Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Probleme mit der neuesten software cewe mein fotobuch
schindelmeiser
Beiträge: 2
Registriert: 14.06.2009, 14:14

Probleme mit der neuesten software cewe mein fotobuch

Ungelesener Beitragvon schindelmeiser » 01.12.2012, 11:33

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 5.0.1
Handelspartner: Amazon


Beschreibung:

Hallo, ich habe mir vor einigen Tagen das neueste update der version 5.0 heruntergeladen (windows 7.0, amazon). Leider funktionieren viele Dinge nicht so, wie sie sollten:

1. Der Seitenaufbau für die Vorschau dauert sehr lange (deutlich länger als mit der letzten Version)
2. Befindet man sich in der Vorschau und will zur nächsten Seite wechseln, springt das Programm oftmals ohne erkennbaren Grund in die Bearbeitunsgversion
3. Möchte ich ein Textfeld mit einer selbst definierten Hintergrundfarbe versehen, muss ich erst zu einer Standardfarbe (z.B. rot) gehen, damit den Hinbtergrund einfärben und erst im 2. Schritt kann ich meine Farbe wählen - sehr lästig
4. Kopiere ich aus Word z.B. einen Text in ein Textfeld hinein, kann ich dieses häufiger nicht mehr in der Größe verändern (die roten Punkte lassen sich nicht verschieben), also muss ich in der gewünschten Größe erst ein neues Textfeld aufmachen und dort dann den Text hineinkopieren (ging vorher immer)
5. Füge ich einen Text, der in Times New Roman steht, in ein Textfeld ein und möchte ich diese Schriftart in Arial ändern, brauche ich dafür auch 2 Schritte: zuerst in irgendeine andere Schriftart umändern und dann in Arial. Direkt in Arial geht nicht.

Schade, dass bei einem update, das eigentlich Verbesserungen bringen soll, so viele Fehler neu eingebaut wurden.


Systembeschreibung:

Windows 7.0 Home 32bit
Pentium Dual Core 2.20 Ghz
4 GB RAM
Benutzeravatar Offline
Charlie
Beiträge: 914
Registriert: 08.02.2009, 10:53

Re: Probleme mit der neuesten software cewe mein fotobuch

Ungelesener Beitragvon Charlie » 01.12.2012, 12:01

schindelmeiser hat geschrieben:
1. Der Seitenaufbau für die Vorschau dauert sehr lange (deutlich länger als mit der letzten Version)
Ist tatsächlich so da das Programm deutlich komplexer wurde.
schindelmeiser hat geschrieben:
. Befindet man sich in der Vorschau und will zur nächsten Seite wechseln, springt das Programm oftmals ohne erkennbaren Grund in die Bearbeitunsgversion
Kann ich nicht bestätigen.
schindelmeiser hat geschrieben:
3. Möchte ich ein Textfeld mit einer selbst definierten Hintergrundfarbe versehen, muss ich erst zu einer Standardfarbe (z.B. rot) gehen,
Du mußt den Regler für Alpha (unter den RGB-Kanälen) auf 255 stellen. Dies ist auch dann schon der Fall wenn man zuerst eine Volltonfarbe gewählt hat.
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Probleme mit der neuesten software cewe mein fotobuch

Ungelesener Beitragvon Helprich » 01.12.2012, 15:10

Dass man Texte nicht aus Word problemlos einfügen kan, ist seit langem bekannt und es wird auch immer wieder abgeraten. Das war in den Vorgängerversionen nicht anders, vielleicht hat sich das Bild der ergebenden Probleme geändert, fehlerfrei funktioniert hat das aber noch nie.

Allerdings erlebe ich es quasi auch live immer wieder, dass auch Word selbst mit seinen eigenen Texten nicht klar kommt und Formatierungen in Word immer wieder nicht funktionieren oder erst beim zweiten Mal. Vielleicht auch ein importiertes Wordproblem?
Benutzeravatar Offline
Charlie
Beiträge: 914
Registriert: 08.02.2009, 10:53

Re: Probleme mit der neuesten software cewe mein fotobuch

Ungelesener Beitragvon Charlie » 01.12.2012, 20:55

5.0.1
Ich habe Texte aus Word und WordPad kopiert. Es wurde nur der Text übernommen, Schriftart und Größe wurden gemäß der Einstellung im FotobuchEditor angezeigt.
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11610
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Probleme mit der neuesten software cewe mein fotobuch

Ungelesener Beitragvon okular » 02.12.2012, 18:47

schindelmeiser hat geschrieben:
3. Möchte ich ein Textfeld mit einer selbst definierten Hintergrundfarbe versehen, muss ich erst zu einer Standardfarbe (z.B. rot) gehen,
Charlie hat geschrieben:
Du mußt den Regler für Alpha (unter den RGB-Kanälen) auf 255 stellen. Dies ist auch dann schon der Fall wenn man zuerst eine Volltonfarbe gewählt hat.
So kann man's machen, aber normal ist das ja auch nicht!
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11610
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Probleme mit der neuesten software cewe mein fotobuch

Ungelesener Beitragvon okular » 02.12.2012, 18:54

Helprich hat geschrieben:
Dass man Texte nicht aus Word problemlos einfügen kan, ist seit langem bekannt und es wird auch immer wieder abgeraten. Das war in den Vorgängerversionen nicht anders, vielleicht hat sich das Bild der ergebenden Probleme geändert, fehlerfrei funktioniert hat das aber noch nie.
Sehr richtig, und das gilt nicht nur für die Übernahme aus Word.
Formatierte Texte sollte man grundsätzlich nicht einfügen. Das kann immer mal zu unerklärlichen Effekten führen.
Benutzeravatar Offline
moglas

250 Beiträge
Beiträge: 381
Registriert: 16.10.2011, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der neuesten software cewe mein fotobuch

Ungelesener Beitragvon moglas » 03.12.2012, 09:54

Beschreibung:

1. Der Seitenaufbau für die Vorschau dauert sehr lange (deutlich länger als mit der letzten Version)
2. Befindet man sich in der Vorschau und will zur nächsten Seite wechseln, springt das Programm oftmals ohne erkennbaren Grund in die Bearbeitunsgversion

Systembeschreibung:


Das kann ich ganz und voll bestätigen. Das ist nervig.

http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 280#p60280
Gruß
moglas
Benutzeravatar Offline
moglas

250 Beiträge
Beiträge: 381
Registriert: 16.10.2011, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der neuesten software cewe mein fotobuch

Ungelesener Beitragvon moglas » 03.12.2012, 10:04

[quote="schindelmeiser"]
Beschreibung:


4. Kopiere ich aus Word z.B. einen Text in ein Textfeld hinein, kann ich dieses häufiger nicht mehr in der Größe verändern (die roten Punkte lassen sich nicht verschieben), also muss ich in der gewünschten Größe erst ein neues Textfeld aufmachen und dort dann den Text hineinkopieren (ging vorher immer)
5. Füge ich einen Text, der in Times New Roman steht, in ein Textfeld ein und möchte ich diese Schriftart in Arial ändern, brauche ich dafür auch 2 Schritte: zuerst in irgendeine andere Schriftart umändern und dann in Arial. Direkt in Arial geht nicht.

Systembeschreibung:

Auch dass kann ich bestätigen.
Ich weiß auch dass es vorher Probleme gab, da habe ich meine Texte von Word mit dem editor geöffnet und von da aus ins Fotobuch kopiert, aber da gibt es jetzt auch Schwierigkeiten.
Mein Fall:
Text normal kopiert, in Schriftart Arial normal und Größe geändert.

Alles normal und gespeichert.

Erst beim dritten mal öffnen des Fotobuches stellte sich die Schrift um.
Wieder alles geändert und neu abgespeichert.

Beim vierten mal öffnen kommt auf einmal eine Fehermeldung über diesen Text.
Nur zwei Textfelder waren auf einmal Arial Fett und es lies sich überhaupt nichts mehr rückgäng machen.
Musst alles löschen und neu schreiben und auch da lies sich in diesem Textfeld keine andere Schriftart einfügen. Ganzes Textfeld weg, speichern, neu öffnen und neu schreiben.

Das war im alten Programm nicht so schlimm. Jetzt ist es schlimmer.

Gruß
moglas
Gruß
moglas
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der neuesten software cewe mein fotobuch

Ungelesener Beitragvon Sylke » 03.12.2012, 13:53

Hallo schindelmeiser,

Ihre ersten Punkt sind bekannt und werden in einer kommenden Version gelöst. Punkt 3. hat Charlie gut erklärt. Auch hier bemühen wir uns um ein besseres Handling.

Das Kopieren von Texten ist nur bedingt möglich. Viele Programme übergeben diese Zwischenablage stark verschachtelt oder sogar in einem programmeigenen Code. Mein Tipp: wenn Sie längere Texte aus Anwendungen kopieren möchten, dann übergeben Sie den Text komplett unformatiert. Dabei können Ihnen kostenlose Tools behilflich sein, wie z.B. Pure Text.
♥️liche Grüße
Sylke
Benutzeravatar Offline
moglas

250 Beiträge
Beiträge: 381
Registriert: 16.10.2011, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der neuesten software cewe mein fotobuch

Ungelesener Beitragvon moglas » 04.12.2012, 20:35

Hallo Sylke,

Pure Text entfernt alle Formatieren in der HTML Schrift.

Wenn ich aber mein Dokument im Windows Editor öffne habe ich doch eigentlich auch keine Formatirerungen.

Was ist da der unterschied?
Gruß
moglas
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der neuesten software cewe mein fotobuch

Ungelesener Beitragvon Sylke » 05.12.2012, 14:31

Hallo moglas,

das war mein Gedanke. Wenn alle Formatierungen entfernt werden, verschwinden auch alle nicht lesbaren Anweisungen der Drittanwendung und die Texte können im Rahmen unserer Anwendung problemlos editiert und formatiert werden. An den Windows Editor habe ich bisher nicht gedacht. Es stimmt aber, auch dieses Programm entfernt lästige Programmschnipsel. Vielen Dank für den Hinweis :-)
♥️liche Grüße
Sylke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste