Re: GestaltungIch schließe mich der Meinung meiner Vorrednerinnen an. Das mit dem Kleeblatt passt jetzt gut, wenn Du das grün noch änderst.
Auf der rechten Seite das Foto unten links mit dem der Mama tauschen. Auf der linken Seite würde ich auch nur das Foto mit der 1 nehmen und größer. Entweder in einer runden Maske oder quadratisch. Liebe Grüße Asiafan
![]() Re: GestaltungHallo ihr Lieben,
heute habe ich das Fotobuch abgeschickt zum Druck - in der Hoffnung, dass ich es noch vor Weihnachten und fehlerfrei bekomme (aber irgendeinen Fehler übersieht man ja immer, auch nach dem 25. Mal Kontrollieren ![]() Auf jeden Fall möchte ich mich bei euch nochmals herzlich bedanken für eure hilfreichen Tipps und Ratschläge, wenn ich nicht weiter wusste. Immer hattet ihr ein offenes Ohr und gute Ideen. ![]() Und mitunter gab es auch noch einen Grund zum Schmunzeln, z.B. als Asiafan den Opa zunächst als "Papa" benannt hat (der war übrigens ganz und gar nicht böse deswegen ![]() ![]() Aber nun bin ich doch froh, dass ich es nach einem dreiviertel Jahr endlich fertig habe - und sogar noch rechtzeitig vor Weihnachten. Ob ich es als Beispielbuch einstellen darf, muss CEWE dann entscheiden... Ich wünsche euch auf jeden Fall schon mal noch ein paar schöne Adventstage und ein entspanntes Weihnachtsfest. LG Frau Fotolust ![]()
Re: GestaltungFotolust hat geschrieben:
...aber irgendeinen Fehler übersieht man ja immer, auch nach dem 25. Mal Kontrollieren...
Mir geht es auch so. Ich habe weit über 100 Bücher im Regal stehen - es ist fast keines dabei, bei dem ich entweder gleich oder manchmal auch erst nach Jahren einen oder mehrere Fehler entdeckt habe. Sei es ein Rahmen in falscher Dicke, kein oder ein falscher Schatten, Tippfehler sowieso...Wahrscheinlich geht es den meisten Fotobucherstellern ähnlich. Anfangs habe ich mich sehr geärgert, inzwischen sehe ich es gelassen. Ich bin kein Profi und alles ist gut. ![]() ![]() Dein Buch ist bestimmt super! Liebe Grüße
Silber-Distel Re: GestaltungHallo liebe Forum-Gemeinde,
leider durfte das Buch von Klein-Willy nicht veröffentlicht werden - es waren (natürlich) auch Bade-Bilder dabei. Aber ihr habt mir immer wieder mit der Gestaltung geholfen - und daher möchte ich gerne wenigstens hier noch ein paar Seiten aus dem fertigen, pünktlich zu Weihnachten verschenkten und inzwischen für mich nochmal nachbestellten Fotobuch vom ersten Lebensjahr zeigen. Zunächst die eine Seite vom Weihnachts-Shooting... nach Rücksprache mit meiner Tochter habe ich dann doch noch das viele Grün auf der rechten Seite weggelassen: Das grelle Grün auf der Geburtstags-Seite hat uns beiden gefallen, das Buch ist sowieso sehr bunt und wir lieben Farben: Die folgende Seite fand ich immer total witzig - und habe auch noch die passenden emojis dazu gefunden: Dann war da noch das Frühlings-Shooting... das mit den Blättern habe ich auch hier aus dem Forum gelernt: Und hier mal noch die letzte Seite im Buch... alle 12 Monate auf einmal: Danke nochmals für eure stetige Hilfe, über dieses Fotobuch freuen wir uns alle sehr... LG Frau Fotolust Re: GestaltungWelch schöne Erinnerung an das erste Jahr eures Sonnenscheins! Vielen Dank dass du uns noch ein paar Seiten gezeigt hast. Sie sind wirklich sehr schön geworden.
Liebe Grüße
narzisse Re: GestaltungLiebe Fotolust, das sind ja echt schöne Seiten von einem süßem, kleinen Spatz. Ist ein wenig schade, ich hätte gern das ganze Buch gesehen.
Liebe Grüße, mohkr. Re: GestaltungHallo liebe Forum-Gemeinde,
ich brauche mal wieder eure Hilfe... das 4. Jahrbuch für mein Enkelchen ist in Arbeit. Bei einer Seite weiß ich nicht so recht weiter. Die Bilder habe ich umgewandelt in Sepia, sie stehen mir aber auch in voller Buntheit zur Verfügung. Es ist so ein zhauberhafter Moment gewesen, dass diese Bilder eine Doppelseite bekommen. Seine kleine Freundin ist schon seit seiner Geburt immer an seiner Seite - sogar schon in den Kinderwagen sind sie gemeinsam ausgefahren worden von ihren Mamas... ![]() Hier nun meine Gestaltung...
Re: GestaltungFotolust hat geschrieben:
Hallo liebe Forum-Gemeinde,
Hallo, was ist nun eigentlich deine konkrete Frage zu der Gestaltung?ich brauche mal wieder eure Hilfe... das 4. Jahrbuch für mein Enkelchen ist in Arbeit. Bei einer Seite weiß ich nicht so recht weiter. Die Bilder habe ich umgewandelt in Sepia, sie stehen mir aber auch in voller Buntheit zur Verfügung. Mir gefällt die Gestaltung. Allerdings würde ich dafür die originale Farbe verwenden (wenn das deine Frage ist). Durch das Umfärben erscheinen mir die Bilder sehr zu verschwimmen. Das einzelne Bild auf der rechten Seite ist ganz zauberhaft, das könnte deutlich größer sein. Lieber Gruß Traumfänger Re: GestaltungSo, habe nun die Seite nur ein wenig verändert... die Bilder von den Kontrasten her stärker gemacht - und wie es Traumfänger vorgeschlagen hatte, das rechte Bild größer -
unglaublich, was das ausmacht... jetzt gefällt mir die Doppelseite so! Danke für die Anregung.
Re: GestaltungFotolust hat geschrieben:
So, habe nun die Seite nur ein wenig verändert... die Bilder von den Kontrasten her stärker gemacht - und wie es Traumfänger vorgeschlagen hatte, das rechte Bild größer -
Sieht schon viel besser aus. Für ein Kinderbuch plädiere ich allerdings nach wie vor für bunte Bilder, sepia finde ich dafür nicht passend. Letztendlich muss es aber dir gefallen. unglaublich, was das ausmacht... jetzt gefällt mir die Doppelseite so! Danke für die Anregung. ![]() ![]() Lieber Gruß Traumfänger Re: GestaltungHallo ihr Lieben Fotobuch-Fans,
ich bin nun fast fertig mit meinem neuen Freunde-Buch - und komme nicht zum Schluss, weil mich das Cover nicht wirklich begeistert. Die Bilder sind ok, und die Nutzung der neuen Masken zieht sich durch das ganze Buch. Soweit gut. Aber irgendwie komme ich vor allem mit dem Buchrücken nicht klar. Beide Bilder sollen drauf - aber irgendwie ist das nicht stimmig... Hat vielleicht jemand Ideen? LG Frau Fotolust Re: GestaltungAlso für mich wirkt das eher wie eine Innenseite, zu viel Text, alles in der gleichen Größe... Würde ich nicht so machen. Ich würde nur "ziemlich beste Freunde in Thailand" schreiben, dabei "Thailand" irgendwie hervor gehoben und größer, der Rest eventuell in einer schlichteren Schriftart. 2025 würde ich in diesem Fall nur dann aufs Cover schreiben, wenn es nicht am Schmutztitel oder Buchrücken erwähnt wird, und "Strandhüpfen" würde ich ganz weglassen, ich weiß auch gar nicht was das bedeuten soll, also wäre es für mich persönlich nicht relevant
![]() Bei der Anordnung der Bilder habe ich jetzt keine Idee, aber wie gesagt, für mich passt das eher zu einer Innenseite. Liebe Grüße,
Nici ![]() Re: GestaltungDanke für deine Meinung, liebe Nici.
Den oberen weißen Text habe ich schon mal rausgenommen. Wirkt tatsächlich besser. Auf der linken Seite habe ich unser Vierer-Bild stark verkleinert, entsprechend den Bildern auf der Vorderseite. Auch besser.
Re: GestaltungDen Ausführungen von Nici kann ich nur zustimmen!
Auch für mich passen beide Seiten eigentlich eher sowohl auf den Schmutztitel als auf die letzte Seite in dem Buch. Vielleicht gehst du noch einmal in dich und stöberst in den Kundenbeispielen, um dir Anregungen zu holen. Auf jeden Fall würde ich mich auf jeweils ein Bild vorne und hinten beschränken, ein größeres auf der Cover-Vorderseite und ein kleineres auf der Rückseite. Die Frage ist, was war dir an der Reise wichtiger, das Land selber oder das Zusammensein mit den Freunden? Davon solltest du dann auch die Gestaltung abhängig machen. Lieber Gruß Traumfänger Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste
|