ich "hänge" an meiner Seite 1 und könnte Eure Hilfe brauchen.
(Keine Panik, der Rest ist dank Eurer Hilfe schon fast fertig

So sah meine erste Version aus, fand ich aber zu langweilig:
Vielen Dank!
Seite 1 will nicht gelingenLiebes Forum,
ich "hänge" an meiner Seite 1 und könnte Eure Hilfe brauchen. (Keine Panik, der Rest ist dank Eurer Hilfe schon fast fertig ![]() So sah meine erste Version aus, fand ich aber zu langweilig: Vielen Dank! viele Grüße
*Jette
Re: Seite 1 will nicht gelingenwelches Format hat das Buch denn ?
Ich könnte mir vorstellen, dass die Landkarte etwas klein gerät und man die Details gar nicht mehr erkennen kann ? Gruß DSL-schnell
Re: Seite 1 will nicht gelingenDas Buch wird A4 quer.
Zuuu groß darf die Karte nicht werden, weil das Programm sonst wegen der Auflösung "meckert". In meinem Reiseheft ist die Karte ca. 8 * 10,5 cm groß, das würde mir reichen. viele Grüße
*Jette Re: Seite 1 will nicht gelingen*Jette hat geschrieben: So sah meine erste Version aus, fand ich aber zu langweilig:
Welche Informationen möchtest Du gerne auf der ersten Seite unterbringen? Mir wären wichtig: Reiseziel, -zeitraum und -route sowie evtl. Mitreisende und mögliche Besonderheiten. Das zeigst Du ja. Mehr muss m.E. nicht sein. Das Layout der ersten Seite sollte zum Gestaltungsmuster der weiteren Seiten passen, daher ist ein Rat schwierig. Ohne dieses Layout zu kennen, würde ich die Ursprungsvariante wählen und wahrscheinlich auf den blauen Streifen verzichten. Wenn Du auf den weiteren Seiten auch Streifen verwendest, dann orientiere Dich daran. Ich zeige Dir meine erste Seite aus meinem aktuellen Buchprojekt. Ich habe auf jeder rechten Seite Streifen, deren Farbe sich an den Fotos der jeweiligen Doppelseite orientieren. Vielleicht ist das eine Orientierung für Dich? - kein & verwenden, sondern das schlichte "und". – bei der Reisedauer den "Bisstrich" in richtiger Länge und ohne Abstand zu den Zahlen verwenden: alt +0150. - die Schrift deutlich kleiner setzen. Lieber Gruß, pitty
Re: Seite 1 will nicht gelingenHallo *Jette,
die Grundidee deiner ersten Seite ist schön. Ich kann sie mir sowohl mit als auch ohne Fotos vorstellen. Ich habe einige Varianten ausprobiert, die vielleicht eine Anregung für dich sind. Den blauen Streifen bzw. ein blaues Feld habe ich beibehalten. Die Schrift habe ich ausgetauscht und eine "leichtere" gewählt. Schau mal, wie es dir gefällt. Für deine Titelseite habe ich auch noch einen Vorschlag. Wie findest du diese etwas lockerere Gestaltung? Mir gefällt sie mit dem blauen Feld gut, ich könnte sie mir aber auch ohne vorstellen. Ich frage mich, ob die gewählten Fotos das zeigen, was Ecuador und Galapagos für dich ausmachen? Oder gäbe es (für Ecuador) ein treffenderes? liebe Grüße
Josefia Re: Seite 1 will nicht gelingenHallo pitty und Josefia,
vielen Dank für Eure Unterstützung! @pitty: Deine Seite sieht toll aus, wie hast Du denn die Karte erstellt? @Josefia: Danke, dass Du Dir so viel Mühe gemacht hast, Deine Variante 2 gefällt mir richtig gut. Wie heisst denn die Schrift? Über die Titelseite denke ich auch noch mal nach, aber immer hübsch eins nach dem anderen ![]() viele Grüße
*Jette Re: Seite 1 will nicht gelingenFreut mich, dass eine Idee für dich dabei ist.
Die Schrift heißt Canossa und sie ist eine (veredelbare) Schrift von Cewe. Gutes Gelingen ![]() liebe Grüße
Josefia Re: Seite 1 will nicht gelingen*Jette hat geschrieben: @pitty: Deine Seite sieht toll aus, wie hast Du denn die Karte erstellt?
Schön, dass Dir meine Seite gefällt. Ich habe heute das fertige Buch abgeholt. Die cewe-Qualität ist wieder wunderbar.Die selbstgebaute Karte ist in der Größe gut lesbar. Grasmuecke hat verschiedene Möglichkeiten, eine Landkarte ins Fotobuch zu bekommen, zusammengestellt: viewtopic.php?p=113292#p113292 Vielleicht wirst Du hier schon fündig? Ich erstelle eine kurze Anleitung, wie ich vorgegangen bin, in einem separaten Beitrag. Diese findest Du hier: viewtopic.php?p=121402#p121402 Lieber Gruß, pitty
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste
|