Eine zu runde Sache?Ich erstelle derzeit ein Fotobuch über eine Reise nach Lanzarote, da ich "Wiederholungstäter" bin und bereits ein Buch mit viel Text über Lanzarote gemacht habe, wird es dieses mal etwas weniger Text. Ich habe mir jetzt eine Seitengestaltung überlegt, bei der ich mir nicht sicher bin, ob das viele "rund" nicht zu viel des Guten ist.
Zum Text: da wir uns dieses Mal noch mehr auf Manrique verstärkt hatten als beim ersten Urlaub, will ich einige Zitate des Künstlers in das Buch einpflegen und habe als Schrift Javaman (auch für Überschriften) Größe 24 gewählt, der normale Text kommt dann in Calibri Gr. 12. Ich habe wegen der Layflat-Bindung dieses mal notgedrungen Fotopapier wählen müssen, obwohl mir das Fotopapier nicht gefällt... Freue mich auf Eure Meinungen. Eine zu runde Sache?Hallo Reisetante,
Lanzarote würde ich auch gern noch ein zweites Mal erkunden. Gegen die Rundungen ist doch nichts einzuwenden. Aber 2 Anmerkungen habe ich dazu: Ein Tortenstück (rechts oben) ist etwas kleiner als die 3 anderen. Das nimmt das Auge ein wenig übel. und bei Tortenstücken (Kreissegmenten) kommt es sehr stark auf den Belag an. Der muss einfach erfaßbar sein und hinsichtlich Farbe und Bildaufbau zueinander passen. Das rechte untere Tortenstück finde ich schon ganz lecker, das linke untere ohne Fensterrahmen auch [emoji3]
Re: Eine zu runde Sache?Hallo Reisetante,
auch mir gefällt die Gestaltung. Den Text kann ich nicht lesen. Inhalte der Tortenstücke würde ich auch nochmal variieren. Liebe Grüße Gruß DSL-schnell
Re: Eine zu runde Sache?Ich hätte auch noch eine Anmerkung: Manriques Zitat würde ich keinesfalls über die Mitte laufen lassen, auch wenn das Buch Layflat-Bindung hat. Das linke obere "Tortenstück" würde ich auf jeden Fall gegen ein anderes tauschen. Es ist dem Foto auf der rechten Seite einfach zu ähnlich, zeigt außerdem zu viel Sand! Irgend ein schönes Detail könnte ich mir vorstellen.
Die gesamte Torte würde ich vielleicht auch noch ein Stück Richtung Mitte rücken und das Fotos auf der rechten Seite noch etwas vergrößern, damit es noch mehr in die linke Seite hineinragt. Das Zitat von Manrique könnte dann auf der rechten Seite im Wasser stehen, da das Foto rechts ohnehin viel Wasser und etwas wenig sonstige Bildinformation enthält. Die rechte Seite wäre dann nicht ganz so "leer"! Ansonsten finde ich die Gestaltung nicht zu rund, willst du sie im gesamten Buch anwenden oder nur auf einzelnen Seiten? Die Schreibschrift finde ich sehr schön und passend! Wünsche dir noch viel Spaß beim Basteln. LG Bäuerin
Re: Eine zu runde Sache?Vielen Dank für Eure konstruktive Kritik!
Nach etwas Herumtüfteln habe ich nun die beste Methode gefunden, wie meine "Tortenstücke" von der Größe her passen. Ich hatte zwar meine Viertelkreise in schwarz in er gleichen Größe angelegt, aber beim Einfügen der Fotos gab es dann noch Unterschiede im Milimeterbereich. Ich konnte mir zunächst nicht erklären, warum "rechts oben" eine andere Größe hatte, trotz der exakt gleichen Fotogröße. Links oben habe ich durch ein anderes Foto ersetzt, die Stadtansicht will ich auf jeden Fall behalten, da dies der Ausblick vom Restaurant des Gran Hotel ist. In Arrecife habe ich leider nur wenig Sehenswertes entdeckt, so dass sich die Anzahl der Fotos auch in sehr engen Grenzen hält... Werde die nächsten Tage weiterbasteln, aber momentan ist das Wetter noch viel zu schön, um drinnen zu bleiben ![]() Bäuerin hat geschrieben: Ansonsten finde ich die Gestaltung nicht zu rund, willst du sie im gesamten Buch anwenden oder nur auf einzelnen Seiten?
Ich will das nur auf wenige Seiten anwenden, ansonsten wäre es mir zu viel.okular hat geschrieben: Lanzarote würde ich auch gern noch ein zweites Mal erkunden. Ich überlege ja schon, ein 3. Mal hinzufahren ![]()
Re: Eine zu runde Sache?Hallo Reisetante,
ich bin auch grad ziemlich "rundlich". Vielleicht inspiriert von Hellens Thailandbuch haben die Kapiteleinleitungen meines aktuellen Buches auch Kreise und Kreisteile. Wenn ich etwas mehr Text unterbringen will, dann mache ich einen Halbkreis einfärbig und platziere dort den Text. Sonst habe ich auch meist nur ein Foto für einen Halb- oder Dreiviertel-Kreis. Re: Eine zu runde Sache?Hallo, da es hier ja richtig rund geht, möchte ich euch eine Musterseite mit runden Rahmen zeigen. Die Kreise sind Rahmen von transparenten Bildern, den weißen Freiraum habe ich durch Platzieren von weißen Cliparts erzeugt. Auch die kleinen schwarze Kreise sind Cliparts.
LG Hellen
Re: Eine zu runde Sache?@Hellen: sehr schön rund!
grasmuecke hat geschrieben: Wenn ich etwas mehr Text unterbringen will, dann mache ich einen Halbkreis einfärbig und platziere dort den Text.
Auch eine gute Idee. Hier mal mein überarbeites Exemplar, aber so 100 % zufrieden bin ich noch nicht...Links fehlt noch ein bißchen Rand, habe unsauber mit dem Snipping Tool gearbeitet... Re: Eine zu runde Sache?Reisetante hat geschrieben: Hier mal mein überarbeites Exemplar, aber so 100 % zufrieden bin ich noch nicht...Links fehlt noch ein bißchen Rand, habe unsauber mit dem Snipping Tool gearbeitet...
Liebe Reisetante,ich verstehe nicht, was Du mit dem Snipping-Tool gemacht hast bzw. welcher Rand fehlt. Beschreibe doch mal, was Du erreichen wolltest. Die Kreisidee finde ich Klasse. Besonders gefällt mir, dass der Horizont des Hintergrundfotos als Linie aufgegriffen ist. Jedoch scheint er nicht ganz in Waage zu sein. Das rechte Bild unten fällt m.E. etwas aus der Komposition heraus. Darum habe ich ein bisschen gebastelt und das ist dabei herausgekommen: Wenn das tatsächlich Deine Intention ist, warum zeigst Du dieses scheußliche Monstrum auf einer Doppelseite? Ich bin sicher, dass Du Fotos von schöneren Szenerien hast. Und wenn Du aber jemanden zitierst, dann würde ich das Foto nach rechts verschieben, sodass das Monstrum nicht im Bund ist. Lieber Gruß, pitty
Re: Eine zu runde Sache?pitty hat geschrieben: Und wenn Du aber jemanden zitierst, dann würde ich das Foto nach rechts verschieben, sodass das Monstrum nicht im Bund ist.
Entschuldige - wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich habe soeben Deinen ersten Beitrag genau gelesen. Dort schreibst Du ja, dass Du Manrique zitierst!Und: mir gefällt das große Foto des ersten Vorschlags besser, da man dort noch viel besser erkennen kann, dass das Monstrum den Inselabschnitt dominiert. Obwohl Du Layflat gewählt hast, ist es nicht schön, Hauptelemente in den Bund zu setzen. Das gilt auf jeden Fall für Text, Menschen, Tiere, Blumen usw. - für Häuser empfinde ich das auch so, egal wie hässlich oder schön sie sind. Lieber Gruß, pitty
Re: Eine zu runde Sache?Hallo Pitty,
1000 Dank, das gefällt mir gut so! pitty hat geschrieben: Und: mir gefällt das große Foto des ersten Vorschlags besser, da man dort noch viel besser erkennen kann, dass das Monstrum den Inselabschnitt dominiert. Genau das ist meine Intention, mehr Fotos von Arrecife habe ich nicht, d.h. ein tolles noch, aber das kommt alleine auf eine Doppelseite. Lanzarote ist ein Traum, aber Arrecife ist einfach nur hässlich... pitty hat geschrieben:
ich verstehe nicht, was Du mit dem Snipping-Tool gemacht hast bzw. welcher Rand fehlt. Beschreibe doch mal, was Du erreichen wolltest.D Ich habe bloß die Seite mit dem Snippingtool ausgeschnitten und dabei vom linken Seitenrand zu viel abgeschnitten, da wirken linke und rechte Seite nicht gleichgroß. Im Buch passt es aber. Re: Eine zu runde Sache?Reisetante hat geschrieben:
Schrift Javaman (auch für Überschriften)
Dieser Font fehlt mir noch, kann ihn allerdings nicht findet. Heißt er (sie, es) wirklich Javaman?![]() ![]() ---------------------------------------------------
Re: Eine zu runde Sache?Rotuma hat geschrieben: Dieser Font fehlt mir noch, kann ihn allerdings nicht findet. Heißt er (sie, es) wirklich Javaman?
Natürlich nicht, Entschuldigung... Javacom ist richtigRe: Eine zu runde Sache?Vielen Dank
![]() ![]() ![]() ---------------------------------------------------
Re: Eine zu runde Sache?Hellen hat geschrieben:
Hallo, da es hier ja richtig rund geht, möchte ich euch eine Musterseite mit runden Rahmen zeigen. Die Kreise sind Rahmen von transparenten Bildern, den weißen Freiraum habe ich durch Platzieren von weißen Cliparts erzeugt. Auch die kleinen schwarze Kreise sind Cliparts.
Dear Hellen. LG Hellen ![]() ![]() Kind regards
Lis Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste
|