Zeitstrahl...ich habe endlich mit dem Jahresbuch begonnen. Da mir die Idee mit dem Zeitstrahl im letzten Jahr schon sehr gefiel, wollte ich das in meinem neuen Jahrbuch gerne aufgreifen. Ich bin jetzt etwas unsicher: mache ich das nun auf jede Seite ???? Was würdet ihr denn sagen? Oder wird das Zuviel des Guten. Ich habe zwei Seiten so lala fertig, gefallen mir eigentlich recht gut.
Noch etwas, das Motto des jeweiligen Monats will ich auch so beibehalten. Also für jeden neuen Monat, die Schiefertafel oben anhängen....Mein aktueller Kalender ist so aufgeteilt, das finde ich witzig und würde es gerne ins Fotobuch hineinbasteln. Was meint ihr? Alle Menschen sind Gehirnbesitzer, aber nicht alle Menschen sind Gehirnbenutzer.
Re: ZeitstrahlBei mir ist der "Zeitstrahl" auf jeder Seite. Mir gefällt das gut, weil ich dann nicht zurückblättern muss um zu schauen, in welchem Monat ich mich befinde.
Allerdings ist er bei mir schmaler und die nicht aktuellen Monate sind in einer unauffälligeren (meist helleren) Schriftfarbe, so dass sie nicht so dominant sind. Du hast ja nochmal in meinen alten Beitrag geschaut, da kann man ganz gut erkennen, wie ich es meine. Die Kreidetafel ist ein originelles Element, auch der Text ![]() ![]() Hast du eine Kreideschrift verwendet? (Ich kann das nicht richtig erkennen.) Ich finde eine Kreideschrift nämlich ganz witzig für Tafeln und nehme gern "DJB Chalk it up" dafür. liebe Grüße
Josefia Re: ZeitstrahlHallo Martha,
Toll, daß du dich wieder traust, ein Projekt vorzustellen. Mir gefällt Josefias Idee mit Der Zeitleiste auch sehr gut. Auf dem Cover würde ich sie allerdings weglassen, ansonsten aber auf jede Seite bringen, denn das ist ja der Witz an der Sache, daß sich so eine Zeitleiste oder Zeitstrahl durchs ganze Buch zieht. Allerdings könnte man die inaktiven Zeiten und die Umrahmung evtl etwas dezenter gestalten, damit das aktuelle Ereignis gleich ins Auge des Betrachters springt. Die Idee mit der Schiefertafel ist klasse! Aber irgendwie wirkt sie ein bißchen verloren, vielleicht könnte man sie etwas ankippen, müßte ausprobiert werden. Die Schrift auf der Tafel finde ich etwas zu klein und die Zeilenabstände zu groß. Evtl. würde eine Schulschrift auf der Schiefertafel besser wirken. Ich krame mal in meinem Fundus nach dem Font, der m.E. Gut zu einer Schiefertafel passen würde. Ich melde mich noch mal. LG Bäuerin
Re: ZeitstrahlHallo Martha,
die Gestaltungsidee gefällt mir auch sehr gut ![]() Für Text auf Kreidetafeln nehme ich auch einen Kreide-Font, einen kann ich noch beisteuern: https://www.dafont.com/black-crayon.font LG
Urlaubsfan
Re: ZeitstrahlDanke für euer Feedback!
Mit der Schriftart für die Tafel bin ich noch nicht ganz einig, im Moment ist es "Naomis Hand" die einzige Schriftart die ich als Handschrift aufgeladen habe. Es gibt Kreideschriftarten? Super, wusste ich nicht, dann werde ich mal schauen. Den Zeitstrahl werde ich noch überarbeiten, das er nicht so dominat wirkt, ich dachte mir schon, das ich es etwas dezenter machen müsste. @Josefia, hast du noch einige Seiten Gestaltungsideen auf Lager, wo ich mich inspirieren lassen könnte? Mein Buch bzw fast alle meine Bücher sind ja im Hochformat, was man hier nicht so häufig sieht. @Bäuerin, ich freu mich auf deine Fontempfehlung ![]() @ Lis Vigers- das ist ein gekaufter Kalender und auf jedem Monatsblatt steht ein witziges Motto des Monats- ich schau mal ob ich ein Bild machen kann und melde mich noch mal. Lg an alle und schönen Samstag, ich widme mich jetzt meinen anderen Hobby ;-) dem aufarbeiten alter Möbel. Alle Menschen sind Gehirnbesitzer, aber nicht alle Menschen sind Gehirnbenutzer.
Re: Zeitstrahlurlaubsfan hat geschrieben:
Hallo Martha,
Super! Danke und LG die Gestaltungsidee gefällt mir auch sehr gut ![]() Für Text auf Kreidetafeln nehme ich auch einen Kreide-Font, einen kann ich noch beisteuern: https://www.dafont.com/black-crayon.font ![]() ![]() ![]() Alle Menschen sind Gehirnbesitzer, aber nicht alle Menschen sind Gehirnbenutzer.
Re: ZeitstrahlMir gefällt Deine Leiste auch gut.
![]() Martha hat geschrieben: Es gibt Kreideschriftarten?
Ich habe letztens die Eraser benutzt.Diese hat keine Kleinbuchstaben und keine Umlaute und kein ß. Es sieht so aus, als ob die Black Crayon diese Zeichen ebenfalls nicht anbietet. Ich behelfe mir, in dem ich aus Punkt bzw. Komma eigene Umlaut-Punkte bastele. Auf Wörter mit ß muss ich verzichten, das ist bei VERSALSATZ sowieso eher schwierig. Wenn jemand eine Tafelschrift findet, die alle deutschen Zeichen beinhaltet, würde ich über eine Nachricht freuen. Lieber Gruß, pitty
Re: ZeitstrahlJosefia hat geschrieben:
Hast du eine Kreideschrift verwendet? (Ich kann das nicht richtig erkennen.) Ich finde eine Kreideschrift nämlich ganz witzig für Tafeln und nehme gern "DJB Chalk it up" dafür.
Hallo pitty,Josefias Font könnte in Frage kommen: https://www.dafont.com/de/djb-chalk-it-up.font LG
Urlaubsfan Re: ZeitstrahlIch wollte den Link noch nachreichen. Danke, dass du das schon gemacht hast, urlaubsfan
![]() liebe Grüße
Josefia Re: ZeitstrahlJosefia hat geschrieben: Ich wollte den Link noch nachreichen. Danke, dass du das schon gemacht hast, urlaubsfan
Prima! Ich danke Euch beiden.![]() Lieber Gruß, pitty
Re: ZeitstrahlUnd hier ist der Font, den ich herausgekramt habe. Er gefällt mir deshalb so gut, weil er an die Schreibschrift erinnert, die man in der Schule gelernt hat.
![]() https://www.dafont.com/tafelschrift.font LG Bäuerin
Re: ZeitstrahlLis Viggers hat geschrieben:
Hallo Martha,
Where did you find the little calender? Martha hat geschrieben:
@ Lis Vigers- das ist ein gekaufter Kalender und auf jedem Monatsblatt steht ein witziges Motto des Monats- ich schau mal ob ich ein Bild machen kann und melde mich noch mal.
Ich denke, Lis meint diesen Kalender:![]() Martha, ich habe schon Tante Google bemüht aber nichts brauchbares gefunden ![]() Vielleicht schreibst du uns, wie du ihn gefunden hast bzw. wonach wir suchen müssen ![]() ![]() LG
Urlaubsfan
Re: Zeitstrahlurlaubsfan hat geschrieben:
Ich denke, Lis meint diesen Kalender:Kalender.JPG
Ich finde den kleinen Kalender auch sehr schön und habe ihn gefunden: http://clipartstation.com/abreiskalender-clipart-9/Den finde ich auch total süß und man kann ihn sicher mal gebrauchen ![]() Martha, ich habe schon Tante Google bemüht aber nichts brauchbares gefunden ![]() Vielleicht schreibst du uns, wie du ihn gefunden hast bzw. wonach wir suchen müssen ![]() ![]() Unter "Clipart Abreißkalender" findet man bei Google auch noch andere Exemplare. Gruß Traumfänger(in)
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste
|