Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Neuinstallation Cewe Software
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3227
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Neuinstallation Cewe Software

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 30.08.2012, 09:41

Ok, dann warten wir mal ab...
Bin auch schon gespannt :D
LG
Urlaubsfan
Benutzeravatar Offline
Jasmin

1000 Beiträge
Beiträge: 1068
Registriert: 21.07.2009, 23:06
Kontaktdaten:

Re: Neuinstallation Cewe Software

Ungelesener Beitragvon Jasmin » 31.08.2012, 08:13

Gerit hat geschrieben:
Als Anwender muss ich davon ausgehen:
1. Wenn ich ein Fotobuch mit einer alten Version beginne und dieses in einer neuen Version weiter bearbeite und keine Fehlermeldung erhalte, dass das Fotobuch korrekt erstellt wird.

2. ich neues Fotobuch (mit der aktuellen Version) erstelle und mir verschiedene Addons (ggf. aus alten Versionen) noch angezeigt werden, dass ich auch dann ein korrektes Buch erhalte.

Ich gehe somit davon aus, dass die Addons der Vorgängerversion für mich noch nutzbar sind und ich das Fotobuch über meine alte Festplatte hätte bestellen können! Dem folgend, habe ich dem aktuellen Programm maximal vorgegaugelt, es hätte die Einstellungen von der alten Festplatte.
Hallo Gerit,

die Schwierigkeit stellt hier da, dass die Hintergründe von einem Rechner auf den anderen lediglich kopiert wurden. Wenn Sie Hintergründe stattdessen über das Downloadportal herunterladen, werden diese in die neue Programmversion installiert. Die Installation war hier also nicht möglich. Deshalb raten wir davon ab die Systemdateien eigenhändig zu beeinflussen.

Ich habe unsere Entwicklung um Rat gebeten. Ich sollte heute im Laufe des Tages weitere Informationen erhalten, die ich hier posten werde.

Freundliche Grüße,
Jasmin
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Neuinstallation Cewe Software

Ungelesener Beitragvon Josefia » 31.08.2012, 11:31

Ich habe es so verstanden, dass die Software auf einer externen Festplatte lag, wo die Addons ja bereits installiert waren. Der hps-Ordner lag aber auf C: der alten Festplatte, die entfernt wurde, also konnte das Programm nicht mehr darauf zugreifen. Wenn man nun den hps-Ordner von der alten Festplatte auf die neue legt, müssten die beiden - das Programm auf der externen und der Ordner auf C: - doch wieder zusammen funktionieren.

Aber nur in diesem speziellen Fall und unter der Voraussetzung, dass er weiter von dieser externen Festplatte aus und nicht mit einer anderswo neu installierten Version arbeitet.
liebe Grüße
Josefia
Gerit
Beiträge: 12
Registriert: 13.09.2011, 14:23

Re: Neuinstallation Cewe Software

Ungelesener Beitragvon Gerit » 06.09.2012, 14:01

Jasmin hat geschrieben:

Ich habe unsere Entwicklung um Rat gebeten. Ich sollte heute im Laufe des Tages weitere Informationen erhalten, die ich hier posten werde.

Freundliche Grüße,
Jasmin
Haben sie schon etwas Neues aus Ihrer Entwicklungsabteilung in Erfahrung bringen können?
Benutzeravatar Offline
Jasmin

1000 Beiträge
Beiträge: 1068
Registriert: 21.07.2009, 23:06
Kontaktdaten:

Re: Neuinstallation Cewe Software

Ungelesener Beitragvon Jasmin » 06.09.2012, 19:05

Hallo Gerit,

die Entwicklung hat mir nun mitgeteilt, dass Sie generell Add Ons wie z.B. Hintergründe von einem zum anderen Rechner „umziehen“ können, solange sichergestellt ist, dass sie an genau der richtigen Stelle in die Systemdaten eingefügt werden. Dies hätte auch keine Auswirkung auf die Produktion.

Ein Problem stellt es allerdings da, wenn die Add Ons gar nicht mehr angeboten werden. Wenn Sie auf diese Art deutlich veraltete Hintergründe dem System „vorgaukeln“, würden die Befehle für die Produktion (die Originaldaten für Hintergründe liegen aufgrund Ihrer Größe nicht auf dem Rechner, sondern auf unserem Server) ins Leere laufen. Als Resultat würde auf den weißen Standardhintergrund ausgewichen werden.

Freundliche Grüße,
Jasmin
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Neuinstallation Cewe Software

Ungelesener Beitragvon Helprich » 06.09.2012, 19:14

So etwas hatte ich anfangs auch befürchtet. Wenn das aber so ist, dann könnte es doch auch ohne Eingriffe zu Problemen führen:

Unter der Voraussetzungen, dass die Aussage von @Gerit stimmt, dann wäre eine solche Konstellation denkbar:
Wenn ich seit mehreren Jahren beim gleichen Handelspartner geblieben bin, dann stehen mir in der 4.8.4 noch immer alle Hintergründe zur Verfügung, auch die, die in der 4.8.4 nicht mehr downloadbar sind, aber vor Jahren mal waren (habe ich selbst nicht überprüft). Ich kann also diese Hintergründe weiter verwenden und damit bestellen. Und das könnte zu weißen Seiten führen, obwohl ich selbst gar nichts manipuliert oder falsch gemacht habe und auch nicht vor dem Einsatz der Hintergründe gewarnt worden bin?
Gerit
Beiträge: 12
Registriert: 13.09.2011, 14:23

Re: Neuinstallation Cewe Software

Ungelesener Beitragvon Gerit » 07.09.2012, 12:00

Jasmin hat geschrieben:
Hallo Gerit,

die Entwicklung hat mir nun mitgeteilt, dass Sie generell Add Ons wie z.B. Hintergründe von einem zum anderen Rechner „umziehen“ können, solange sichergestellt ist, dass sie an genau der richtigen Stelle in die Systemdaten eingefügt werden. Dies hätte auch keine Auswirkung auf die Produktion.

Ein Problem stellt es allerdings da, wenn die Add Ons gar nicht mehr angeboten werden.
Läßt sich nachvollziehen, ob die alten Hintergründe "Abstrakt" aus der Kaufland-Programmversion 4.5.3. noch "angeboten" werden? Auf meiner alten Festplatte waren die Hintergründe ja noch aktiv und ich bekomme hier auch keine Fehlermeldung (wie z.B. bei den alten Chroniken und Reisefotobüchern). Oder könnte die von Helprich dargestellte Situation vorliegen und ich muss bei Erstellung des Fotobuches mit einem weißen Hintergrund rechnen?
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Neuinstallation Cewe Software

Ungelesener Beitragvon Helprich » 07.09.2012, 12:54

Die Frage ist ja sogar noch etwas komplizierter, denn Hintergründe gibt es ja eine Standardauswahl, die direkt im Programmordner abgelegt sind und die downloadbaren. Beide könnten bei einem Update unterschiedlich gehandhabt werden.

- So gab es früher (4.6) standardmäßige Hintergründe wie 8062.jpg oder 8099.jpg, die dann seit der 4.7 nicht mehr installiert und von vielen Nutzern vermißt wurden. Werden bei einem Update nun im Programmordner nur gleichnamige Dateien überschrieben oder auch Dateien herausgelöscht, die im neuen Paket nicht mehr drin sind? Es könnte sein, dass solche Vorlagen verbleiben und weiter verfügbar sind, obwohl sie im Update nicht mehr drin sind. Das könnte man mal überprüfen.

- Downloadbare AddOns, die früher einmal geladen wurden, bleiben wahrscheinlich weiter verfügbar. Das kann ich nun leider nicht testen, da ja die von dir genannten AddOns nunmehr für keine der alten Versionen mehr downloadbar sind. Wie es ausieht, landet man auch mit einer 4.6 im Downloadportal der 4.7, das bereits verändert ist gegenüber der früher bei 4.5 angebotenen Version. Geht also nur zu prüfen, wenn man noch solche AddOns von früher auf der Platte hat.
Benutzeravatar Offline
Jasmin

1000 Beiträge
Beiträge: 1068
Registriert: 21.07.2009, 23:06
Kontaktdaten:

Re: Neuinstallation Cewe Software

Ungelesener Beitragvon Jasmin » 13.09.2012, 08:28

Gerit hat geschrieben:
Läßt sich nachvollziehen, ob die alten Hintergründe "Abstrakt" aus der Kaufland-Programmversion 4.5.3. noch "angeboten" werden? Auf meiner alten Festplatte waren die Hintergründe ja noch aktiv und ich bekomme hier auch keine Fehlermeldung (wie z.B. bei den alten Chroniken und Reisefotobüchern). Oder könnte die von Helprich dargestellte Situation vorliegen und ich muss bei Erstellung des Fotobuches mit einem weißen Hintergrund rechnen?
Hallo Gerit,

ich bin das Downloadportal durchgegangen und habe die von Ihnen gesuchten Hintergründe aus der Version 4.5.3 nicht mehr gefunden. Demnach stehen diese Hintergründe nicht mehr zur Verfügung. Zur Sicherheit habe ich auch nochmal meine Kollegen von der Entwicklungsabteilung kontaktiert.

Könnten Sie sich nicht vielleicht auch mit einem der mehreren hundert anderen Hintergründe aus der aktuellen Version anfreunden?

Freundliche Grüße,
Jasmin
Benutzeravatar Offline
Jasmin

1000 Beiträge
Beiträge: 1068
Registriert: 21.07.2009, 23:06
Kontaktdaten:

Re: Neuinstallation Cewe Software

Ungelesener Beitragvon Jasmin » 13.09.2012, 08:34

Helprich hat geschrieben:
Die Frage ist ja sogar noch etwas komplizierter, denn Hintergründe gibt es ja eine Standardauswahl, die direkt im Programmordner abgelegt sind und die downloadbaren. Beide könnten bei einem Update unterschiedlich gehandhabt werden.

- So gab es früher (4.6) standardmäßige Hintergründe wie 8062.jpg oder 8099.jpg, die dann seit der 4.7 nicht mehr installiert und von vielen Nutzern vermißt wurden. Werden bei einem Update nun im Programmordner nur gleichnamige Dateien überschrieben oder auch Dateien herausgelöscht, die im neuen Paket nicht mehr drin sind? Es könnte sein, dass solche Vorlagen verbleiben und weiter verfügbar sind, obwohl sie im Update nicht mehr drin sind. Das könnte man mal überprüfen.

- Downloadbare AddOns, die früher einmal geladen wurden, bleiben wahrscheinlich weiter verfügbar. Das kann ich nun leider nicht testen, da ja die von dir genannten AddOns nunmehr für keine der alten Versionen mehr downloadbar sind. Wie es ausieht, landet man auch mit einer 4.6 im Downloadportal der 4.7, das bereits verändert ist gegenüber der früher bei 4.5 angebotenen Version. Geht also nur zu prüfen, wenn man noch solche AddOns von früher auf der Platte hat.
Hallo Helprich,

grundsätzlich gilt, dass Dateien zur Verfügung stehen, die in der neuen Version entweder im Standardportfolio oder über das Downloadportal verfügbar sind.
Gelöscht werden beim Update keine Daten, denn Sie standen ja ohnehin nie als Teil des Programmes zur Verfügung. Im Programm gibt es immer nur eine Vorschauversion. Die tatsächliche Datei wird erst bei der Bestellung dazugeladen.

Freundliche Grüße,
Jasmin
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Neuinstallation Cewe Software

Ungelesener Beitragvon Helprich » 13.09.2012, 08:58

Jasmin hat geschrieben:
Gelöscht werden beim Update keine Daten, denn Sie standen ja ohnehin nie als Teil des Programmes zur Verfügung.
Wenn das so ist (wie ich vermute, aber noch nicht getestet habe), dann bestätigen Sie ja damit das von mir genannte Problem. Nochmal:

- Sie haben vor Jahren die 4.5.x Ihres bevorzugten Handelspartners installiert, ebenso auch AddOns downgeloaded.

- Heute haben Sie auf die 4.8.4 des gleichen Handelspartners upgedated. Wie Sie gerade schreiben, wurde nichts gelöscht, damit stehen Ihnen als Nutzer weiterhin alle Produkte aus dem Standardportfolio wie auch als AddOn weiter zur Verfügung, auch die, die es in der 4.8 gar nicht mehr gibt!

Sie können also weiter Produkte erstellen mit den alten Hintergründen. Wenn nun tatsächlich, wie von Ihnen vor kurzem erläutert, dann weißen Seiten im Druck rauskommen, dann ist das doch ein Mangel der Anwendung. Hier müßten doch entweder die alten, nicht mehr gültigen Ressourcen beim Update gelöscht werden oder wenigstens beim Öffnen des Projektes mitgeteilt werden, dass diese Objekte nicht mehr verwendet werden können und die müßten dann wie andere fehlende AddOns behandelt werden. Der Nutzer kann das nicht wissen.

Es besteht aber ja auch die Möglichkeit, dass die Ressourcen trotzdem weiter im Labor vorgehalten werden (sie werden ja ohnehin noch gebraucht, wenn jemand eine Bestellung aus der 4.5.x heraus macht!) und sie werden trotzdem gedruckt, also keine weißen Seiten. Dann hätte die Aussagen mit den weißen Seiten für unnötige Irritation gesorgt, weil der Nutzer ja gar kein fehlerhaftes Ergebnis befürchten muß.
Jasmin hat geschrieben:
grundsätzlich gilt, dass Dateien zur Verfügung stehen, die in der neuen Version entweder im Standardportfolio oder über das Downloadportal verfügbar sind.
Das heißt ja nicht im Umkehrschluß, dass deshalb nicht mehr downloadbare Ressourcen auch nicht mehr zur Verfügung stehen, vielleicht sind sie es ja doch.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 43 Gäste