Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Ideenfindung - Ihre Gestaltung zur Diskussion

Sie sind sich bei der eigenen Gestaltung unschlüssig? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Designern austauschen.
Cover für Kreuzfahrt Island und Schottland
Benutzeravatar Offline
spica

5000 Beiträge
Beiträge: 5775
Registriert: 08.06.2008, 16:04

Re: Cover für Kreuzfahrt Island und Schottland

Ungelesener Beitragvon spica » 05.07.2025, 18:21

Mir gefallen grundsätzlich sowohl der Entwurf mit den Karten als auch der mit den Flaggen. Wenn Du bei letzterem die schottische Flagge umrahmst (gute Idee D:winki:), dann bitte auch die isländische. Sonst sieht es ungleich aus. Die Flaggen würde ich an der unteren Kante auf eine Linie mit der Schrift bringen. Und den Titel insgesamt etwas näher an die Bilder.

Was mir nicht so gut gefällt, sind die Bildausschnitte. Das Schiff wirkt sehr in den Ausschnitt gepresst. Oben scheint die Antenne (?) fast beschnitten zu sein. Hier würde ich schauen, ob Du Zoom oder Proportionen so ändern kannst, dass rund ums Schiff mehr Raum entsteht. Und bei den beiden oberen Motiven würde ich die Horizontlinien auf ungefähr die gleiche Höhe bringen. Das sähe in meinen Augen gefälliger aus.
Liebe Grüße
Spica
Susko1966
Beiträge: 14
Registriert: 26.07.2024, 08:33

Re: Cover für Kreuzfahrt Island und Schottland

Ungelesener Beitragvon Susko1966 » 06.07.2025, 12:29

spica hat geschrieben:
So vielleicht?
ISSC2Koala.jpg


Auf die Jahreszahl würde ich auf dem Cover verzichten. Diese kann man gut auf Buchrücken, Rückseite oder Schmutztitel unterbringen, finde ich.

Und ich würde kein "&"-Zeichen verwenden. Das passt hier nicht, da die beiden Ziele keine (geschäftliche) Einheit bilden. Pitty hatte mal die richtige und falsche Verwendung des Zeichens erläutert, aber ich habe den Beitrag jetzt nicht parat. Vielleicht steht es im Glossar?

Die Karten mag ich grundsätzlich, ich bin nur nicht sicher, ob die senkrechte Anordnung des "X" auf der Schottland-Karte die "richtige" ist. Eine Mehrzahl der Flaggen-Karten im Netz ordnet das "X" eher querformatig an. So auch Wikipedia, von wo ich "meine" Karte habe. Ich verstehe die Karten eher als Schmuck, weshalb ich sie überlappend mit einem Rundumschatten (Abstand 0,0) angeordnet habe.

Vielleicht gefällt es Dir?
Liebe Spica,
auch ich bin immer wieder begeistert von Deiner Kreativität. Ich beginne jetzt auch ein FB mit zwei Kreuzfahrtzielen und nehme einige Anregungen mit. Eine Frage habe ich zu dem Rahmen: Ist der von Cewe oder ist die Linie des Rahmens einfach nur mit einem weißen Feld unterbrochen? Liebe Grüße, Susko1966
Benutzeravatar Offline
spica

5000 Beiträge
Beiträge: 5775
Registriert: 08.06.2008, 16:04

Re: Cover für Kreuzfahrt Island und Schottland

Ungelesener Beitragvon spica » 06.07.2025, 13:46

Für das gezeigte Beispiel habe ich unter Dekorieren einen Farbrand Außen mit Abstand verwendet und darauf ein weißes Clipart Farben platziert, um die Unterbrechung zu erreichen.

Alternativ gibt es auch bereits unterbrochene Rahmen, beginnend mit #83848, die Du im Downloadportal runterladen kannst.
 
RahmenUnterbrochen.jpg

Viel Spaß beim Gestalten! D:winki:
Liebe Grüße
Spica
Benutzeravatar Offline
Weltenbummlerin2024

50 Beiträge
Beiträge: 56
Registriert: 07.12.2024, 09:37
Gliedstaat:

Re: Cover für Kreuzfahrt Island und Schottland

Ungelesener Beitragvon Weltenbummlerin2024 » 06.07.2025, 18:01

Koala123 hat geschrieben:
@Weltenbummlerin2024
WOW... Das Cover und die Routenkarten sind ja schön! D:inlove: Drohnenbilder sind immer schön. Auch die Karibikkarte in Transparenz zu setzen finde ich eine schöne Idee und werde sie mir abspeichern. Die Schrift passt gut dazu. Darf ich fragen, wie der Font heißt?
Die Doppelseite mit der Relief-Routenkarte und die Flugroutenkarten sehen edel aus, finde ich. Wo bekommt man das bitte denn heruntergeladen?
Vielen Dank für Deine Inspiration. Jetzt schwirren mir noch mehr Ideen im Kopf herum. D:lol:
Der Font für Karibik heißt "Dekthusian", die Relief-Karte habe ich mit der Google-Such nach "Carribean shaded relief map" gefunden. Du musst nur darauf achten, dass die Auflösung nicht zu klein ist.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste