Hallo an Alle!
Habe eine Frage, und zwar bin ich dabei ein London FB zu erstellen und bräuchte euren Rat wegen dem Cover! Ich möchte das so in etwa wie auf dem Bild, bin allerdings grad eher gegen das LondonClipart und würde stattdessen gerne in goldener, veredelter Schrift "London" und irgendeinen kurzen Satz anbringen! Mir fällt aber nichts sonderlich tolles ein außer z.B. "London - zu Besuch im Königreich der Queen" wisst ihr was ich meine? Vielleicht hat jemand eine Idee bzw. vielleicht habt ihr ganz andere, bessere Ideen! Freu mich schon auf Antworten!
LG Nicole
Du könntest ganz groß "LONDON" schreiben und darunter in Handschrift "die Stadt die niemals schläft"
Mir gefällt es nicht so gut, wenn deutsch (Königreich) und englisch (Queen) gemischt wird, auch wenn bei uns mit "Queen" immer nur die brit. Königin gemeint ist.
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.
---------------------------------------------------
Das typische London-Foto passt hervorragend als Cover. Jeder weiß, worum es in dem Buch geht. Das clip-art ist nicht notwendig und lenkt m.E. von dem tollen Foto ab.
nici.h hat geschrieben:
würde stattdessen gerne in goldener, veredelter Schrift "London"
Der Schriftzug gefällt mir gut. Ich würde ihn nicht veredeln, sondern in Englisch-Rot (wie die Telefonzelle) setzen.
Das modern bearbeitete Foto mit Color Touch Effect finde ich prima. Den gewählten Hintergrund finde ich nicht stimmig dazu.
Wenn es in dem Buch jedoch um das "alte" London geht, würde der Tapeten-Stil passen. Dann würde ich das Foto aber eher im Retro-Look ohne rote Telefonzelle bringen. Hierzu könnte ein goldener Schriftzug passen.
Auf jeden Fall würde ich versuchen, Foto und Hintergrund farblich und im Design aufeinander abzustimmen.
Auf dem Rücken würde ich "England" und den (falschen) Bindestrich weglassen, da man weiß, wo London liegt. Ich würde hier eine schlichte geradestehende serifenlose Schriftart wählen, die sich gut lesen lässt. Vielleicht hast Du eine solche im Buch gewählt? Dann empfehle ich, dieselbe zu nehmen.
@Rotuma: Danke, das wäre auch eine gute Idee, aber passt mir immer noch nicht zu 100% Mal sehen was noch so an Ieen kommt, vielleicht gefällts mir zum Schluss dann doch noch am besten, das kann bei mir schnell mal umschlagen
@pitty: Die Schrift ist leider direkt am Clipart dran, die kann ich leider nicht weiterverwenden Habe aber eine andere schöne gefunden! Beim Hintergrund hast du recht, gefällt mir mittlerweile auch nicht mehr so richtig... Allerdings bekomme ich auch nichts besseres hin Ich weiß nicht warum, aber bei diesem FB tu ich mir wahnsinnig schwer, nicht nur beim Cover. Normalerweise habe ich lang vorher schon eine Gestaltungsidee im Kopf, aber diesmal hab ich diese Idee angewendet und wieder verworfen, es gefällt mir einfach doch nicht...
Das jeder weiß wo London ist, ist mir natürlich klar, aber ich habe das bei allen FB's so gemacht und möchte es gerne so beibehalten... Aber mich würde interessieren was du mit dem "falschen" Bindestrich meinst?
Hintergrund hast du recht, gefällt mir mittlerweile auch nicht mehr so richtig... Allerdings bekomme ich auch nichts besseres hin
Ich mag schlichtes Design. Warum also krampfhaft eine Gestaltung erfinden? Ein schlichter Hintergrund tut es doch auch! Wie wäre es mit einem sanften Grauton aus dem Schwarz-Weiß-Foto?
Mit den Farben der Flagge könnte man evtl. spielen, z.B. bei der Rahmen- und Textfarbe.
Ich habe es mal versucht:
Schön wäre, wenn Du ein ebenso bearbeitetes Foto für die Rückseite hättest.
nici.h hat geschrieben:
Aber mich würde interessieren was du mit dem "falschen" Bindestrich meinst?
Rotuma hat geschrieben:"die Stadt die niemals schläft"
Ist damit nicht New York gemeint?
Hab ich in Verbindung mit London auch schon oft gelesen, verbinde damit aber auch eher New York, deswegen bin ich auch nicht so ganz zufrieden damit...
... was hältst Du denn von meinem Vorschlag - siehe oben?
Oh das hab ich doch glatt übersehen...
Das gefällt mir eigentlich schon ganz gut, hab das mit dem hellgrauen Hintergrund jetzt mal übernommen und das "London calling" finde ich auch ganz gut, bin aber glaube ich noch nicht zu 100% überzeugt, ich bin irgendwie so auf diese Queen festgefahren, keine Ahnung warum...
Das mit dem Gedankenstrich wusste ich nie was der Unterschied ist. Ich hatte das bei meinem alten PC immer das zB Word die Striche automatisch verlängert hat und hab mich immer darüber geärgert Jetzt weiß ich dank dir was der Unterschied ist und hab sie ausgebessert, danke!
okular hat geschrieben:
Auch nicht korrekt wäre zum Beispiel "London, Hauptstadt des Brexit", da fast 60% der Londoner für den Verbleib in der EU gestimmt haben
Das gefällt mir auch optisch nicht so gut muss ich zugeben
Habe nun das Bild nochmal etwas bearbeitet (die Frau spiegelt sich nicht mehr in der Telefonzelle), die Schrift ist veredelt...
Besser? Als ich finds schonmal viel besser als am Anfang!
Die Variante gefällt mir besser als deine erste. Allerdings sieht es mit dem einheitlichen grauen Hintergrund etwas trist aus. Wenn du eine graue Farbdatei dafür nehmen würdest, könntest du einen leichten Verlauf auflegen. Ob einseitig, zweiseitig oder von einer Ecke aus, müsste man ausprobieren. Vielleicht dafür auch den Hintergrund etwas dunkler anlegen und dann mit einer Transparenz "aufhellen", so wird ein Verlauf nochmal softer.
Zum Titel: Ich habe nicht viel Sprachpraxis in Englisch. Aber London calling kommt mir einfach falsch vor, ist das tatsächlich normaler Sprachgebrauch? Es erinnert mich nur an den alten Song, und der ist ja sehr apokalyptisch
Die Schrift mit Veredelung ist super.
Als du vorhin nach einem Satz gefragt hast, ist mir spontan nix cooles eingefallen, sondern so was wie: Metropole/Weltstadt an der Themse, wahlweise ergänzt als: Bunte Weltstadt ..., Alte Metropole ..., (Meine) Reise in die ..., x Tage in der ..., Unterwegs in der ... , Meine Lieblingsstadt an der Themse
Oder, wenn die Queen dabei sein soll: Junge Weltstadt im Land der Queen
Übrigens: Die Schrift aus dem Clipart ist Scriptina Pro.
Ja, ich auch.
Ich war bisher nie in London. Für mich ist noch besonders typisch der "Untergrund". Hast Du ein Foto von einer underground-station? Das wäre noch etwas für die Rückseite...
... oder ein Foto von den Hunden der Queen?
nici.h hat geschrieben:
irgendwie so auf diese Queen festgefahren,
Wie wäre es mit dem Slogan, der ganz royal in serifenbetonter Schrift gesetzt werden sollte: zu Besuch bei QEII
Josefia hat geschrieben:
Allerdings sieht es mit dem einheitlichen grauen Hintergrund etwas trist aus.
So unterschiedlich sind die Geschmäcker.
Ich finde, dass das Grau das Foto perfekt unterstützt.
Zum Titel: Ich habe nicht viel Sprachpraxis in Englisch. Aber London calling kommt mir einfach falsch vor, ist das tatsächlich normaler Sprachgebrauch? Es erinnert mich nur an den alten Song, und der ist ja sehr apokalyptisch
Hallo Josefia,
der nicht so sehr schmeichelhafte Song ist mir auch eingefallen.
Andereseits fand ich pittys Idee, auf diese Weise einen Bezug zu der roten Telefonzelle herzustellen, ganz originell
Vielleicht könnte man den Titel modifizieren in: "London is calling".
Das Grau finde ich auch in Ordnung und ganz edel (das entspricht gewissermaßen dem blauen Himmel im Londer Nebel )