvon Reisender » 02.08.2013, 12:01

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 4.8.4
Handelspartner: Kaufland


Beschreibung:

Hallo,
für meine Fotobücher habe ich wiederholt Collagen angefertigt. Dank der vielen möglichen Layouts bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Ich suche jetzt nach einer Möglichkeit, die Collage bzw. auch eine andere einzelne Seite aus dem Fotobuch heraus, zu kopieren und zu speichern.
Von externen Snippingtools bin ich in diesem Fall wenig begeistert.

Ausstattung:
Win 7 aktuell
CEWE Version 4.8.4 Kaufland

Danke für Eure Antworten


Systembeschreibung:

Win 7 aktuell
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Seiten kopieren und als eigene Datei speichern

Ungelesener Beitragvon Josefia » 02.08.2013, 12:48

Es gibt keine Möglichkeit, Inhalte oder Seiten des Fotobuchs in einer anderen Anwendung oder einem anderen Format zu speichern.

Es gab hier schon einige Male Wünsche und Diskussionen diesbezüglich. Eine Änderung ist aber nicht in Aussicht.
Hintergrund ist, dass cewe die umfangreiche Software kostenlos zur Verfügung stellt und das eben nur mit dem Ziel, Fotobücher (bei cewe) zu bestellen. Auch wenn ich mir persönlich schon oft eine Ausgabe-Möglichkeit zum Korrekturlesen gewünscht habe, kann ich nachvollziehen, dass eine Verwendung außerhalb des cewe-Procedere nicht unterstützt wird.

Solltest du gemeint haben, du möchtest dir diese Seiten zur Verwendung in einem anderen Fotobuch speichern, da gab es hier letztens den Tipp, sich ein "Musterbuch" anzulegen. Um Seiten dort hinein zu kopieren umfährt man die Seite mit gedrückter Maustaste, kopiert sie mit Strg+C und legt sie im parallel geöffneten "Musterbuch" mit Strg+V ab. Allerdings gibt es ein paar Einschränkungen, so werden z.B. Hintergründe nicht mitkopiert bzw. in der Version 4.8.4 kann man Seiten mit eigenem Hintergrund auf diese Weise gar nicht kopieren. Auch Textfelder muss man kontrollieren, da wird ggf. nicht alles übertragen.
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
Reisender

500 Beiträge
Beiträge: 857
Registriert: 14.10.2012, 12:28
Gliedstaat: Sachsen

Re: Seiten kopieren und als eigene Datei speichern

Ungelesener Beitragvon Reisender » 02.08.2013, 13:48

Hallo,
Danke für die Antwort.
Die Begründung ist einleuchtend.

Gruß Reisender
zugvogel08

Re: Seiten kopieren und als eigene Datei speichern

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 02.08.2013, 14:45

Reisender hat geschrieben:
ch suche jetzt nach einer Möglichkeit, die Collage bzw. auch eine andere einzelne Seite aus dem Fotobuch heraus, zu kopieren und zu speichern.
Wenn Du die Collage mit der Cewe Fotoschau erstellt hast, kannst Du das bearbeitete Foto abspeichern (natürlcih auch bei anderen angewandten Effekten des Fotoschau-Programms).

Die Erklärung, warum einzelne Seiten nicht abzuspeichern gehen, hat Josefia bereits geliefert. Es ist schade, aber aus Sicht von Cewe wirklich verständlich.
Reisender hat geschrieben:
Von externen Snippingtools bin ich in diesem Fall wenig begeistert.
Mit dem Snipping tool erstellt man lediglich eine Bildschirm-Kopie, d.h. die Qualität ist wesentlich niedriger als bei der Ursprungsdatei.
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11610
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Seiten kopieren und als eigene Datei speichern

Ungelesener Beitragvon okular » 02.08.2013, 15:29

zugvogel08 hat geschrieben:
Wenn Du die Collage mit der Cewe Fotoschau erstellt hast, kannst Du das bearbeitete Foto abspeichern (natürlcih auch bei anderen angewandten Effekten des Fotoschau-Programms).
Gemeint ist wahrscheinlich die direkt integrierte Collagefunktion. Diese Möglichkeit hat man erst, wenn mehrer Bilder im Fotobuch markiert sind.
--> http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 016#p20016
Benutzeravatar Offline
Reisender

500 Beiträge
Beiträge: 857
Registriert: 14.10.2012, 12:28
Gliedstaat: Sachsen

Re: Seiten kopieren und als eigene Datei speichern

Ungelesener Beitragvon Reisender » 02.08.2013, 16:50

Hallo,
ich habe unter dem Link -> viewtopic.php?p=20016#p20016 gelesen.
Ich bin mit den von mir gestalteten Collagen über CEWE zufrieden. Bisher habe ich keine bessere Software in Deutsch gefunden.
Unter "Nächster Layoutvorschlag" bei den Symbolen sind eine Menge Stile abgelegt, die durchaus gut sind. Für jedes eingefügte Bild ist dann noch immer eine manuelle Nachbearbeitung möglich.
Mein Wunsch ist halt das Kopieren und Speichern, ich kann aber die CEWE-Argumentation verstehen.

Danke für die Hinweise und den Link.

Gruß Reisender
zugvogel08

Re: Seiten kopieren und als eigene Datei speichern

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 02.08.2013, 18:47

Hallo Reisender,

ich selbst verwende keine Collagen, deshalb kenne ich die Cewe-Funktion nicht so gut, aber ich weiß, dass man mit Picasa auch leicht schöne Collagen erstellen kann. Hast Du es schon mal damit probiert?
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11610
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Seiten kopieren und als eigene Datei speichern

Ungelesener Beitragvon okular » 02.08.2013, 19:16

zugvogel08 hat geschrieben:
aber ich weiß, dass man mit Picasa auch leicht schöne Collagen erstellen kann.
Ich bin ja auch ein Fan dieser äußerst einfach bedienbaren Picasa-Funktion und nutze diese gerne, um Grußkkarten zu erstellen oder um ein Collagenbild in das Fotobuch einzufügen.
--> http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 597#p45597
--> http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 484#p52484

Ein Nachteil der PICASA-Collage ist allerdings immer noch, dass man Bilder innerhalb der Einzelfenster nicht verschieben oder skalieren kann. Das ist wiederum in der CEWE-Software besser gelöst.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 42 Gäste