Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie!
Zwei Fragen zu Postkarten Klassik - Adressfeld und UmschlagHi,
möchte gerne eine Einladungskarte als "Postkarte Klassik" in Auftrag geben. Im Produkt "Postkarte Klassik" (easy) gibt es Eingabefelder im Adressbereich. Was passiert, wenn ich in diese Eingabefelder nichts eingebe? Ist der Bereich dann ganz weiß oder sind da Linien drauf? Außerdem hätte ich gerne farbige Umschläge. Weshalb gibt es hier keine Option für Briefumschläge zum dazubuchen?
Re: Zwei Fragen zu Postkarten Klassik - Adressfeld und UmschlagOb es Linien gibt, kann ich leider nicht beantworten, ich habe noch keine bestellt. Da kann sicherlich noch jemand eine Aussage dazu machen. Du könntest stattdessen aber Klassik-Karten o.ä. nehmen, da sind Umschläge dabei. Wäre das eine Option? https://www.cewe-fotoservice.de/fotogru ... assik.html
Postkarten werden in der Regel ohne Umschläge verstandt. Ich denke, das ist der Grund, warum diese nicht angeboten werden. Ich würde einfach in einem Geschäft bei Bedarf welche dazukaufen. Du findest bestimmt passende Umschläge zu Deinen Karten. ![]() Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: Zwei Fragen zu Postkarten Klassik - Adressfeld und UmschlagHabe mein Projekt Postkarte verworfen und stattdessen Grußkarte erstellt. Als Klappkarte echt besser.
Re: Zwei Fragen zu Postkarten Klassik - Adressfeld und UmschlagIn der Bestellsoftware gibt es die Postkarten Klassik 14,8 x 10,5 und die Karten Klassik 10 x 14.
Die Postkarten Klassik gibt es mit Postkartenaufdruck auf der Rückseite (Adresslinien, Briefmarkenfeld, etc pp). Da brauchts dann üblicherweise keinen Umschlag. Die Karten Klassik werden mit passendem Umschlag geliefert. Wo man die Farbe der Umschläge auswählt habe ich nicht gefunden. Vielleicht kommt da noch ein Tip. Aber prinzipiell müsste es sich hierbei um diesselben Karten handeln die Silber-Distel verlinkt hat? Re: Zwei Fragen zu Postkarten Klassik - Adressfeld und UmschlagHallo Pfefferminz,
wenn Sie die Felder auf der Rückseite leer lassen, werden die schwarzen Linien gedruckt. So hat man die Möglichkeit die Adresse handschriftlich einzusetzen. ☼PeFoto☼ hat geschrieben:
Die Karten Klassik werden mit passendem Umschlag geliefert. Wo man die Farbe der Umschläge auswählt habe ich nicht gefunden. Vielleicht kommt da noch ein Tip. Aber prinzipiell müsste es sich hierbei um diesselben Karten handeln die Silber-Distel verlinkt hat?
Die Karten Klassik haben nur weiße Umschläge. Die farbigen Umschläge finden Sie bei unseren Klappkarten Klassik. Ebenso bei den Klappkarten XL Falz kurz und XL Falz lang.Die Umschlagfarbe kann anschließend im Warenkorb gewählt werden. Liebe Grüße
Jessica
Re: Zwei Fragen zu Postkarten Klassik - Adressfeld und UmschlagDanke für die Info.
Re: Zwei Fragen zu Postkarten Klassik - Adressfeld und UmschlagJessica hat geschrieben:
Hallo Pfefferminz,
in Ergänzung hierzu: Mittels F11 (Vorschau) kann man auch auf einfache Weise prüfen, was gedruckt wird.
wenn Sie die Felder auf der Rückseite leer lassen, werden die schwarzen Linien gedruckt. So hat man die Möglichkeit die Adresse handschriftlich einzusetzen. Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste
|