Re: Neues Projekt: Kreuzfahrt von Hamburg in den OrientLiebe Asiafan,
nun auch noch von mir ein bisschen "Senf": Ich stimme Traumfänger zu, die Abstände zwischen den Bilder/Farbcliparts sollten gleich sein und gehe sogar noch weiter, auch der Abstand der beiden Aufnahmen auf der linken Seite solle der gleiche sein. Allerdings würde ich die beiden Bilder der Sagrado Corazon keinesfalls tauschen, also das der Fassade nach links und das des Innenraumes nach rechts. Die Blickachse auf dem Fassadenbild verläuft von rechts oben nach links unten und damit würde sie auf der Außenposition den Blick des Betrachters aus dem Fotobuch heraus führen. Die Kapitelöffner finde ich sehr gelungen. Wenn Du nur wenige Seiten für die einzelnen Stationen Eurer Reise hast, würde ich da besonders darauf achten verschiedene Motive des besuchten Ortes zu zeigen, also z.B. nicht die gleiche Kirche aus verschiedenen Blickwinkeln, sondern einmal Kirche und einmal Straßenzug. Viele Grüsse
Kunigunde Re: Neues Projekt: Kreuzfahrt von Hamburg in den OrientUnd jetzt noch mein Senf ...
Zur abgeänderten Einleitungsseite: In deiner Version vom 04.02. - ich nehme an, das ist die letzte Version - schaut es so aus, als ob das große Bild rechts und das kleine Bild im Kreis links unten auf der linken Seite identisch sind. Zum Vertauschen: Ich gebe Traumfänger recht, dass die logische Reihenfolge zuerst Außen- und dann Innenansicht ist. Aber ich gebe auch Kunigunde recht, dass beim Vertauschen der Blick aus dem Fotobuch geführt wird. Wie wäre es, wenn du generell die linke und rechte Fotobuchseite tauschen würdest? Dann wäre dieses Dilemma gelöst. Zum Cover: Auch ich hatte diesen Gedanken, bei einem Titel "Von xx nach yy" Fotos von beiden Orten auf dem Cover zu haben. Allerdings ist xx, also Hamburg, ja nur der Ausgangspunkt und deshalb nicht sooo wichtig. Hast du schon mal überlegt, Hamburg überhaupt aus dem Titel zu entfernen? Z. B. nur "Kreuzfahrt in den Orient"? LG Basilikum
Re: Neues Projekt: Kreuzfahrt von Hamburg in den OrientNoch mal zum Vertauschen, ich sehe die Blickachse anders. Für mich führt der Blick von links unten nach rechts oben und damit in Richtung auf das Bild vom Innenraum.
![]() ![]() ![]() Lieber Gruß Traumfänger Re: Neues Projekt: Kreuzfahrt von Hamburg in den OrientHallo liebe Foris,
schön, dass auch andere ihren Senf dazugeben. Erst einmal zu meiner Problemseite. Zu den anderen Beiträgen melde ich mich später. Ich hab jetzt mal die Seiten, wie von Basilikum genannt getauscht. 100%ig zufrieden bin ich noch nicht. Die Abstände habe ich angeglichen, wenn auch das eine Mosaik jetzt recht schmal geworden ist. Was meint ihr? Liebe Grüße Asiafan
![]() Re: Neues Projekt: Kreuzfahrt von Hamburg in den OrientSo sieht es für mich schon viel besser aus !
Hast du von der rechten Kirche vielleicht noch ein Foto von innen statt der Außenansicht ? LG. Anika Re: Neues Projekt: Kreuzfahrt von Hamburg in den OrientAnika58 hat geschrieben:
So sieht es für mich schon viel besser aus !
Nein, hab ich nicht.Hast du von der rechten Kirche vielleicht noch ein Foto von innen statt der Außenansicht ? LG. Anika Ich mag es ja bunt. Noch eine andere Version Liebe Grüße Asiafan
![]() Re: Neues Projekt: Kreuzfahrt von Hamburg in den OrientWenn du bei deinem letzten Entwurf bleibst, würde ich den Abstand zwischen den zwei Bildern auf der rechten Seite gleich groß machen wie alle anderen Abstände auf der Doppelseite.
Re: Neues Projekt: Kreuzfahrt von Hamburg in den OrientHallo Asiafan, die letzte Version gefällt mir sehr gut, die beiden Streifen auf der rechten Seite machen es harmonisch, mit den Abständen stimme ich Basilikum zu. Kann es sein, dass auf der linken Seite Sacramento ezmtwas kleiner vom Schriftgrad ist als die anderen Worte? Bin nur am Handy..
Re: Neues Projekt: Kreuzfahrt von Hamburg in den OrientReisetante hat geschrieben:
Hallo Asiafan, die letzte Version gefällt mir sehr gut, die beiden Streifen auf der rechten Seite machen es harmonisch, mit den Abständen stimme ich Basilikum zu. Kann es sein, dass auf der linken Seite Sacramento ezmtwas kleiner vom Schriftgrad ist als die anderen Worte? Bin nur am Handy..
Extra kontrolliert. Stimmt alles mit 22pt. Wahrscheinlich sieht es durch das unterringelte so am Bildschirm aus. Trotzdem dankeBasilikum hat geschrieben: Wenn du bei deinem letzten Entwurf bleibst, würde ich den Abstand zwischen den zwei Bildern auf der rechten Seite gleich groß machen wie alle anderen Abstände auf der Doppelseite.
Danke nochmal für Eure Argusaugen. Hab ich so abgeändert und lass es jetzt auch so. Für mich passt es jetzt auch mit der Vorderansicht der Kirche.Das war jetzt aber eine schwere Geburt. Liebe Grüße Asiafan
![]() Re: Neues Projekt: Kreuzfahrt von Hamburg in den Orientwulle hat geschrieben:
Hallo Asiafan,
Ich werde es hin und wieder realisieren. Hatte ich von Anfang an auch vor. Bei 41 Tagen wird dies allerdings schwierig. Durch die Einleitungsseite und einem großen Foto ist damit 1 Doppelseite schon weg. Pro Tag möchte ich möglichst nicht mehr als 3 bis 4 Doppelseiten gestalten. Zweitens sollen halt auch bestimmte Fotos mit ins Buch, ohne dass ich dafür noch einmal eine DS verwenden muss.deine Kapiteleinleitungen gefallen mir gut; wie schon erwähnt würde ich auf der rechten Seite nur ein Foto zeigen. Sonst könnte es etwas unruhig werden. Ich finde bei meinen bisherigen Seiten nicht, dass es zu unruhig wirkt. Hast Du eine Seite, bei der du diesen Eindruck hast? wulle hat geschrieben:
Bei dem Titel "Von Hamburg in den Orient" würde ich mich wohl für zwei Fotos entscheiden: eines von Hamburg und dann was Orientalisches. Soweit mein Klecks Senf.
Diese Überlegung hatte ich auch schon. Wenn ich aber von Hamburg ein Foto nehme, müsste ich auch eines vom Ende der Reise in Dubai nehmen.Viel Spass beim weiteren Gestalten Wulle Das Foto, welches ich jetzt verwendet habe, ist am Ende des Suez Kanals. Liebe Grüße Asiafan
![]() Re: Neues Projekt: Kreuzfahrt von Hamburg in den OrientAsiafan hat geschrieben: Diese Überlegung hatte ich auch schon. Wenn ich aber von Hamburg ein Foto nehme, müsste ich auch eines vom Ende der Reise in Dubai nehmen. Das Foto, welches ich jetzt verwendet habe, ist am Ende des Suez Kanals. jetzt melde ich mich auch noch zu Wort, nachdem ich schon die ganz Zeit mitgelesen habe. Ich finde die Titelseite im Moment auch noch etwas fad und fände die Idee mit den zwei Fotos nicht schlecht. Vielleicht magst du es ja mal versuchen. Wirkt sicherlich gleich viel besser ![]() ![]() Auch würde ich einen anderen Font nehmen. Dieses gerade Arial (oder ähnliches ![]() Viel Freude beim ausprobieren. Viele Grüße CSSky
Re: Neues Projekt: Kreuzfahrt von Hamburg in den OrientCSSky hat geschrieben:
Hallo Asiafan,
siehe gleich in meinem ersten Thread:jetzt melde ich mich auch noch zu Wort, nachdem ich schon die ganz Zeit mitgelesen habe. Ich finde die Titelseite im Moment auch noch etwas fad und fände die Idee mit den zwei Fotos nicht schlecht. Vielleicht magst du es ja mal versuchen. Wirkt sicherlich gleich viel besser ![]() ![]() Auch würde ich einen anderen Font nehmen. Dieses gerade Arial (oder ähnliches ![]() Viel Freude beim ausprobieren. Asiafan hat geschrieben:
Hallo liebe Foris,
ich habe wieder ein neues Projekt und bräuchte Eure Meinung dazu. Für das Cover wünsche ich mir jedoch eine andere Schrift. Habe jetzt mal FranklinGothic 48pt genommen. Habt ihr irgendwelche Vorschläge? Basilikum hat geschrieben:
Zur abgeänderten Einleitungsseite: In deiner Version vom 04.02. - - schaut es so aus, als ob das große Bild rechts und das kleine Bild im Kreis links unten auf der linken Seite identisch sind.
@Basilikum, da hast Du recht. Manchmal lässt sich dies nicht vermeiden, damit die Ausschnitte passen und es auch farblich harmonisch aussieht. Ich schau mal, ob ich evtl. noch ein anderes Foto finde. Ansonsten lasse ich es.Basilikum hat geschrieben: Zum Cover: Auch ich hatte diesen Gedanken, bei einem Titel "Von xx nach yy" Fotos von beiden Orten auf dem Cover zu haben. Allerdings ist xx, also Hamburg, ja nur der Ausgangspunkt und deshalb nicht sooo wichtig. Hast du schon mal überlegt, Hamburg überhaupt aus dem Titel zu entfernen? Z. B. nur "Kreuzfahrt in den Orient"?
ohne Hamburg ist auf jeden Fall eine Idee. Im Moment gefällt mir das Foto vom Suez Kanal. Ich weiß im Moment nur nicht von welchem Ort unterwegs ich dann ein zweites Foto nehmen sollte. Ist echt schwierig. Ich hab ja noch etwas Zeit. Bin jetzt bei Tag 16 von 41.Also hier noch mal meine Frage, ob jemand eine Idee für einen anderen Font hat. Liebe Grüße Asiafan
![]() Re: Neues Projekt: Kreuzfahrt von Hamburg in den OrientHallo Asiafan,
zu deiner Frage welche Seite ich denn zu unruhig durch zu viele Bildern finde: In deinem ersten Post das Foto in der obersten Reihe links (Clipartfarbe: burgunder). Ich kann nicht entziffern, wo das ist. Aber ist halt Geschmackssache, ich persönlich mag es gern klar und auch mit Weißraum. Du hast aber auch recht, es ist sehr schwierig einen so langen Reisezeitraum in einem Buch unterzubringen. Viel Spass beim weiteren Gestalten. Wulle
Re: Neues Projekt: Kreuzfahrt von Hamburg in den OrientAsiafan hat geschrieben:
Also hier noch mal meine Frage, ob jemand eine Idee für einen anderen Font hat.
Hallo Asiafan,ich habe mal die KI benutzt und deine Frage bei ChatGPT eingegeben ![]() ![]() "ChatGPT 16:22 Für ein Fotobuch über eine Reise in den Orient könnten Sie eine Schriftart wählen, die eine gewisse Exotik und Eleganz vermittelt, um die Atmosphäre der Region zu reflektieren. Hier sind einige Schriftarten, die für ein solches Thema geeignet sein könnten: Adobe Arabic: Diese Schriftart verleiht Ihrem Fotobuch einen Hauch von Authentizität und orientalischem Flair. Noto Naskh Arabic: Diese Schriftart ist klar und leicht lesbar und eignet sich gut für längere Textpassagen, falls Sie neben den Fotos auch Texte einfügen möchten. Gentium Book Basic: Eine elegante Schriftart mit arabischen Glyphen, die sowohl für Überschriften als auch für Fließtexte geeignet ist. Sakkal Majalla: Diese Schriftart bietet eine gute Lesbarkeit und vermittelt dennoch einen Hauch von orientalischem Stil. Alef: Eine moderne arabische Schriftart mit klaren Linien und einem ansprechenden Design. Amiri: Diese Schriftart wurde von traditionellen arabischen Schriften inspiriert und verleiht Ihrem Fotobuch einen klassischen Look. Bei der Auswahl der Schriftart ist es wichtig, dass sie gut lesbar ist und gleichzeitig zum Thema Ihrer Reise passt. Sie können auch verschiedene Schriftarten für Überschriften und Fließtexte kombinieren, um einen interessanten visuellen Effekt zu erzielen. Es ist ratsam, einige Tests durchzuführen, um sicherzustellen, dass die ausgewählte Schriftart gut mit Ihren Fotos harmoniert und die gewünschte Stimmung vermittelt." Vielleicht hilft dir das weiter. ![]() Lieber Gruß Traumfänger Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste
|