Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! Bilder als defekt gekennzeichnetBetriebssystem: Windows
Versionsnummer: 6.03.03 Beschreibung: Hallo, wenn ich meine Bilder vom Ordner lade, um ein Fotobuch zu gestalten, erscheinen eine ganze Reihe von Bildern als "defekt". Im Explorer sind sie jedoch völlig ok. Woran kann das liegen? Die Bilder wären wichtig. Danke Annalena Systembeschreibung: Windows 7 Re: Bilder als defekt gekennzeichnetHallo annalena,
herzlich willkommen im Forum. ![]() Einige weitere Informationen wären vielleicht ganz hilfreich, um das Problem einzukreisen:
Re: Bilder als defekt gekennzeichnetKann das noch mit Win7 und Bit 32 zusammenhängen? Das Problem hatte ich vor einiger Zeit schon mal und Sylke konnte es damals lösen.
Seit der 6.3.3 habe ich allerdings auch immer wieder mit defekten Fotos zu kämpfen. Anders als bei @annalena werden sie allerdings erst als "defekt" angezeigt, wenn ich versuche, sie in der Fotoschau z. B. horizontal zu spiegeln. Da ich dieses Verhalten mittlerweile kenne, gehe ich aus dem Programm raus und öffne es neu. danach ist manchmal (nicht immer) alles ok. LG
Urlaubsfan Re: Bilder als defekt gekennzeichnetHallo,
vielen Dank für eure Antworten! Wenn ich die Bilder eines Ordners aus dem explorer lade, um sie alle anzuzeigen, erscheint eine Anzahl von Bildern nur als weiße Fläche, rot gerahmt mit rotem Schriftzug "defekt". Es sind alles jpg-Bilder von einer Digitalkamera, die im explorer oder auch sonst völlig in Ordnung sind. Ich hab's mit mehrmaligem Laden probiert - immer dasselbe. Ja, ich habe noch windows 7 Bit32. Mit dem bisherigen Programm ging das immer gut - aber offensichtlich hängt es mit dem update zusammen? Was mache ich da? Danke! annalena Re: Bilder als defekt gekennzeichnetHallo annalena,
bei einem 32 Bit System ist der Laufzeitspeicher sehr gering und kommt bei besonders großen, vielen Bilder an die Grenzen. Das ist vermutlich bei Ihnen der Fall und so können nicht alle Bilder geladen werden. Die Bilder werden dann als "Defekt" gekennzeichnet. Leider kann man in diesem Fall nicht viel tun. Sie können in den Optionen den Fotocache verringern. Vielleicht schafft es eine Verbesserung. Die Lösung wäre ein 64 Bit System. Sylke Re: Bilder als defekt gekennzeichnetHallo annalena,
ich habe ab und zu das gleiche Problem und habe es für mich so gelöst: im Windows Explorer, wo das Bild ja korrekt angezeigt wird, eine Kopie erstellen. Diese Kopie wird dann als nicht defekt angezeigt. Was da im Hintergrund abläuft, weiß ich nicht. Wichtig für mich ist, dass ich eine Lösung habe. Vielleicht hilft sie auch bei Dir. Gruß -sicilia- Re: Bilder als defekt gekennzeichnetHallo sicilia,
danke für den Tipp! Das werde ich ausprobieren! annalena Re: Bilder als defekt gekennzeichnetIch habe bei einem Fotobuch das gleiche Problem. CEWE Fotobuch aktuelle Version, 64 bit System, Cache Speicher max. Größe. In allen Dateimanagern werden die betroffenen Fotos normal angezeigt (es fehlen nicht alle Fotos). Alle übrigen Fotobücher starten ohne Fehler.
Edit: es handelt sich um ein vor Jahren erstelltes Fotobuch. Andere und ältere funktionieren. Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 23 Gäste
|