Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Ein dickes Lob für die Programmierer!
helmut5

100 Beiträge
Beiträge: 221
Registriert: 26.06.2007, 12:35

Ein dickes Lob für die Programmierer!

Ungelesener Beitragvon helmut5 » 30.07.2013, 12:39

Betriebssystem: Windows


Beschreibung:

Hallo!

In diesem Forum wird verständlicherweise vorwiegend über Probleme und Mängel berichtet.

Ich möchte dagegen eine positive Erfahrung erwähnen, die mich beeindruckt hat.

Bei der Erstellung eines Fotobuchs XL mit 98 Seiten passierte mir gestern auf einer der letzten Seiten das Missgeschick, dass ich für ein Layout mit 8 kleinen Rahmen versehentlich die Funktion "auf alle Innenseiten" benutzte. Ich merkte an der Reaktion des Programms sofort, dass etwas nicht stimmte, aber es war zu spät. Ca 500 Bilder auf den vorhergehenden Seiten wurden neu platziert und das Ergebnis war natürlich eine Katastrophe. Ich hatte die Befürchtung, die Arbeit vieler Stunden vernichtet zu haben. Meine Hoffnung, die Panne durch den "Zurück" - Pfeil reparieren zu können, war sehr bescheiden. Zu meiner großen Freude funktionierte dies jedoch auf Anhieb und mir fiel ein Stein vom Herzen.

Ich finde, dies ist eine tolle Leistung des Programms und den Experten, die dies ermöglichen, gebührt ein dickes Lob!

Gruß Helmut.
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Ein dickes Lob für die Programmierer!

Ungelesener Beitragvon Josefia » 30.07.2013, 12:58

Du hast recht! :grin:

Vieles an der Software ist klasse und funktioniert gut und wird von uns Nutzern schnell als selbstverständlich betrachtet. Ich habe mal die Software eines Konkurrenten heruntergeladen, dessen Bücher (ebenfalls) super sind. Eine Gestaltung wie mit der cewe Software war damit aber nicht möglich und auch einfach Layoutänderungen ehrer mühsam. Dort würde ich mir z.B. nur ein Portfolio drucken lassen, wenn ich mal eines bräuchte.

Also auch einen Dank an Cewe für die Zur-Verfügung-Stellung dieser Software.

Allerdings ist es auch wichtig, Mängel und Wünsche zu äußern, damit die Software immer besser wird. Sonst würde cewe möglicherweise irgendwann von den Konkurrenten überholt. Und das wollen wir ja auch nicht. :lol:
helmut5 hat geschrieben:
Ich hatte die Befürchtung, die Arbeit vieler Stunden vernichtet zu haben.
Wenn man mit dem Rückgängig-Schalter nicht zum Ziel kommt, hilft es im Fall einer "Katastrophe" auch, die Arbeit ohne zu Speichern zu schließen. Dann man "nur" die Arbeit der letzten Sitzung verloren.
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Ein dickes Lob für die Programmierer!

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 30.07.2013, 13:05

Lieber Helmut,

danke, dass du die Arbeit der Programmierer lobst.

Leider ist es wirklich selten, dass man auch positives von sich gibt und nicht nur jammert - aber das ist nun mal so, dass der Mensch alles gute als natürlich annimmt, und erst zu jammern anfängt, wenn etwas Weh tut. Genau, wie bei der Gesundheit.

Ohne die Arbeit der Programmierer bei CEWE herunterspielen zu wollen, muss ich aber hierzu sagen, dass das Rückgängigmachen solcher Fehler nicht so sehr kompliziert ist, und mit recht einfachen Mitteln gemacht werden kann. Natürlich ist es Klasse, dass diese Mittel dann auch angewendet und per Mausklick uns zu Verfügung gestellt werden.

Und das CEWE-Programm ist nicht zufällig BestInClass, sondern noch dazu gratis - das vergessen zu viele (manchmal auch ich :)).

Klar ist CEWE nicht die Caritas, und sie haben ihre gute Gründe und gutes Geschäft, das gratis zu machen - aber andere sind auch gratis, und beiweitem nicht so vielseitig und gut.

Also gehört im Großen und Ganzen tatsächlich ein dickes Lob den Programmierern, auch wenn wir ständig auf sie wegen den Bugs herumhacken :)
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Ein dickes Lob für die Programmierer!

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 30.07.2013, 13:07

Josefia hat geschrieben:
...eines Konkurrenten heruntergeladen, dessen Bücher (ebenfalls) super sind...
Darf ich fragen, wer das ist? Auch gerne in PM, wenn das im Forum nicht OK wäre.
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Ein dickes Lob für die Programmierer!

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 30.07.2013, 14:01

@Oldnat, soviel ich weiß, sind PM's deaktiviert.
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------
Benutzeravatar Offline
Sonja

1000 Beiträge
Beiträge: 1711
Registriert: 07.05.2013, 16:20
Kontaktdaten:

Re: Ein dickes Lob für die Programmierer!

Ungelesener Beitragvon Sonja » 30.07.2013, 14:02

Hallo helmut5,

Wir haben Ihr Lob umgehend an unsere Programmierer weiter gegeben.

Es freut uns sehr, dass Ihnen auch solche Kleinigkeiten große Freude bereiten können. Es wäre auch zu schade gewesen, wenn so ein großes Projekt durch ein kleines Versehen nicht mehr zu retten wäre.
Wir hoffen, dass Sie auch weiterhin positive Entdeckungen machen und viel Freude an unserer Software haben :)

Für Ihre Probleme und Wünsche haben wir allerdings auch jederzeit ein offenes Ohr.
Liebe Grüße
Sonja
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Ein dickes Lob für die Programmierer!

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 30.07.2013, 14:24

Rotuma hat geschrieben:
@Oldnat, soviel ich weiß, sind PM's deaktiviert.
Ja, ich weiß, aber ich habe meine Privatadresse hier mal einmal angegeben :) Also eigentlich meinte ich nicht PM sondern P.M. :mrgreen:
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Ein dickes Lob für die Programmierer!

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 30.07.2013, 14:28

Da muss ich etwas versäumt haben
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Ein dickes Lob für die Programmierer!

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 30.07.2013, 16:43

GOTO GURU
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Ein dickes Lob für die Programmierer!

Ungelesener Beitragvon Josefia » 01.08.2013, 12:26

Oldnat hat geschrieben:
Darf ich fragen, wer das ist? Auch gerne in PM, ...
Ich will nochmal darauf zurückkommen, nachdem ich endlich das passende Thema wiedergefunden habe :grin:
Eine Möglichkeit, dir Infos außerhalb des Forums zukommen zu lassen, habe ich nicht gefunden.

Ich meine die Fotobücher von Blurb. Ich habe welche bei Freunden gesehen und war sehr beeindruckt. Der Druck war super, wie bei cewe, was mich aber begeistert hat war der Einband.
Die Bücher, die ich gesehen habe, waren "Leinencover mit Buchumschlag" und das sah richtig edel aus. Der Umschlag war ein festes, veredeltes Papier, das sicher einiges aushält. Insgesamt war das Cover aber "großzügiger", ich hatte das Gefühl, mehr Buch in der Hand zu haben. Bei meinen letzten cewe-Büchern (52 Seiten) klafft z.B. der Umschlag auf, wenn das Buch flach auf dem Tisch liegt. Das wirkt ein bisschen so, als hätte man am Buchrücken gespart :(

Ich habe mir auch nochmal die Software angesehen. Die Erstellung eines Buches ist bei weitem nicht so intuitiv und flexibel zu handhaben wie bei cewe. Eine Layoutänderung ist nicht in der Buchansicht, sondern in einer Bearbeitungsansicht möglich. Also einfach zum Bilder größer ziehen, Ausschnitt vergrößern, Bilder verschieben usw. wechselt das Programm jeweils in die Bearbeitungsansicht, die aber leider keinen realen Eindruck vom Buch erlaubt. Geschweige denn, zusätzliche Fotos auf eine Seite einfügen, alles nicht so selbstverständlich zu machen wie bei cewe.
Außerdem kann man nicht auf seine Ordnerstruktur zugreifen, sondern muss die Fotos importieren, was jemandem wie mir, die ich nur das Thema und das Grundgerüst des Buches vorplane und eine erste grobe Fotovorauswahl vornehme, nicht gerade entgegenkommt.
Dann gibt es diesen ganzen Schnickschnack nicht, den ich in meinen Themen-Büchern so gerne verwende wie eigene Fotos als Hintergründe, Verläufe, Schatten usw. Um dort ein "Josefia-Buch" zu erstellen, müsste ich das "Rotuma-Verfahren" anwenden. :grin:

Fazit: Der optische und haptische Eindruck war spitze, aber schon wegen der wirklich sehr flexiblen, intuitiv zu bedienenden und kreativ einsetzbaren Software werde ich bei cewe bleiben! - Was ja hier zum Thema passt.
liebe Grüße
Josefia

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 19 Gäste