Re: So`n große Schwester Ding....Hallo Martha,
also mir erschließt sich nicht so ganz, was die Bilder zeigen sollen. Wer ist z.B. 1954 zu sehen ? und wer hat wann wen geheiratet ? Liegt sicher an der mir völlig unbekannten Familiensituation. Aber als "externe" steh ich auf dem Schlauch. Gruß DSL-schnell Gruß DSL-schnell
Re: So`n große Schwester Ding....DSL-schnell hat geschrieben: Aber als "externe" steh ich auf dem Schlauch.
okey, ich dachte das sich das erschließt, da es das aber nicht tut, war es richtig das ich gefragt habe ;-)es geht um meine Schwester und mich, wir haben den selben vater, ganz rechts, steht Vater drüber, daneben das ist seine Mutter, 1954 einmal mit meiner schwester und 1975 einmal mit mir, links die seite- meine schwester….rechts- ich so dachte ich mir das zumindest ![]() Alle Menschen sind Gehirnbesitzer, aber nicht alle Menschen sind Gehirnbenutzer.
Re: So`n große Schwester Ding....Mir fällt dazu ein, dass ich den Vater wahrscheinlich in die Mitte stellen würde und dann
nach links und rechts aufteilen. Links Mama und Kind 1 Rechts Mama und Kind 2 Gruß DSL-schnell
Re: So`n große Schwester Ding....DSL-schnell hat geschrieben: dass ich den Vater wahrscheinlich in die Mitte stellen würde und
...das hatte ich zu erst, aber dann liegt er direkt auf dem Falz...auch wenn ich ein plan liegendes Buch habe, ich war mir unsicher...ich versuche es trotzdem nochmal, danke!Alle Menschen sind Gehirnbesitzer, aber nicht alle Menschen sind Gehirnbenutzer.
Re: So`n große Schwester Ding....Martha hat geschrieben:
...das hatte ich zu erst, aber dann liegt er direkt auf dem Falz...auch wenn ich ein plan liegendes Buch habe, ich war mir unsicher...ich versuche es trotzdem nochmal, danke!
Dann würde ich wahrscheinlich zwei Vater-Bilder nehmen, eines aus der Zeit mit deiner Schwester, eines aus der Zeit mit dir. Ich finde es immer nicht so schön, Bilder über den Mittelfalz zu legen.Re: So`n große Schwester Ding....Martha hat geschrieben:
wir haben den selben vater, ganz rechts, steht Vater drüber, daneben das ist seine Mutter,
Wieso rechts? Der Vater ist doch links! Rechts daneben Oma Ida, seine Mutter, oder? Ich würde den Vater nicht in die Mitte setzen, Fange doch chronologisch an. Ganz links Oma Ida, daneben ihren Sohn, euren Vater. Unter den Vater links die ältere Schwester, rechts daneben du. Die zur jeweiligen Schwester gehörenden Bilder dazu gruppieren. Ich würde die Bilder auch nicht überlappen, du hast ja nicht viele auf der Doppelseite, setze sie neben- und untereinander, damit sich doch so eine Art Reihenfolge, wie du sie schon mit den Linien angedeutet hast, ergibt. Außerdem ist es doch gar nicht so wichtig, ob sich das Ganze Yfremden erschließt, Hauptsache du und deine Schwester verstehen, worum es geht, oder? LG Bäuerin
Re: So`n große Schwester Ding....DSL-schnell hat geschrieben:
also mir erschließt sich nicht so ganz, was die Bilder zeigen sollen.
Mir geht es ebenso und ich stelle mir dieselben Fragen.Auch wenn Ihr wisst, wer die Personen auf den Fotos sind, erscheint es mir unpersönlich, nicht alle beim Namen zu nennen - und zwar bei jedem Foto. Auch bei Eurem Vater! Deine Gestaltung schafft es nicht, die Unklarheiten aufzuklären. Zum Layout meine Gedanken:
Lieber Gruß, pitty
Re: So`n große Schwester Ding....Hallo Martha,
deine Gestaltung ist liebevoll gemacht, aber auch mir geht es mit der Seite ähnlich wie den anderen. Ich finde manches nicht stimmig.
Vielleicht magst du das eine oder andere Element aufgreifen. Ich bin sicher, dass du es in deinem Stil umsetzt ![]() liebe Grüße
Josefia Re: So`n große Schwester Ding....Josefia hat geschrieben: Ich habe mal eine etwas veränderte Gestaltung ausprobiert. ![]() ![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: So`n große Schwester Ding....Josefia hat geschrieben: Ich habe mal eine etwas veränderte Gestaltung ausprobiert.
Liebe Josefia, ich bin gerade sprachlos! Ganz toll! Ich habe gestern bis 22 Uhr weitergebastelt und nichts, aber auch gar nichts hinbekommen, bin völlig frustriert zu Bett gegangen und nun dieser tolle Vorschlag. Darf ich den so übernehmen? LgAlle Menschen sind Gehirnbesitzer, aber nicht alle Menschen sind Gehirnbenutzer.
Re: So`n große Schwester Ding....Liebe Martha,
ja natürlich darfst du den übernehmen ![]() Damit du nicht soviel suchen musst hier die verwendeten Elemente: Der Hintergrund ist die Nr. #8420 aus der Kategorie Jahrbuch. Rechts habe ich noch das Clipart #98633 aus Formen drüber gelegt. Ich habe das Clipart ein bisschen blauer gemacht, weil ich es so harmonischer fand. Die Farbe ist nun #a0bfc8. Und ich habe alle Fotos in der Fotoschau entsättigt, damit sie den gleichen Farbton haben. liebe Grüße
Josefia Re: So`n große Schwester Ding....wie ist das, ich habe einen Hintergrund mit Fotoalbum genommen, ob rechst kommt noch Text hin....
![]() Alle Menschen sind Gehirnbesitzer, aber nicht alle Menschen sind Gehirnbenutzer.
Re: So`n große Schwester Ding....liebe Josefia, irgendwie gefällt mir dein Vorschlag besser als mein geänderter Hintergrund....
Alle Menschen sind Gehirnbesitzer, aber nicht alle Menschen sind Gehirnbenutzer.
Re: So`n große Schwester Ding....Josefia hat geschrieben: Ich habe mal eine etwas veränderte Gestaltung ausprobiert. Da du den Büttenrahmen um die Fotos hast, muss der Hintergrund ja farbig sein. Ich habe einen Hintergrund gesucht, der ein bisschen die Unterschiedlichkeit oder Zerrissenheit ausdrückt. Als Schrift habe ich pittys Brot-und-Butter-Schrift Vollkorn genommen.
Liebe Josefia,Dein Layout und die Umsetzung gefällt mir sehr gut! Ich habe sie zuerst angesehen und danach Deine Beschreibung gelesen. Ich dachte beim Angucken sofort, toll, wie sie Mathas Emotionen erkannt und in der Gestaltung zum Ausdruck gebracht hat. Die Wahl des Fonts hätte ich nicht anders gemacht. ![]() Wie Ihr wisst, bin ich kein Fan vom Mittelachsensatz. Ich würde die Bildunterschriften - analog zum Textteil - linksbündig setzen. Drei Tests würde ich machen: Die linke Banderole etwas schmaler machen, damit der Textblock etwas mehr darüber hinaus steht. Die rechte Banderole entweder etwas breiter machen, dass sie zwischen den beiden oberen Fotos sitzt, oder schmaler, dass sie zwischen den beiden unteren Fotos sitzt. Den Abstand im Bund im Summe so breit machen, dass er ungefähr 1,5x so breit ist wie die (noch gleich auszurichtenden) Abstände der Bilder rechts. Lieber Gruß, pitty
Re: So`n große Schwester Ding....pitty hat geschrieben: Die linke Banderole etwas schmaler machen, damit der Textblock etwas mehr darüber hinaus steht.
Pitty, meinst du damit den Hintergrund? Wenn ja, den bekomme ich so nicht geändert, weil es ein eigener Hintergrund von Cewe ist..... Die rechte Banderole entweder etwas breiter machen, dass sie zwischen den beiden oberen Fotos sitzt, oder schmaler, dass sie zwischen den beiden unteren Fotos sitzt. Den Abstand im Bund im Summe so breit machen, dass er ungefähr 1,5x so breit ist wie die (noch gleich auszurichtenden) Abstände der Bilder rechts. ![]() Alle Menschen sind Gehirnbesitzer, aber nicht alle Menschen sind Gehirnbenutzer.
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste
|