Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Neuinstallation Cewe Software
Gerit
Beiträge: 12
Registriert: 13.09.2011, 14:23

Neuinstallation Cewe Software

Ungelesener Beitragvon Gerit » 25.08.2012, 13:30

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 4.8.4
Handelspartner: Kaufland


Beschreibung:

Ich musste meine Festplatte tauschen und deshalb meinen PC neu aufsetzen. Dort möchte ich bestehende Cewe-Projekte weiter bearbeiten. Bisher hatte ich die Cewe-Software (Handelspartner Kaufland) nicht auf c: sondern auf einer externen Festplatte installiert.

Das Programm kann ich zwar von der externen Festplatte noch öffnen, aber Hintergründe / und alle separat heruntergeladenen AddOns fehlen.

Installiere ich die Cewe-Software auf meiner neuen Festplatte neu, fehlen aber bestimmte alte Hintergründe (Abstrakt), die ich auch nicht mehr herunter laden kann.
Nach Installation einer Uralt-Version 4.5.3 incl. des speziellen Downloads bekomme ich dort die fehlenden Hintergründe angezeigt, in der anschließend installierten Version 4.8.4 fehlen diese Hintergründe immer noch.

In meiner ursprünglichen Installation wurden mir die alten Hintergründe nach wie vor noch angezeigt und ich konnte damit auch arbeiten.

Gibt es eine Möglichkeit, die fehlenden alten Hintergründe zu reaktivieren?
Bzw. wie kann ich die ursprüngliche Installation sichern, dass man nicht alle Hintergründe und AddOns neu downloaden muss?

Zum anderen vermisse ich noch diverse Schriftarten (z.B. ParkAvenueBT). Werden die Schriftarten über das Cewe-Programm bereit gestellt oder greift das Programm auch auf Schriftarten zurück, die am PC installiert sind?

Ich hoffe, jemand eine kreative Idee für mein Problem.
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Neuinstallation Cewe Software

Ungelesener Beitragvon Josefia » 25.08.2012, 15:34

Hallo,
zu fehlenden Addons oder Templates gibt es eine Menge Beiträge, ein immer wiederkehrendes Thema!

Wahrscheinlich werden dir die Addons und Hintergründe nicht angezeigt, weil zwar das Programm auf der externen Platte liegt, die Addons aber auf C:. Ob ein Kopieren auf den neuen Rechner in diesem Fall hilft, könntest du ja mal ausprobieren. Normalerweise geht es nicht, und wenn der Pfad auf dem neuen Rechner ein anderer wäre (weil andere windows-Version) geht es vermutlich auch nicht.
Schau dazu mal in diese beiden Themen:
http://www.cewe-fotobuch.de/forum/viewt ... 670#p57087
http://www.cewe-fotobuch.de/forum/viewt ... ons#p56136
Gerit hat geschrieben:
Zum anderen vermisse ich noch diverse Schriftarten (z.B. ParkAvenueBT). Werden die Schriftarten über das Cewe-Programm bereit gestellt oder greift das Programm auch auf Schriftarten zurück, die am PC installiert sind?
Das Programm bringt keine eigenen, sondern verwendet die auf dem PC installierten Schriften. Allerdings werden Schriften, mit denen es Probleme beim Drucken gab, ausgeschlossen.
liebe Grüße
Josefia
Gerit
Beiträge: 12
Registriert: 13.09.2011, 14:23

Re: Neuinstallation Cewe Software

Ungelesener Beitragvon Gerit » 25.08.2012, 16:14

Vielen Dank für deine Info. Jetzt weiß ich zumindest, dass ich die fehlenden Schriftarten noch nachinstallieren kann.

Das mit den Addons habe ich schon befürchtet. Wenn ich die Daten aus dem Internet noch laden kann, ist das zwar jede Menge Arbeit aber immerhin noch machbar.

Die nicht mehr downloadbaren Hintergründe machen mir jedoch mehr Kopfzerbrechen. Bis dato war es zumindest so, dass ich bereits installierte Addons in neuen Programmversionen automatisch angezeigt bekomme. Das war der Grund, warum ich eine Uraltversion mit den alten Hintergründen installiert habe. Wieso ich diese Hintergründe jedoch nicht mehr in der danach erstellten neuen 4.8.4 Version angezeigt bekomme, erschließt sich mir jedoch nicht so ganz. Auf meiner alten Festplatte wurden sie ja angezeigt....
Gerit
Beiträge: 12
Registriert: 13.09.2011, 14:23

Re: Neuinstallation Cewe Software

Ungelesener Beitragvon Gerit » 25.08.2012, 22:14

Habe mir soeben den 1. Link angeschaut. Der Beitrag war mir bis dato unbekannt. Der Hinweis auf den Speicherort war viel Wert!

Ich kann momentan zwar noch nicht sagen, ob im weiteren Verlauf noch Probleme auftauchen, aber nach Aktualisierung des Speicherortes waren plötzlich alle Addons, Hintergründe und auch Schriftarten wieder da!!! Hätte es nicht für möglich gehalten. Meine alten Fotobücher kann ich ohne Fehlermeldung öffnen - auch wenn das Laden der Software und eines alten Fotobuchprojektes eine gefühlte Ewigkeit gedauert hat (mind.3 min). Zwischenzeitlich dachte ich schon, mir ist das Programm abgestürzt...
Vielleicht kann ich mir das unständliche herunterladen ja doch sparen.

Nochmals vielen, vielen Dank.

PS: Das System, der Rechner und die Hardware (ausgenommen natürlich die Festplatte) sind bei mir identisch.
Benutzeravatar Offline
Jasmin

1000 Beiträge
Beiträge: 1068
Registriert: 21.07.2009, 23:06
Kontaktdaten:

Re: Neuinstallation Cewe Software

Ungelesener Beitragvon Jasmin » 27.08.2012, 18:22

Gerit hat geschrieben:
Ich kann momentan zwar noch nicht sagen, ob im weiteren Verlauf noch Probleme auftauchen, aber nach Aktualisierung des Speicherortes waren plötzlich alle Addons, Hintergründe und auch Schriftarten wieder da!!!
Hallo Gerit,

mir ist noch nicht ganz klar, was Sie genau verschoben haben. Es wundert mich insbesondere, dass dadurch Ihre Schriftarten wieder da sind, weil diese nicht in der Software gespeichert sind, sondern direkt von Ihrem Rechner kommen.

Könnten Sie bitte noch einmal genauer beschreiben wie Sie vorgegangen sind?

Ich würde gerne mit unserer Entwicklung besprechen, wie Sie den Vorgang einschätzen, damit Sie sich nicht später beim Druck ärgern.

Freundliche Grüße,
Jasmin
Gerit
Beiträge: 12
Registriert: 13.09.2011, 14:23

Re: Neuinstallation Cewe Software

Ungelesener Beitragvon Gerit » 29.08.2012, 13:43

Ich muss mich korrigieren. Die fehlenden Schriftarten sind durch die Aktualisierung des Speicherortes der Addons natürlich nicht wieder erschienen.
Aber die Fehlermeldung zur Schriftart „ParkAvenueBT“ habe ich nicht mehr erhalten. Ich kann leider nicht ausschließen, dass diese Schriftart evtl. mit einem anderen Programm zwischenzeitlich installiert wurde.
Wie bin ich mit den Addons vorgegangen?:
1. Habe die Cewe Software auf meinem Rechner neu installiert
2. zum Test übers Internet ein paar Addons (aus den Bereichen Hintergründe und Cliparts) geladen.
3. Von meiner alten Festplatte den Ordner …\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\hps\6377\... kopiert und auf der neuen Festplatte eingefügt (bestehenden Ordner ersetzt). PS: Unterordner 6377 steht für Kaufland / 1320 für dm Markt

Danach konnte ich meine Fotobücher ohne Fehlermeldung wieder öffnen.

Von Interesse wäre natürlich, ob die Produktion auch funktioniert. Insbesondere bei den älteren Hintergründen - die in den aktuellen Programmversionen nicht mehr existieren.
Dateianhänge
Unbenannt - 1.jpg
Unbenannt - 2.jpg
3.jpg
Alte Hintergründe "Abstrakt" aus alter Programmversion
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Neuinstallation Cewe Software

Ungelesener Beitragvon Helprich » 29.08.2012, 13:55

Was du da gemacht hast, kommt einem Cracking gleich. Zwar hast du dich damit selbst zufrieden gestellt, allein steht tatsächlich in den Sternen, wie das Ergebnis aussehen wird. Nicht allein dadurch, dass du dem Programm unerlaubterweise vorgauckelst, es gäbe die Hintergründe noch, können diese auch wirklich gedruckt werden. Das ist schon ein wenig Hazardspiel. Und dann ist wieder CEWE schuld, wenn es nicht klappt.
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Neuinstallation Cewe Software

Ungelesener Beitragvon Josefia » 29.08.2012, 15:36

Da muss ich doch mal fragen: Wäre das Problem nicht das gleiche, wenn er von dem alten Rechner aus bestellt hätte, wo diese Hintergründe ja ohne Manipulation noch drauf waren und angezeigt wurden?
siehe:
Gerit hat geschrieben:
In meiner ursprünglichen Installation wurden mir die alten Hintergründe nach wie vor noch angezeigt und ich konnte damit auch arbeiten.
Wie geht das Programm mit nicht mehr aktuellen "Altlasten" beim Bestellen um? Gibt es eine Meldung aus, etwa: Vorsicht, nicht mehr existierende Hintergründe oder merkt man erst bei der Lieferung, dass was fehlt? Ich habe meine Bücher alle schön nach der Erstell-Version sortiert (wie im Handbuch empfohlen) und würde bei einer Neu-Bestellung auch aus dieser heraus bestellen. Was passiert dann, wenn es ein Addon dieser alten Version inzwischen nicht mehr gibt?
liebe Grüße
Josefia
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Neuinstallation Cewe Software

Ungelesener Beitragvon Helprich » 29.08.2012, 16:18

Josefia hat geschrieben:
Wie geht das Programm mit nicht mehr aktuellen "Altlasten" beim Bestellen um?
Mit der entsprechenden alten Version sollte auch die Bestellung klappen. Theoretisch können ja im Labor anhand der Versionsnummer die dafür vorgesehenen Hintergründe zugeordnet werden.

Keiner von uns weiß jedoch, wie es wirklich funktioniert, deshalb ja die große Unsicherheit bei solchem Vorgehen.

Es ist denkbar, dass für neuere Versionsnummern die Hintergründe im Labor nicht mehr freigegeben sind und dann fehlen. Genauso ist es denkbar, dass man nur die Vorlagen in der Anwendungssoftware entfernt hat und hofft, dass nun niemand diese mehr verwenden kann, aber im Labor werden ohne Unterschied die Dateien verwendet, falls sie doch drinstehen sollten. Im letzteren Fall würde das Vorgehen sogar funktionieren.
hat geschrieben:
Gibt es eine Meldung aus, etwa: Vorsicht, nicht mehr existierende Hintergründe oder merkt man erst bei der Lieferung, dass was fehlt?
Wenn das Buch mit der Version bestellt wird, mit der es erstellt wurde, sollte es keinerlei Probleme geben.
Nur wenn man mit einer neueren Version bestellen würde, würde diese bereits beim Öffnen des Buches die nicht mehr verfügbaren AddOns anmeckern und aus dem Projekt entfernen. Damit können sie auch nicht mehr bestellt werden.
Gerit
Beiträge: 12
Registriert: 13.09.2011, 14:23

Re: Neuinstallation Cewe Software

Ungelesener Beitragvon Gerit » 29.08.2012, 22:27

Soeben habe ich meine "Alte Festplatte" reaktiviert. Die Software wurde dort nie manipuliert. Ich habe dort - ausgehend von Version 4.5.3. - die Software entweder upgedatet bzw. später neue Programmversionen herunter geladen und installiert. Die Addons aus Programmversion 4.5.3 waren in jeder zwischenzeitlich installierten Programmversion ersichtlich. In der Programmversion 4.8.4. werden mir die Hintergründe "Abstrakt" immer noch angezeigt (siehe Anlagen). Nachstellen kann ich sie Situation auf der neuen Festplatte nicht, da ich nicht alle Programmversionen "archiviert" habe.

Als Anwender muss ich davon ausgehen:
1. Wenn ich ein Fotobuch mit einer alten Version beginne und dieses in einer neuen Version weiter bearbeite und keine Fehlermeldung erhalte, dass das Fotobuch korrekt erstellt wird.

2. ich neues Fotobuch (mit der aktuellen Version) erstelle und mir verschiedene Addons (ggf. aus alten Versionen) noch angezeigt werden, dass ich auch dann ein korrektes Buch erhalte.

Ich möchte hierzu noch Jasmin aus dem Beitrag http://www.cewe.de/forum/viewtopic.php? ... ion#p54036 zitieren:
"...hat CEWE die Struktur geändert. Die Daten werden seitdem unabhängig vom Programm abgelegt und sind auch nicht mehr Bestandteil einer bestimmten Programmversion. Die Daten werden nun über den jeweiligen Handelspartner abgelegt und können von allen Programmversionen dieses Partners ausgelesen werden.
Auch bei einem Update, einer Deinstallation und kompletten Neuinstallation muß man nicht alles neu herunterladen. In sofern haben sich für Nutzer durch diese Änderungen viele Vorteile ergeben."

Ich gehe somit davon aus, dass die Addons der Vorgängerversion für mich noch nutzbar sind und ich das Fotobuch über meine alte Festplatte hätte bestellen können! Dem folgend, habe ich dem aktuellen Programm maximal vorgegaugelt, es hätte die Einstellungen von der alten Festplatte. Wenn aus irgendwelchen Gründen verschiedene Addons nicht mehr zur Verfügung stehen, muss m.E. sicher gestellt werden, dass eine Meldung erscheint oder die Addons in den Folgeversionen nicht mehr erscheinen....
Ist dies nicht der Fall, kann man eine ggf. fehlerhafte Erstellung nicht dem Nutzer anlasten!
Dateianhänge
Unbenannt - 1.jpg
Bearbeitungsmaske
Unbenannt - 2.jpg
Warenkorb
Unbenannt - 3.jpg
Buchvorschau
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Neuinstallation Cewe Software

Ungelesener Beitragvon Helprich » 30.08.2012, 07:48

Da muß ich dir vollkommen Recht geben. Wenn es tatsächlich so ist, dass auch die 4.8 noch immer die ehemals heruntergeladenen AddOns anbietet, obwohl sich die Ablage und Organisation der AddOns in dieser Version deutlich geändert hat, dann macht das ganze Hickhack um nicht mehr downloadbare AddOns so überhaupt keinen Sinn.
Ich gebe dir auch Recht, dass dann eigentlich außer Frage steht, dass alte Hintergründe nicht mehr gedruckt würden. Das Entfernen einiger AddOns aus dem CEWE-Angebot hat also folgende Auswirkungen:

1. Neueinsteiger wissen nichts von deren Existenz und vermissen sie deshalb auch nicht.

2. Wer bei dem gleichen Handelspartner bleibt und schon längere Zeit dabei ist, kann solche AddOns auch in der neuesten Software weiter wie früher nutzen, obwohl sie eigentlich nicht mehr angeboten werden - es sei denn, er wechselt den Handelspartner oder PC!

3. Wer schon länger dabei ist und den Handelspartner oder den PC gewechselt hat, kann erstens diese (inzwischen bekannten) AddOns in neuen Büchern nicht mehr einsetzen und zweitens - noch schlimmer - kann frühere Buchprojekte nicht mehr nachbestellen!

Dann besteht also doch eine relative große Sicherheit, dass dein Vorgehen tatsächlich erfolgreich sein kann, du hast mich überzeugt.
Die Art und Weise, wie hier mit den AddOns umgegangen wird, ist ziemlich inkonsequent und Punkt 3 wird vor allem die langjährigen Kunden verärgern, zumal ja nicht recht einzusehen ist, warum man den Ärger nur hat, wenn man sich einen neuen PC kauft oder in einer näher liegenden Filiale eines anderen Handelspartners bestellt!

Es wäre doch m.E. leicht möglich, dass das Programm beim Öffnen eines Projekts bei der Feststellung, dass ein bereits im Projekt verwendetes AddOn auf dem PC nicht (mehr) zu finden ist, dieses zwar als Warnung ausgibt, aber eben nicht wie bis jetzt aus dem Projekt herauslöscht! Man kann ja darauf hinweisen, dass dies keine negativen Folgen hat, wenn man nur eine Bestellung ausführen will. Zwar kann dieses AddOn dann nicht angezeigt werden (wie wäre es mit der Anzeige eines symbolischen Platzhalters, der das Fehlen symbolisiert?), aber das Buch kann doch sicher trotzdem fehlerfrei gefertigt werden, wenn das AddOn denn jemals eingefügt werden konnte! Genau genommen muß eine solche Ressource zur Bestellung doch gar nicht auf dem PC vorhanden sein, einzig und allein zur korrekten Darstellung ist sie nötig.
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11166
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Neuinstallation Cewe Software

Ungelesener Beitragvon okular » 30.08.2012, 09:00

Die undurchschaubare und unsichere Addon-Problematik hat bei mir zu folgender Konsequenz geführt:
So weit eben möglich, verzichte ich völlig auf das Herunterladen und Verwenden von Addons,
auch wenn das bei so manchem verlockenden Verlaufs-Passepartout schmerzlich ist. :cry:

Schaun wir mal, was die Version 5.0 bringt. Vielleicht wurde hier ja das Downloadportal nicht nur optisch sondern auch organisatorisch endlich mal grundlegend saniert :wink:
Benutzeravatar Offline
Charlie
Beiträge: 914
Registriert: 08.02.2009, 10:53

Re: Neuinstallation Cewe Software

Ungelesener Beitragvon Charlie » 30.08.2012, 09:22

okular hat geschrieben:
Schaun wir mal, was die Version 5.0 bringt. Vielleicht wurde hier ja das Downloadportal nicht nur optisch sondern auch organisatorisch endlich mal grundlegend saniert :wink:
Da gibt es noch eine ganze Menge weiterer Probleme zu sanieren. Ich bin gespannt!
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3227
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Neuinstallation Cewe Software

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 30.08.2012, 09:28

Kann man schon sagen, wann in etwa die 5.0 erscheint?
LG
Urlaubsfan
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11166
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Neuinstallation Cewe Software

Ungelesener Beitragvon okular » 30.08.2012, 09:33

urlaubsfan hat geschrieben:
Kann man schon sagen, wann in etwa die 5.0 erscheint?
Auf der Photokina (also in etwa 3 Wochen), will CEWE die 5.0 vorstellen.
Zur Verfügung wird sie dann wohl in diesem Herbst stehen, wann auch immer das sein mag.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 62 Gäste

cron