
EDIT:
Die Streuselzutaten scheinen versetzt. Die Mengenangaben sitzen etwas höher als die Zutaten. Oder täuscht das?
Re: Projekt KochbuchIch finde Bild1 mit der lockeren Verteilung der Bilder auf zwei Seiten harmonischer. Schau bei dieser Variante nochmals auf die Abstände zwischen Überschriften und Texten sowie zwischen den Textblöcken. Das ist momentan noch etwas uneinheitlich. Insgesamt spricht mich die Doppelseite aber sehr an.
![]() EDIT: Die Streuselzutaten scheinen versetzt. Die Mengenangaben sitzen etwas höher als die Zutaten. Oder täuscht das? Liebe Grüße
Spica Re: Projekt Kochbuchspica hat geschrieben:
Ich finde Bild1 mit der lockeren Verteilung der Bilder auf zwei Seiten harmonischer. Schau bei dieser Variante nochmals auf die Abstände zwischen Überschriften und Texten sowie zwischen den Textblöcken. Das ist momentan noch etwas uneinheitlich. Insgesamt spricht mich die Doppelseite aber sehr an.
Danke Spica,![]() EDIT: Die Streuselzutaten scheinen versetzt. Die Mengenangaben sitzen etwas höher als die Zutaten. Oder täuscht das? ja Version 1 war auch mein Favorit, aber erst nachdem ich das Foto mit den Äpfeln oben rechts noch eingefügt hatte. Das mit den Abständen habe ich korregiert. Bei den Mengenangaben passiert es mir öfters beim Verschieben. Dies muss ich im gesamten Kochbuch alles noch mal ganz genau kontrollieren. Ist natürlich gut, wenn es gleich stimmig ist. Danke für Deine guten Augen. Liebe Grüße Asiafan
![]() Re: Projekt KochbuchSchön, dass es mit dem Kochbuch weitergeht
![]() Was mich etwas irritiert: Nach den Zutaten (Quark-Ölteig) kommen zuerst die Tipps und dann erst die Zubereitung. Das finde ich unlogisch, macht irgendwie keinen Sinn. Besonders bei dem 2. Vorschlag fällt das auf, da steht die Zubereitung des Teiges unter den Streuseln. Mir gefällt Variante 1 deutlich besser, die Auflockerung mit den Bildern macht die Seite übersichtlicher. Klar, die Feinarbeiten müssen noch sein. Noch eine fachliche Anmerkung: Quarkölteig muss nicht ruhen, dafür gibt es keinen logischen Grund. *Lehrermodus aus* ![]() Noch einen schönen Sonntag Monika Re: Projekt KochbuchMonika54 hat geschrieben:
Schön, dass es mit dem Kochbuch weitergeht
Ja danke liebe Monika, ist mir bekannt. Ich stell ihn trotzdem immer in den Kühlschrank, denn wenn ich mit den anderen Sachen zu lange brauche, wird er mir zu weich und lässt sich dann nicht mehr so gut in die Backform drücken. Halt meine Erfahrung. ![]() Noch eine fachliche Anmerkung: Quarkölteig muss nicht ruhen, dafür gibt es keinen logischen Grund. *Lehrermodus aus* ![]() Monika Ich mach dies mit der Vorbereitung sowie meist nicht alles zur selben Zeit. Manchmal muss ich ja nur das Obst vorbereiten, weil ich Streusel und Teig aus dem Gefrierfach hole. Monika54 hat geschrieben: Schön, dass es mit dem Kochbuch weitergeht
Hin und wieder arbeite ich am Kochbuch. Ich hoffe, dass meine Tipps nicht zu lehrerhaft rüberkommen. Ich werde ganz bestimmt noch ein paar Mal um Rat fragen. Spätestens beim Inhaltsverzeichnis. Mal sehen ob ich es bis zum Sommer fertig bringe, nach dem Pflaumenkuchen. ![]() Was mich etwas irritiert: Nach den Zutaten (Quark-Ölteig) kommen zuerst die Tipps und dann erst die Zubereitung. Das finde ich unlogisch, macht irgendwie keinen Sinn. Besonders bei dem 2. Vorschlag fällt das auf, da steht die Zubereitung des Teiges unter den Streuseln. Mir gefällt Variante 1 deutlich besser, die Auflockerung mit den Bildern macht die Seite übersichtlicher. Klar, die Feinarbeiten müssen noch sein. Noch einen schönen Sonntag Monika Ja, die Variante 1 war auch mein Favorit. ![]() Es hatte mir aber oberhalb der Fertigstellung noch etwas gefehlt. Da kam mir die Idee mit den Äpfeln. Hat man ja immer zu Hause. Daher denke ich, dass es dann mit den Tipps in Ordnung ist, zumal nach den Zutaten Streusel dann auch die Anleitung folgt. War so mein Gedanke. Dir auch noch einen schönen Sonntag. Liebe Grüße Asiafan
![]()
Re: Projekt KochbuchHallo Asiafan,
Tipps hast du ja schon einige bekommen, deshalb nur der Kommentar: Mir gefällt die 1. Variante auch besser! ![]() Lieber Gruß Traumfänger Re: Projekt KochbuchSo, es hat lange gedauert, aber nun ist das Kochbuch endlich fertig und bestellt.
Ich glaube, ich hab jede Seite mindestens 20mal kontrolliert. Nun bin ich auf das Ergebnis gespannt. Liebe Grüße Asiafan
![]()
Re: Projekt KochbuchAsiafan hat geschrieben:
So, es hat lange gedauert, aber nun ist das Kochbuch endlich fertig und bestellt.
Mein Glückwunsch! Ich glaube, ich hab jede Seite mindestens 20mal kontrolliert. Nun bin ich auf das Ergebnis gespannt. ![]() Liebe Grüße Traumfänger Re: Projekt KochbuchTraumfänger hat geschrieben:
Mein Glückwunsch!
Ja, habe ich vor. Es ist nichts besonderes. Es sind halt nur einfache Gerichte. Viele davon sind schnell und ohne großen Aufwand zuzubereiten.![]() Liebe Grüße Traumfänger Liebe Grüße Asiafan
![]() Re: Projekt KochbuchAsiafan hat geschrieben:
Es sind halt nur einfache Gerichte. Viele davon sind schnell und ohne großen Aufwand zuzubereiten.
Gerichte, die einfach und schnell zuzubereiten sind (und nur wenige Zutaten benötigen), sind mir die liebsten! ![]() LG Basilikum Re: Projekt KochbuchHallo Asiafan,
ich habe dein Kochbuch gerade bei den Kundenbeispielen angesehen. Es ist echt toll geworden. ![]() Liebe Grüße Anika
Re: Projekt KochbuchSuper! Solche Rezepte mag ich. Zutaten, die man normalerweise zuhause hat und eine einfache Zubereitung. Mit Herzchen gespeichert, alle Sterne vergeben und demnächst wird das eine oder andere Rezept ausprobiert.
![]() Seit Renteneintritt kocht bei uns üblicherweise der Herr des Hauses, aber auch ihm gefallen die Vorschläge sehr gut. Wir haben eben zusammen geblättert und gelesen und haben beide Appetit bekommen. ![]() Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: Projekt KochbuchHallo Asiafan,
ein schönes Kochbuch ist das geworden. ![]() Und ich bin inspiriert, mich endlich mal daran zu machen, meine häuslichen Rezepte für meine Kinder in ähnlicher Weise aufzuarbeiten. Es harpert bei mir hauptsächlich an den passenden Fotos. ![]() Lieber Gruß Traumfänger Re: Projekt KochbuchTraumfänger hat geschrieben:
Hallo Asiafan,
Mir gefällt das Buch auch sehr gut, da hat sich die Arbeit doch gelohnt. ein schönes Kochbuch ist das geworden. ![]() ![]() Ich kann mir nur vorstellen, dass die Söhne nun nicht mehr so oft daheim anrufen ![]() So ist es nämlich bei mir. Meiner ruft immer mal wieder an und meistens fragt er dann nach einem Geheimtipp ![]() ![]() Re: Projekt KochbuchHallo liebe Foris,
vielen Dank erst mal für Euer positives Feedback. Das FB habe ich vor unserem Kreta Urlaub bestellt und werde es am nächsten Mittwoch abholen. Zu den angegebenen Zeiten im Backofen möchte ich noch betonen, dass ich den Backofen, außer bei Plätzchen generell nicht vorheize. Jetzt bin ich noch am Überlegen, wie ich das FB für unseren ältesten Sohn gestalte. Er isst sehr wenig bis gar kein Fleisch und wird auch keine Torten backen. Vegetarische Gerichte habe ich zu wenig und diese gehören nicht unbedingt zu meinen Lieblingsgerichten. Was würdet ihr mir raten: Die meisten Seiten (bis auf 3 oder 4 Gerichte) ganz weglassen oder das Kochbuch so lassen. Vielleicht gibt es ja mal eine Partnerin, welche dies kochen würde. Wünsch auch allen noch ein schönes Wochenende. Nochmals akken vielen Dank für Eure Hilfe Liebe Grüße Asiafan
![]()
Re: Projekt KochbuchIch würde es weitgehend so lassen. Es ist super! Vielleicht Gerichte, die er gar nicht mag, herauslassen und dafür (Gemüse-)Gerichte einfügen, die du auch manchmal kochst. Oder selbst mal im Netz welche suchen, die du dir gut für ihn vorstellen könntest. Natürlich zuerst selbst testen und fotografieren!
![]() ![]() ![]() Liebe Grüße
Silber-Distel Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
|