Hilfe bei Seitengestaltung
Re: Hilfe bei SeitengestaltungHallo Reisetante,
mir gefällt deine zweite Seite schon ziemlich gut. Was das Bild mit der Hecke und den Strommasten betrifft, so würde ich auf diesem Foto den Himmel und die Strommasten entfernen und dann einen Bildausschnitt mit einem blauen Himmel hinter das Foto legen. Das Bild der Blüten würde ich etwas kleiner ziehen und dann ebenfalls mit einer halbrunden Transparenzmaske belegen, so dass du einen Übergang von der Hecke zu den herausgezoomten Blüten herstellst. Lieber Gruß Traumfänger Re: Hilfe bei SeitengestaltungLiebe Reisetante,
grundsätzlich gefallen mir beide Gestaltungsansätze der gezeigten Seiten gut, aber irgendwie scheint immer etwas unrund zu sein. Meine Gedanken dazu: Ich finde den Versuch, die Strommasten mit Verläufen/Masken zu "verstecken" auffälliger/unschöner, als das Bild pur zu zeigen. Also einfach Weihnachtshecke mit Masten, so wie es halt war. Wenn Du Dich dennoch daran stößt, würde ich das Straßenbild wohl gar nicht verwenden, sondern nur den großen Zoom auf die Weihnachtssterne mit der Freistellung dazu. Die gefällt mir sehr gut. Wenn Du das Straßenbild weglässt, würde ich die linke Seite des ersten Bildes verwenden, dort entsprechend nur die Weihnachtssterne mit Freistellung am linken Seitenrand und zusätzlich den gesamten Text, der jetzt auf 2 Seiten verteilt ist, platzieren. Auf der rechten Seite würde ich die Gestaltung übernehmen, die Du jetzt auf Bild 2 links hast, nur eben ohne Text. Wenn Du alle Bilder behältst, würde ich zusätzlich zu den verwendeten Masken auch die Schriftwahl und -platzierung überdenken. Momentan wirkt es wie zwei gleichwertige Überschriften, aber wenn ich es richtig sehe, verwendest Du 2 unterschiedliche, aber sehr ähnliche Schmuckschriften. Oder täuscht das? "Ist denn schon ..." und "Valle ..." scheint mir inhaltlich auch nicht gleichwertig zu sein, daher würde ich eher die ""-Variante für den Beckenbauer-Spruch bevorzugen. Und ich würde nicht rot als Schriftfarbe wählen, sondern eher ein graubraun aus den Bergen. Jetzt erscheinen mir Schrift und Weihnachtssterne zusammen irgendwie als roter "Overkill". Ich bin sehr gespannt auf Dein Buch. El Hierro ist für mich Neuland und ich bin entsprechend neugierig, wie es dort ausschaut. Liebe Grüße
Spica
Re: Hilfe bei SeitengestaltungHallo meine Lieben,
danke für Eure Tipps. Ich habe mich heute auf die Schnelle noch mal auf diese Seite gestürzt und Versuch 3 gefällt mir momentan ganz gut. Was meint ihr? @Spica: ich hatte tatsächlich die gleiche Schriftart verwendet, aber auch das Gefühl, dass sie unterschiedlich aussehen. Ich habe es jetzt auf modernline geändert. Ich überlege aber, ob ich ""Ist denn schon..." auch in Palatino schreibe sollte wie beim Grten Eden. Bis das Buch fertig ist, wird es noch sehr lange dauern, ich habe nämlich demnächst erst mal fast 3 Wochen Urlaub in Costa Rica vor mir. Aber ja, El Hierro ist eine tolle Insel, allerdings ist Grundvoraussetzung, dass man gern wandert und fit ist. Es gib keine nennenswerten Strände und bei den Wandertouren geht es aufwärts, 700, 800 Höhenmeter sind schon dabei, das gleiche dann auch wieder bergab...Die Insel ist noch sehr ursprünglich, da fast nur Wanderer und Naturliebhaber kommen, ist El Hierro nicht so verschandelt worden wie z.B. Teneriffa oder Gran Canaria. Die Anreise ist auch etwas aufwendiger, erst Flug nach Teneriffa oder Gran Canaria und dann mit Inlandsflug oder Fähre weiter. In Teneriffa muss man dann auch noch vom Flughafen Tenerife Sur zum Norte, da braucht man Zwischenübernachtungen auf Teneriffa. Aber es hat sich alles gelohnt, die Insel ist superschön, die Menschen total herzlich, wenn man etwas Spanisch kann, ist immer Zeit für ein Schwätzchen und wir waren im November dort - sehr angenehmes Klima im Vergleich zu Deutschland ![]() Re: Hilfe bei SeitengestaltungSo gefällt mir die Aufteilung tatsächlich besser.
![]() ![]() Och, wenn Du Costa Rica dazwischenschiebst, wird mir die Wartezeit auf El Hierro doch nicht lang ... ![]() Ich wünsche schon mal schönen Urlaub! Liebe Grüße
Spica
Re: Hilfe bei Seitengestaltungspica hat geschrieben: Och, wenn Du Costa Rica dazwischenschiebst, wird mir die Wartezeit auf El Hierro doch nicht lang ...
Nein, ich werd schon die Reihenfolge einhalten und El Hierro fertigmachen, wenn ich wieder da bin. Aber es ist oft besser, die gestalteten Seiten nochmals mit zeitlichem Abstand zu betrachten...![]() Wenn Du mal googelst: El Hierro die Zisterne der Kanaren, das ist eine sehr schöne kurze Reportage über die Insel. Re: Hilfe bei SeitengestaltungHab das Video gefunden. Ich werde es mir heute Abend direkt mal anschauen.
![]() Liebe Grüße
Spica Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
|