Eure Meinung zu Titel / KapiteleinleitungHallo, ich kann mich nicht entscheiden, welche Entwürfe ich nehmen soll und würde mich über Eure Meinungen freuen.
Beim Titel "Dänemark" vertikal untereinander geschrieben oder die gedrehte Form. Welches Foto findet ihr passender? Gestaltung nur in Anlehnung an Flagge, zentrierter Querstrich gefiel mir nicht so gut. Mit der linken Seite der Kapiteleinleitung bin ich eigentlich ganz zufrieden. Rechte Seite ganzflächig oder kleiner und mit rundem Clipart hinterlegen- um die Form aufzunehmen? Oder auch runde Gestaltung - die gefällt mir eigentlich am wenigsten. Die restlichen Seiten sind eher schlicht mit Freistellungen und einigen Transparenzen. Bin diesmal ziemlich unsicher, vielleicht können mich eure Anregungen ja in die richtige Richtung schubsen. Oh je - jetzt scheitere ich schon am Einfügen der Seiten. Beim Versuch die Entwürfe rein zu ziehen entweder Meldung, dass zu groß oder es wird nur ein kryptischer Pfad angezeigt. Könnt Ihr mir bitte helfen. LG wulle Re: Eure Meinung zu Titel / KapiteleinleitungHallo wulle,
hier gibt es Informationen zur Beschaffenheit des Dateianhangs: http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 97#p100197 Besonders wichtig ist also die Beachtung der maximalen Bildgröße von 900px x 900px. Hierfür benötigt man ein Tool wie z.B. irfanview.
Re: Eure Meinung zu Titel / KapiteleinleitungInzwischen lassen sich die Bilder mit entsprechender Größe auch einfach in das Antwort-Feld reinziehen, dann unten nur noch "Im Beitrag anzeigen" anklicken. Das Bild erscheint dann anschließend an den Text oder da, wo vorher der Cursor gesetzt wurde. Das kann also auch innerhalb eines Textes sein.
Ändern kannst du deinen Beitrag noch eine gewisse Zeit, indem du das kleine Schreib-Symbol (rechts oben - das linke Symbol) anklickst, dann kommst du wieder ins Eingabe-Feld. Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: Eure Meinung zu Titel / Kapiteleinleitungwulle hat geschrieben:
Hallo, ich kann mich nicht entscheiden, welche Entwürfe ich nehmen soll und würde mich über Eure Meinungen freuen. Beim Titel "Dänemark" vertikal untereinander geschrieben oder die gedrehte Form. Welches Foto findet ihr passender? Gestaltung nur in Anlehnung an Flagge, zentrierter Querstrich gefiel mir nicht so gut. Mit der linken Seite der Kapiteleinleitung bin ich eigentlich ganz zufrieden. Rechte Seite ganzflächig oder kleiner und mit rundem Clipart hinterlegen- um die Form aufzunehmen? Oder auch runde Gestaltung - die gefällt mir eigentlich am wenigsten. Die restlichen Seiten sind eher schlicht mit Freistellungen und einigen Transparenzen. Bin diesmal ziemlich unsicher, vielleicht können mich eure Anregungen ja in die richtige Richtung schubsen. Oh je - jetzt scheitere ich schon am Einfügen der Seiten. Beim Versuch die Entwürfe rein zu ziehen entweder Meldung, dass zu groß oder es wird nur ein kryptischer Pfad angezeigt. Könnt Ihr mir bitte helfen. Dank - jetzt hat das Einfügen geklappt! LG wulle Re: Eure Meinung zu Titel / KapiteleinleitungHallo Wulle,
die Idee, das Cover in Abstimmung zur Flagge Dänemarks zu gestalten, gefällt mir sehr gut. Allerdings würde ich mich hier bzgl. Farbton und Aufteilung der Flächen tatsächlich so nah wie möglich am Original orientieren, siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Flagge_D%C3%A4nemarks. Ich habe versucht, die Idee damit nachzubauen, finde die Breite der weißen Streifen aber zu dominant und bin daher hier von den Originalverhältnissen abgewichen. Mein Ergebnis: Zu den Innenseiten melde ich mich später gern nochmals. Jetzt muss ich erst einmal los ... ![]() Liebe Grüße
Spica Re: Eure Meinung zu Titel / KapiteleinleitungZu den Innenseiten:
Die rechte Seitengestaltung im Kreis würde ich nicht verwenden. Zum einen ist der Kreis oben und unten durch die Seitenkanten beschnitten, zum anderen ist auf der linken Seite schon viel los, sodass ich rechts einen ruhigen Ausgleich schaffen würde. Ob jetzt vollflächig oder nur groß auf der Seite ist sicher persönliches Gusto. Wenn nicht vollflächig, würde ich das Foto rechts entweder zentrieren oder zumindest nach oben/unten und nach rechts mit jeweils gleichem Abstand zu den Seitenkanten ausrichten. Verzichten würde ich auf den linken Seiten auf die zwei horizontalen Linien über und unter der Überschrift. Die übrige Viertelkreisgestaltung ist schon ein spezieller Hingucker, dem ich nicht noch mehr hinzufügen würde. Das Foto auf der letzten rechten Seite kommt mir leicht schief vor, was sicher am grundsätzlichen Motiv liegt. Da Du aber rechts und links direkt an den Bildkanten jeweils senkrechte Bildmotive (Regenrinnen?) hast, fällt der schiefe Eindruck extra ins Auge. In solchen Fällen rücke ich eine der Linien meist aus dem Bild und richte die andere mit der Bildkante aus. Oder vielleicht magst Du auch ein Programm zum Ausgleich stürzender Linien probieren? Hier wurde eines empfohlen. Die DS mit der Bleistiftzeichnung: Hier würde ich links neben den zwei Bildern das senkrechte ??? entfernen und die Zeichnung mehr nach links rücken, damit die Halmspitze nicht im Bund verschwindet. Soweit meine Gedanken und Ideen. Bestimmt bekommst Du noch weitere. ![]() Ein letzter Hinweis noch: Ich kann die Schreibschrift sehr schlecht entziffern, obwohl ich mit "Sauklauen" sonst gut kann. ![]() Liebe Grüße
Spica Re: Eure Meinung zu Titel / KapiteleinleitungHallo Wulle,
beim Cover sehe ich es genauso wie Spica: Die asymmetrische Fahne hat mich etwas irritiert, also wenn schon Fahne, dann richtig. Mit dem Bild im rechten unteren Rechteck kann ich mich so gar nicht anfreunden, erst recht nicht, wenn das Rot im oberen Bereich durchschimmert. Willst Du es vielleicht mal ohne Bild probieren und dafür die Texte "Dänemark", "Unendliche Weite" und "Hygge" etwas grösser und auffälliger schreiben? Ist die Rückseite mit der Wortwolke schon fertig? Mit so wenigen Begriffen ist es eine recht dünne Schleierwolke, sozusagen. Vielleicht fallen Dir ja noch mehr Schlagwörter aus dem Urlaub ein. Bei der Seitengestaltung gefällt mir die letzte Doppelseite mit Abstand am besten. Dass rechts ein farblich passender transparenter Kreis hinter dem Foto die runde Gestaltung der linken Seite aufnimmt, sieht sehr harmonisch aus. Ich denke, damit bist Du auch am flexibelsten. Wenn Du bei einer Kapiteleinleitung mal kein passendes Foto im Querformat hast, kannst Du auch 2 im Hochformat nebeneinander oder ein quadratisches nehmen. Viele Grüsse
Kunigunde Re: Eure Meinung zu Titel / KapiteleinleitungVielen Dank für Eure Hilfe. Ocular, Traumfänger und Silberdistel für die technische Unterstützung und Spica für die
Gestaltungstipps. Ich werde mich dann mal an die Umsetzung machen. Viele Grüße wulle Re: Eure Meinung zu Titel / KapiteleinleitungHallo Wulle,
ich möchte auch noch eine Kleinigkeit dazu anmerken. Die gezeigten Doppelseiten 4,5 und 6 gefallen mir sehr gut. Allerdings habe ich etwas Schwierigkeit, wenn ich mir die Textfelder in dem unterbrochenen Kreis anschaue. Es erscheint mir zu gedrängt und die Zeilen teilweise zu lang. Der Abstand zu dem linken Foto ist mir zu knapp im Gegensatz zum rechten Kreisrand. Kannst Du dies noch etwas abändern. Evtl. die Schrift etwas verkleinern oder den Text kürzen? Ich persönlich gestalte meine Textfelder meist nie breiter als 8 bis 9 cm. Probier doch mal aus, wie es aussieht, wenn Du die Breite des unteren Fotos nimmst. Ich könnte mir vorstellen, dass dies harmonischer aussehen würde. Die Breite des Textfeldes der 4.Doppelseite mit der Kirche gefällt mir da besser. Bei der Doppelseite 5 würde ich evtl. noch den Balken weglassen. Wünsche noch viel Spass beim weiteren Gestalten. Liebe Grüße Asiafan
![]() Re: Eure Meinung zu Titel / KapiteleinleitungMit Kunigundes Anmerkung zum rechts stets wiederkehrenden farbigen Kreis und Asiafans Hinweis auf die Textgestaltung/-platzierung habe ich mal an dem Grundlayout gebastelt. Ich empfinde es als sehr große Herausforderung, Texte so halbrund anzupassen, dass es am Ende wirklich harmonisch aussieht. Aus reiner Faulheit würde ich mich dieser Herausforderung nicht stellen
![]() Liebe Grüße
Spica Re: Eure Meinung zu Titel / Kapiteleinleitungspica hat geschrieben: Mit Kunigundes Anmerkung zum rechts stets wiederkehrenden farbigen Kreis und Asiafans Hinweis auf die Textgestaltung/-platzierung habe ich mal an dem Grundlayout gebastelt. Ich empfinde es als sehr große Herausforderung, Texte so halbrund anzupassen, dass es am Ende wirklich harmonisch aussieht. Aus reiner Faulheit würde ich mich dieser Herausforderung nicht stellen
Die Idee ist super. ![]() ![]() So würde es mir auch besser gefallen. Schaut viel harmonischer und durch die Überschrift so aufgelockerter aus. Liebe Grüße Asiafan
![]() Re: Eure Meinung zu Titel / KapiteleinleitungSpica deine Gestaltung ist klasse. Hatte die Schwierigkeit der Viertelkreisgestaltung des Textes unterschätzt. Wollte sie aber auch noch nicht aufgeben. Nun werde ich mal deinen Vorschlag nachbauen. Danke.
Die Titelseite habe ich mal ein wenig angepasst. Schwarz-weiß ist eine gute Idee. Die Rückseite ist für mich auch ein wenig Inhaltsverzeichnis, daher stört mich die Luftigkeit nicht.
Re: Eure Meinung zu Titel / KapiteleinleitungHallo wulle,
spicas Vorschlag zur Gestaltung des Textes gefällt mir auch sehr, insofern finde ich es eine gute Idee von dir, dies auszuprobieren. Die Gestaltung des Covers mit dem schwarz-weißen Bild finde ich auch gut, allerdings würde ich hier doch ein Bild auswählen, welches ein wenig mehr Konturen hat. Das Strandbild finde ich etwas zu langweilig, vielleicht versuchst du es mit dem Schiff-Bild aus Ribe. Auch wenn deine Rückseite ein Inhaltsverzeichnis darstellen soll, stehen die einzelnen Textfelder zu verloren auf der Seite, ich würde sie auf jeden Fall etwas weiter zusammenrücken. Lieber Gruß Traumfänger Re: Eure Meinung zu Titel / Kapiteleinleitungwulle hat geschrieben:
Die Titelseite habe ich mal ein wenig angepasst. Schwarz-weiß ist eine gute Idee.
Mich "stört" ehrlich gesagt immer noch die Aufteilung der Farbfelder. Links vom senkrechten Balken sind ja auf der originalen Flagge zwei Quadrate. Bei Dir sind es Rechtecke. Auch würde ich die Schriftfarbe(n) deutlich aufhellen. Jetzt wird das dunkle Grau vom dunklen Rot irgendwie verschluckt. Wolltest Du weiß nicht probieren?Grüße wulle Bzgl. des s/w-Fotos bin ich zwiegespalten. Einerseits mag ich das zum sehr aufgeräumten Coverlayout. Andererseits fehlt mir hier auch irgendwie der "Bums". Bringt es evtl. etwas, hier mit Helligkeit und Kontrast herumzuspielen? Und vielleicht gibt auch hier eine hellere Schriftfarbe in Kombination etwas mehr Extra? Die Wortwolke: Vielleicht magst Du sie tatsächlich etwas mehr zusammenrücken? Oder Worte in verschiedenen Transparenzen und/oder Farben wiederholen, damit die Wolke etwas fülliger wird? Die Suchmaschinen-Bildersuche spukt da verschiedene Ideen auch mit wenigen Worten aus. ![]() Viel Spaß beim weiteren Basteln! Und: Veröffentlichst Du Dein Buch? Ich wäre sehr neugierig auf Dänemark ... EDIT: Hier hatte ich mich auch mal mit einer Wortwolke versucht. Naja, das Ergebnis ist eher semi.... Was ich mir bei der Gestaltung gedacht hatte: Je weniger Begriffe, desto mehr Bohei muss ich drum machen. Vielleicht noch ein Impuls für Dich? Liebe Grüße
Spica Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste
|