
Re: Cover WeinviertelMir gefällt Function am besten.
![]() Re: Cover WeinviertelAus Deinen Vorschlägen gefällt mir ebenfalls Function am besten. Gefolgt von CEWE Head und Copperplate Gothic. Wobei mir bei letzterer zwar das Schriftbild gefällt, aber ich bzgl. der durchgängigen Großbuchstaben im Zweifel bin. Grundsätzlich mag ich das einfache "g" jedoch nicht, sondern das mit dem Schnörkel, wie es Noto hat, lieber. Für mich wäre Noto auch nicht unbedingt ausgeschlossen, ich finde sie nur zu fett im Vergleich zu Modernline. Hast Du da schon mit fett/nicht fett bei den Schriften herumprobiert? Und ich würde die Schriften wohl austauschen. Die wahrscheinlich wiederkehrende "Kellergasse" jeweils in Schreibschrift oben, den Namen der individuellen Gasse in Druckschrift unten. Ich habe mal herumprobiert und statt Noto - weil ich sie nicht habe - Georgia verwendet. Pitty hat Georgia u.a. einmal mit "mopsig" beschrieben. Ich finde, das passt ganz gut zum runden vollmundigen Bild, was Du verwenden möchtest.
![]() ![]() v.o.n.u.: Georgia Calibri (Warum eigentlich nicht?) Function (fett) Copperplate Gothic Modernline ist jeweils fett.
Liebe Grüße
Spica Re: Cover WeinviertelOJE - Ich sehe bei den Schriften gar keinen Unterschied
![]() ![]() Re: Cover WeinviertelAnika58 hat geschrieben:
OJE - Ich sehe bei den Schriften gar keinen Unterschied
Es geht nur um "Kellergasse" bzw. "Tiefer Graben". Der Fließtext ist immer identisch bzgl. Schriftart. ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße
Spica Re: Cover Weinviertel@Basilikum: Ich glaube, ich bin mal wieder auf die "Weichzeichnung" der hier eingestellten Screenshots hereingefallen. Schau mal: Georgia ist in der Strichführung offenbar genauso fett wie Noto.
![]() ![]() Falls Du doch noch eine serifenlose Schrift probieren willst: Ich nutze gern Open Sans (als Brotschrift) Die hat auch das schöne "g". Liebe Grüße
Spica Re: Cover WeinviertelDanke für die Rückmeldungen!
Ich finde, dass eine serifenlose Schrift besser zu modernline passt, aber ich finde halt auch, dass eine Serifenschrift besser zum Weinviertel passt. Und deshalb werde ich noch ein paar Nächte darüber schlafen. ![]() Moderline verstärke ich normalerweise mit einer 0,1 mm Kontur in der gleichen Farbe - siehe den folgenden Screenshot. (Bitte nicht wundern, dass beim Wort moderlin das e fehlt, aber wenn ich es hinzufüge, verschwindet das ganze Wort. Allerdings nur, wenn das Wort modernline in der Schriftart modernline ist; bei einer anderen Schriftwort bleibt das Wort stehen. Sehr seltsam. ![]() Re: Cover WeinviertelBasilikum hat geschrieben:
Und deshalb werde ich noch ein paar Nächte darüber schlafen.
Und vielleicht ein Gläschen Wein zu den Überlegungen trinken ...? ![]() ![]() ![]() Ich lege bei Modernline gern auch 2 identische Textfelder übereinander, wenn mir Schriftfarbe und -bild zu zart erscheinen. Liebe Grüße
Spica Re: Cover Weinviertelspica hat geschrieben: Ich lege bei Modernline gern auch 2 identische Textfelder übereinander, wenn mir Schriftfarbe und -bild zu zart erscheinen.
Ja, so hat halt jeder seine Tricks ... ![]() Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
|