Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Warenkorb
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Warenkorb

Ungelesener Beitragvon Helprich » 09.12.2012, 14:24

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 5.0.1


Beschreibung:

Mir ist ein etwas ungewöhliches Verhalten des Warenkorbs aufgefallen, wenngleich es nicht die große Bedeutung hat.
Man ist von anderen Einkaufanwendungen (Online-Versand) gewohnt, mit dem Link "Warenkorb" zum Warenkorb zu springen und angezeigt zu bekommen, was sich darin befindet. In der Software gibt es in der Kopfleiste den Menüpunkt "Warenkorb", der dem zu entsprechen scheint. Weiterhin gibt es rechts unten den Button "In den Warenkorb", dem man ansieht, damit kann ich einen Artikelin den Warenkorb ablegen. Tatsächlich kann ich mit dem oberen Button den Warenkorb öffnen, wie assoziiert. Aber nur, solange ich kein Projekt geöffnet habe. Sobald ich das tue, hat der Button die gleiche Funktion wie der untere Button. Ich kann also dann nie wieder nur mal in den Warenkorb gucken, ohne erneut das anstehende Projekt in den Warenkorb abzulegen.
Aufgefallen ist mir das,als ich ein im Warenkorb befindliches Projekt niochmal angucken wollte. Ich habe also Bearbeiten im Warenkorb gewählt. Da ich aber dann doch nichts ändern wollte, wollte ich einfach nur zurück zum Warenkorb, aber das ist dann offensichtlich nicht ohne erneutes Ablegen möglich.
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Warenkorb

Ungelesener Beitragvon Sylke » 09.12.2012, 15:00

Hallo Helprich,

der Warenkorb wird bei beiden Funktionen aufgerufen. Bei einem geöffneten Projekt, erscheint zusätzlich eine Abfrage, ob Sie es beim Wechsel in den Warenkorb verwerfen oder in den Warenkorb legen möchten. Das Sie den Programmbereich wechseln, müssen wir Sie darauf aufmerksam machen.
Die Funktionsweise ist durchdacht und von uns so gewollt - viele Kunden kaufen unterschiedliche Produkte. Das heißt, Sie können Produkt A in den Warnkorb legen und dann das zusätzlich Produkt B wählen. Zwischenzeitlich können Sie sich immer den Warenkorb einsehen.
♥️liche Grüße
Sylke
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Warenkorb

Ungelesener Beitragvon Helprich » 09.12.2012, 15:18

Sylke hat geschrieben:
Zwischenzeitlich können Sie sich immer den Warenkorb einsehen.
Und wie geht das dann? Bei mir funktioiert genau das nicht. Wenn ich auf "Warenkorb" klicke, komme ich nicht in den Warenkorb, ohne dabei zwangsweise das gerade geöffnete Projekt hineinzulegen, was ich aber gar nicht will. Ich will ihn ja nur ansehen.
Oder was meinen Sie mit "zwischenzeitlich"?
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Warenkorb

Ungelesener Beitragvon Sylke » 09.12.2012, 15:23

Hallo Helprich,

Sie befinden dich z.B. gerade im Warenkorb, da Sie dort Produkt A abgelegt haben. Nun können Sie in die Produktübersicht gehen und ein neues Produkt wählen. Wenn Sie zwischenzeitlich den Inhalt des Warenkorbes einsehen möchte, so müssen Sie innerhalb einer Editiors die Abfrage beantworten (speichern, verwerfen oder in den Warenkorb legen) oder aber sich außerhalb eines Editors befinden.
♥️liche Grüße
Sylke
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Warenkorb

Ungelesener Beitragvon Helprich » 09.12.2012, 15:45

Innerhalb des Editors (wenn ein Projekt geöffnet ist) gibt es ja bei Klick auf den "Warenkorb" die Option "Verwerfen" nicht, ich muß immer in den Warenkorb verschieben.
Oder muß ich zunächst das aktuelle Projekt schließen (verwerfen), danach in den Warenkorb wechseln, und wenn ich weitermachen will, das vorherige Projekt wieder neu laden?
Das ist nicht nur etwas umständlich, vor allem auch ungewohnt. Man kennt es von den üblichen Anwendungen anders, da kann man jederzeit den Warenkorb öffnen ohne den eigentlichen Vorgang abbrechen zu müssen.
Der nötige Umweg war mir bis jetzt nicht so ersichtlich, wird aber wohl nicht so oft gebraucht, hoffe ich.
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Warenkorb

Ungelesener Beitragvon Sylke » 09.12.2012, 15:52

Hallo Helprich,

mein Fehler, "Verwerfen" gehört nicht in die Auswahl. Ich denke es ist leichter Ihre Frage zu beantworten, wenn Sie mir schreiben, was genau Sie erreichen möchten. Ich empfinde es keineswegs umständlich - Sie haben ein Projekt geöffnet und beim Klick auf den Warenkorb erfolgt die Abfrage "Was wollen Sie tun". Wenn Sie kein Produkt bzw. Editor geöffnet ist, gelangen Sie umgehend und ohne Abfrage in den Warenkorb. Dieser Weg ist tatsächlich erlernt und wurde dahingehend programmiert.
♥️liche Grüße
Sylke
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Warenkorb

Ungelesener Beitragvon Helprich » 09.12.2012, 16:04

Es geht nicht so sehr darum, was ich möchte, sondern darum, was man gewohnt ist.
Ich habe heute z.B. 2 Weihnachtsgeschenke bei ---- online bestellt. Während der Auswahl in den Angeboten, kann ich beliebig oft durch Klick auf "Warenkorb" in den augenblicklichen Warenkorb schauen und wieder zurück zur vorherigen Seite gelangen, ohne das zuletzt angesehene Produkt wieder neu suchen zu müssen.

Ich hätte nun erwartet, dass ich auch während eines geöffneten Projektes über den oberen Button "Warenkorb" ebenso kurzfristig in den Warenkorb schauen kann und wieder zurück, ohne das Projekt zwischzeitlich schließen zu müssen. So funktioniert der Button ja auch ohne Projekt.
Für den Fall, dass ich das Proejkt in den Warenkorb legen möchte, habe ich ja den riesigen Button unten "In den Warenkorb". Mir ist nicht klar, warum ich da zwei unterschiedliche Button habe , die aber die gleiche Funktion haben?

Wenn das aber so gewollt war, dann möchte ich das dann so stehen lassen, so wichtig ist das nicht.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste