Betriebssystem: Mac
Versionsnummer: 7.4
Handelspartner: Migros
Beschreibung:
Hallo ihr lieben
Schon lange bin ich treuer Kunde und bearbeite aufgrund der zuverlässigen Farbechtheit und genialität der MacOS/iOS Fotoverwaltung die Bilder auf meinem Macbook statt auf der Win-Monstermaschine, und somit bestelle ich auch mit der CEWE MacOS App 7.4 auf diesem (über den Migros Photo Service). Sidenote: warum hinken die schweizer Brandings bei der Softwareversion hinterher?
Richtig stören tut mich aber, dass der HEIC import scheinbar entweder eine alte API oder eine unvollständige implementation des PhotoKit nutzt. Die eingebetteten Vorschauen zeigen das, was ich will und in meiner Fotodatenbank "produziert" habe, aber das Bild, was importiert wird, ist das unbearbeitete Original.
Eine wunderschöne Funktion von MacOS/iOS ist ja, dass man sämtliche Bilder im Original behält, wenn man Bearbeitungen vornimmt. Schade, dass das nicht in der Gestaltungssoftware ankommt.
Ist das ein Fehler/Versehen? Oder hattet ihr nicht genug Zeit/Ressourcen, das vollständig zu implementieren?
In der Regel produziert das iPhone ziemlich gute Bilder, aber mein aktuelles Fotobuch sieht schon etwas scheckig aus mit den Sonnen/Schatten Bildern gemischt.
Schöne Grüsse
Martin
Vorgehensweise:
1. Foto in MacOS Fotos App oder unter iOS unter Fotos bearbeiten
2. in Cewe App importieren
3. über das unbearbeitete Original schmollen
Systembeschreibung:
MacBook Pro 2019 / 2.6 GHz 6-Core Intel Core i7 / 16 GB 2400 MHz DDR4
Sequoia 15.2