Ich sitze schon seit einiger Zeit an meinem Paris FB, und bin zwar bereits bei Seite 80, habe aber eine Seite zu der ich immer wieder zurückschaue, da die mir einfach nicht gefällt...
Vielleicht habt ihr ja Ideen!
Es geht um diese Seite hier:
Die zwei Essensfotos gefallen mir so überhaupt nicht, hatte anfangs auch das Obere ohne Maske, hat mir aber irgendwie auch nicht gefallen, und jetzt weiß ich nicht weiter. Da es ein Reisetagebuch sein soll, und ich die Reihenfolge daher nicht ändern kann, passen die Bilder auch nur auf diese Seite. Ich möchte aber auch nicht vom Stil des restlichen Buches abkommen (der übrigens aus einem Kundenbeispiel "geklaut" ist, leider weiß ich aber nicht mehr von wem das FB war). Hier noch ein paar Bilder, damit ihr wisst, wie das restliche Buch aussieht:
Hallo nici !
Ich würde die Sportfiguren ausschneiden und nebeneinander aufreihen. Vielleicht dahinter sehr transparent noch einmal das Foto von der linken Seite.
Das Essen würde ich kleiner mit Maske neben oder unter euer Foto geben.
Liebe Grüße Anika
Hallo nici !
Ich würde die Sportfiguren ausschneiden und nebeneinander aufreihen. Vielleicht dahinter sehr transparent noch einmal das Foto von der linken Seite.
Das Essen würde ich kleiner mit Maske neben oder unter euer Foto geben.
Liebe Grüße Anika
Liebe Anika, danke für deine Antwort, aber transparente Bilder etc passen leider so gar nicht zum restlichen Stil, und von zu vielen Masken halte ich generell Abstand.
Da ich den Text leider nicht lesen kann: Wie wichtig sind denn die Essensfotos auf Deiner "Problemseite"? Gibt es dazu eine Geschichte, die im Text vorkommt? Wenn nein, würde ich einfach darauf verzichten, da sie tatsächlich mit der übrigen Gestaltung Deiner Seite nicht so recht harmonieren.
Alternativ: Wie wäre es, nur ein Essensfoto zu verwenden und es auf der linken Seite leicht überlappend beim großen Foto und beim Textfeld zu platzieren, so wie Du es auf der Disney-Seite gemacht hast?
Deine übrigen gezeigten Seiten finde ich klasse! Veröffentlichst Du wieder?
Das wird wieder ein schönes Buch. Mir gefällt die schlichte Gestaltung sehr gut.
Zur besagten Seite: Mich stören die Essensbilder etwas. Ja, kommt im Text vor, aber so wirklich wichtig ist das ja nicht.Sie passen für mich so überhaupt nicht zu den Sport-Statuen. Die Statuen zeigen etwas ganz Besonderes, Paris im Olympia-Fieber. Ich würde ihnen daher eine ganze Seite widmen.
Wenn das Essen unbedingt ins Buch sollen, dann eher auf die linke Seite und den Text dafür nach rechts.
Liebe Nici,
ich teile die Meinung von Monika.
In meinen FB, welche auch alle chronologisch angeordnet sind, füge ich auf einer der letzten Seiten manchmal unter den Begriff "Dies und Das" oder kulinarisch - Fotos ein, welche ich gerne im FB hätte, aber thematisch sonst keinen Platz fanden.
haben. Vielleicht hast du ja auch solche Fotos und kannst damit eine Seite oder zwei gestalten.
Bin schon gespannt auf das Buch
Zur besagten Seite: Mich stören die Essensbilder etwas. Ja, kommt im Text vor, aber so wirklich wichtig ist das ja nicht.Sie passen für mich so überhaupt nicht zu den Sport-Statuen. Die Statuen zeigen etwas ganz Besonderes, Paris im Olympia-Fieber. Ich würde ihnen daher eine ganze Seite widmen.
Wenn das Essen unbedingt ins Buch sollen, dann eher auf die linke Seite und den Text dafür nach rechts.
LG Monika
Ich wollte dieses Mal auch die Essensbilder unterbringen, da wir im Nachhinein immer wieder nachdenken was wir denn wann und wo gegessen haben und wenn wir irgendwo nochmals hinkommen überlegen wir oft wo wir die besonders leckeren Sachen her hatten, daher wollte ich unser Essen dieses Mal mehr mit einbringen.
Asiafan hat geschrieben:
Vielleicht hast du ja auch solche Fotos und kannst damit eine Seite oder zwei gestalten.
Und daher, ja es wird noch mehr Essen im Fotobuch zu sehen sein... aber diese Bilder habe ich jetzt alle auf den passenden Seite untergebracht, daher werde ich da keine extra Seite mehr dafür anlegen.
Monika54 hat geschrieben:
Die Statuen zeigen etwas ganz Besonderes, Paris im Olympia-Fieber. Ich würde ihnen daher eine ganze Seite widmen.
Da die Olympischen Spiele für uns eher uninteressant sind, und uns eigentlich eher "im Weg" waren, da schon alles mit Tribünen verbaut war und teilweise Plätze abgesperrt waren (wir waren Anfang Juni vor Ort, fast 2 Monate vor Beginn der Spiele), ist das für uns jetzt nicht sooo ein wichtiger Teil im Buch. Aber wir haben die Statuen zufällig entdeckt und fanden sie lustig, daher habe ich nur 3 oder 4 Fotos von weiter Weg gemacht, daher sind die Fotos der Statuen auch stark gezoomt und nicht 100% scharf.
Ich habe den Text einmal durchgelesen. Dort nimmt das Thema Essen ja einen deutlichen größeren Raum ein, als die gezeigten Skulpturen. Daher meine Überlegung, ob Du links das Gebäude und nur eine Auswahl der gezoomten Skulpturen und rechts das Textfeld und die Essensbilder platzierst. Essen und Skulpturen auf einer Seite finde optisch und inhaltlich nicht so recht zueinander passend.
Ich habe jetzt nochmal herum probiert und geschoben, und eire Tipps beherzigt, leider habe ich aber nichts zusammenbasteln können, was auch noch zu meinem restlichen Gestaltungsstil passt. Daher werde ich wohl den letzten Entwurf lassen, so 100% gefällt es mir nicht, aber ich finde es um einiges besser als das erste Beispiel!
Hallo,
wenn es Dir darum geht, auf der echten Seite die Gestaltung der anderen rechten Seiten zu übernehmen, fällt mir auf, dass die Summe der Bilder auf den rechten Seiten immer ein Rechteck ergeben.
Bei dieser Seite ist eine Stufe drin, der Umriss der Bilder ergibt kein Rechteck. Vielleicht kannst Du die Statue ganz links noch länger ziehen, damit das Rechteck aufgefüllt wird? Die Leiste mit den weißen Punkten dann darunter platzieren, wie auf anderen Seiten auch.
Mir gefällt diese Version besser als die ursprüngliche, weil jetzt die Ausschnitte der Statuen ähnlicher sind, das war zuvor sehr unruhig.