Hallo zusammen,
ich möchte mal eine Seite aus meinem aktuell in Arbeit befindlichen FB zur Diskussion stellen:
da ja viele kleine Städtchen in Italien schon alt sind hab ich mal ein wenig rumgespielt. Auf der rechten Seite sind 3 Bilder auf alt mit PSE bearbeitet und dann mit Verläufen ineinander. Kann man das so lassen oder wirkt es nicht? Irgendwie bin ich etwas hin und hergerissen dabei
Was meint ihr?
Ich würde die Motive auf der rechten Seite nicht ineinander verlaufen lassen. Auch, weil eines der Fotos sowieso links zu sehen ist. Die Bearbeitung des rechten Bilds gefällt mir ansonsten.
Evtl. würde ich die Fotos sogar tauschen, also das, das zwei mal erscheint, einmal groß und bearbeitet links und das andere, das auf der rechten Seite auch mit drauf ist, vielleicht quasi als Hintergrund auf die linke Seite unter die kleinen Fotos - evt. mit Verlaufsmaske. Das große Foto links (das doppelt ist) würde ich weglassen oder kleiner einsetzen auf den Himmelsbereich des Hintergrundfotos.
Hallo meimar14,
Ich würde genauso wie von Silber-Distel beschrieben vorgehen, das doppelte Foto würde ich im Original aber definitiv weglassen, dafür das dritte Foto der rechten Seite im Format anpassen und vielleicht auf den Himmel des Hintergrundbildes der linken Seite setzen.
Die Bearbeitungen der Fotos gefallen mir, da sie gut zum Thema passen. Mit welchem Filter hast du das denn gemacht?
Vielen Dank für die Anregung.
Da ich mich schlecht zwischen dem Farbbild und dem bearbeiteten entscheiden konnte, hab ich ja etwas rumgespielt. Die auf alt gemachten gefallen mir jetzt doch besser, hab mal die Seite komplett neu gemacht. Was meint ihr dazu?
@Bäuerin,
ich habe bei PSE unter Schnell Effekte angewählt, dann Antik genommen. Dann im Buch mit der Transparenz gespielt. Hab es eben noch mit ein paar anderen Städtebildern von Italien versucht, die wirken aber nicht so. Liegt vllt. am Blickwinkel der Aufnahme.
jetzt muss ich meinen Text umschreiben, aber meine Idee will ich noch posten, auch wenn du die Seite jetzt überarbeitet hast.
Mir gefällt deine Bearbeitung sehr gut, auch die Komposition aus den 3 Fotos fand ich klasse.
Irgendwie fand ich sie über die ganze Seite aber ein bisschen zu groß (in Relation zur linken Seite) und weil sie mich spontan an eine alte Postkarte erinnert hat, habe ich das mal nachgebaut.
Die Fotos auf der linken Seite sind bei mir jetzt noch die alten, die fand ich aber ein bisschen zu kontrastreich dazu, die hätten vielleicht farblich ein wenig an die rechte Seite angepasst werden müssen (und die Doppelung ersetzt).
In der neuen Gestaltung gefällt mir dein weicher Hintergrund gut.
Wenn du dabei bleibst, schau mal wie es wirkt, wenn du die Fotos auf der linken Seite nicht so weit an den Rand gehen lässt. Und vielleicht passt auch auf eine Seite dein vorheriger blauer Hintergrund, verlaufend in den neuen.
Die "Postkarte" von Josefia gefällt mir ausgesprochen gut
@Meimar14, das sieht schon viel besser aus. Die Verläufe auf der rechten Seite haben mir auch nicht gefallen, das wirkte sehr unruhig.
Ich würde ich die Bilder unten alle auf eine Linie bringen.
Oben links ist noch diese Lücke. Vielleicht kannst du noch einen kurzen Text schreiben.
Mir wären auch die Schatten zu dick, aber das ist natürlich Geschmackssache
Mir gefällt die Idee mit der Postkarte von Josefia ausgesprochen gut. Mir gefällt auch, dass sich der "antike Effekt" auf ein Bild beschränkt. Das bringt den Effekt besser zur Geltung und die Gestaltung mit der Postkarte gibt dem Effekt einen Rahmen. Die linke Seite mit 4 + 1 Foto, wie im ersten Screenshot von Meimar14, gefällt mir auch gut.
Vielen Dank auch an Josefia, Urlaubsfan und Grasmücke .
Hab jetzt nochmals was probiert Kommt ruhiger daher, und gefällt mir schon besser. Vor allem durch die weiße Kante. Wahrscheinlich werde ich noch ein paar Varianten ausprobieren
Meimar14, ich finde die Doppelseite richtig gut gelungen! Ich bewundere auch, dass du dich vom ursprünglichen Layout lösen konntest und du dadurch ganz neue Effekte einbauen konntest. Das ist nämlich, das, was mir oft schwer fällt.
deine Neugestaltung gefällt mir auch ausgesprochen gut.
Der panos-Effekt passt richtig gut und mir gefällt besonders, dass ein Foto im Hintergrund nun eine Verbindung zwischen den beiden Seiten herstellt.
Hallo und vielen lieben Dank für das positive Feedback
@grasmücke,
ich probiere gerne neues aus und habe ja hier durch das Forum erst vieles gelernt. Das Problem ist für mich eher, dass ich jetzt viel kritischer mit meinen Büchern geworden bin und solange hin und her teste, bis dass ich wirklich zufrieden bin. Dann dauert ein Buch auch schon mal locker bis zu 3 Monaten