Mir fehlt eine Idee für die Hintergründe. Bis jetzt sehen die Seiten so aus.
Der weiße Hintergrund ist mir für einen Fünfjährigen etwas zu nüchtern, aber mir fehlt eine zündende Idee.
Re: Tierpark-ComicWelch eine reizende Idee! Ich bin total begeistert. Die zündende Idee für den Hintergrund habe ich leider nicht. Ich glaube, ich würde es weiß lassen oder vielleicht ein ganz zartes Gelb. Ich nehme ab und zu den ganz zarten aus Scrap Design (#6886). Ob Dir dieser aber für ein Kinderbuch gefällt?
Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Tierpark-ComicEine helle, dezente Farbe, evtl. Ein Pergamenhintergrund mit nicht zu kontrastreichem Muster.
LG Old Nat, der Dino
Re: Tierpark-ComicTraumfänger hat geschrieben: Bis jetzt sehen die Seiten so aus.
Hallo Traumfänger,JUCHU! Endlich ein Comic. TA-DAAH! Suuuuper, Deine Enkel werden sich freuen. PST, PSSST: Doch ZWZWZWZW darf ich Dir was vorschlagen? OHHH, THA-BUMP, THA-BUMP, THA-BUMP.......... Meine (uralte) Assoziation an Comics ist anders als Deine Umsetzung. Ich würde daher anders an die Sache herangehen. Vielleicht versuchst Du es:
Ist das eine Idee für Dich? O, OO, OH, OOOOOH! Lieber Gruß, pitty
Re: Tierpark-ComicEine ganz tolle Idee! Ich habe für meine Enkelinnen auch schon ein Abenteuerbuch (mit einem entführten Einhorn) gemacht und ein Buch nach den Heinzelmännchen von Köln, es spielt aber in dem Ort, wo sie leben - leider über 400 km von mir entfernt, seufz
![]() ![]() Re: Tierpark-ComicHallo Traumfänger,
super Idee! ![]() Aber wie Pitty schrieb, sollte es Bild an Bild mit Rahmen gestaltet werden. Dann bekommt es den typischen Comic Look. Bei großen Formaten, siehe Nashörner, kann der Erzähler plus Sprechblase ruhig mit ins Bild. Bei kleineren Formaten könntest Du jeweils kleine "Comic-Bildchen", in denen der "Erzähler" agiert, daneben setzen. Aber alles seitenfüllend und mit Rahmen versehen. Schön wäre eine Figur in verschiedenen Positionen/Ausführungen. Dann sieht das nicht immer gleich aus, sollte der "Erzähler" zweimal auf einer Seite (Doppelseit) auftauchen. Du könntest den "Erzähler" nicht nur sprechen lassen, sondern auch mit Comic-typischen Denkblasen gestalten. Siehe Dromedare:" Ach du meine Güte, sind das Max und Moritz, die da im Gleichschritt angelaufen kommen?" Den Erklärtext dazu kannst Du dann in einer separaten Box unterbringen. Viele Grüße Re: Tierpark-ComicMir fällt dazu noch ein, dass ich das Buch auf jeden Fall bunt und fröhlich machen würde, auch mit vielen Comic-Zeichen, eins hast du ja auch schon drin. Und dein kleines Männlein finde ich als running gag richtig süß, das würde ich drin lassen und vielleicht mit den Tieren Dialoge führen lassen.
Re: Tierpark-ComicHallo Traumfänger,
eine tolle Idee ist das. Deine Texte gefallen mir gut. Ich frage mich nun, willst du wirklich einen Comic gestalten oder hast du einfach diese von dir gewählte Form so genannt? Ein richtiges Comicformat wäre natürlich auch klasse. Das ist ja schon von den anderen beschrieben worden. Ich würde dann die Protagonisten im Bild sprechen (oder denken) lassen und dem kleinen "Klugscheißer" ![]() Wenn du das bisherige Format beibehalten willst, schau doch mal bei den CEWE-Hintergründen "Länder". Dort gibt es gezeichnete Landschaften, die für deine Gestaltung passen könnten. Ich habe ein paar ausprobiert und finde, das geht ganz gut. Ein großer Teil des Hintergrundmotivs wird dabei abgedeckt, so dass es nicht wirklich zu erkennen ist. Es wirkt dann einfach farbig. Ich kann im Moment keine Sortierung bei den Fotos erkennen. Du könntest dann vielleicht je nach Hintergrundthema die passenden Tiere auf eine Seite sortieren oder, wenn das nicht machbar ist, auf den Doppelseiten farblich passende Fotos mit einen entsprechenden Hintergrund kombinieren. Nur damit du weißt, welche Hintergründe ich meine, hier mal ein Screenshot. Farblich passt das so natürlich nicht, aber das bekomme ich mit deinem Screenshot nicht passend hin und die Zeit reicht grad nicht, um die Seite ganz nachzubauen ![]() liebe Grüße
Josefia
Re: Tierpark-ComicHallo zusammen,
so viele Ideen, da muss ich mich mal durcharbeiten. Einige kann ich bestimmt umsetzen. Josefia hat geschrieben: Ich frage mich nun, willst du wirklich einen Comic gestalten oder hast du einfach diese von dir gewählte Form so genannt? Die Reihenfolge der Tiere ergibt sich aus dem Ablauf der Bustour durch den Park. Ich habe vor zwei Jahren von unserem damaligen Besuch schon ein ähnliches Büchlein gestaltet, dass mein Enkel sich immer noch gerne vorlesen lässt. Dies ist nun so eine Art Fortsetzung. ☼PeFoto☼ hat geschrieben:
Schön wäre eine Figur in verschiedenen Positionen/Ausführungen.
Die kleine Figur ist ein Clipart aus dem Cewe-Angebot und lässt sich nicht so richtig variieren. Ich habe sie im Gegensatz zum Büchlein von vor zwei Jahren allerdings ein wenig "wachsen" lassen, indem ich es etwas in die Höhe gezogen und die Fellfarbe etwas heller gestaltet habe.Ich werde demnächst berichten, wie und was ich von euren Anregungen umgesetzt habe. ![]()
Re: Tierpark-ComicSieht doch schon ganz gut aus.
![]() Re: Tierpark-ComicTraumfänger hat geschrieben: So sehen die beiden Seiten jetzt aus.
Na, das ist ein Quantensprung. ![]() Noch eine Idee von mir: Könnte der Infotext in einer anderen Schrift sein? Ich denke an eine Schrift mit Serifen, damit es wie aus einem Lexikon wirkt. (Die Sprechblasenschrift finde ich gut so.) Lieber Gruß, pitty
Re: Tierpark-ComicWas für ein Unterschied, es lohnt sich wirklich hier um Tipps zu fragen
![]() ![]() ![]() ---------------------------------------------------
Re: Tierpark-ComicRotuma hat geschrieben:
Was für ein Unterschied, es lohnt sich wirklich hier um Tipps zu fragen
Das ist absolut richtig. Man kann es gar nicht genug betonen, es ist wirklich ein tolles Forum! ![]() ![]() ![]() ![]() pitty hat geschrieben: Noch eine Idee von mir: Könnte der Infotext in einer anderen Schrift sein? Ich denke an eine Schrift mit Serifen, damit es wie aus einem Lexikon wirkt.
Vielen Dank für den Hinweis. Warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen? In meinen sonstigen Fotobüchern verwende ich auch immer zwei unterschiedliche Schriften, z.B. für meine Tagebucheintragungen eine andere als für Sachinformationen. Allerdings war mir nicht präsent, dass Lexikon-Schriften Serifen haben. Bis vor kurzem wußte ich noch nicht einmal, was Serifen eigentlich sind – hier im Forum gelernt. Zur Schrift habe ich noch eine weitere Frage. Für Comic-Aussprüche wie AAHHH, JUHUU etc. habe ich noch eine weitere Schrift verwendet, und zwar MV Boli, ist die geeignet? Oder gibt es was Besseres? Re: Tierpark-ComicTraumfänger hat geschrieben: Für Comic-Aussprüche wie AAHHH, JUHUU etc. habe ich noch eine weitere Schrift verwendet, und zwar MV Boli, ist die geeignet? Oder gibt es was Besseres?
Das hast Du uns aber bisher nicht gezeigt, oder?Ich finde die Boli geeignet für Sprechblasentexte, aber nicht für die Aussprüche. Es gibt Comic-Ausrufe z.B. bei freepik als Vektorzeichnungen. Allerdings alles sehr amerikanisch. Vielleicht findest Du etwas im Netz. Eigentlich müsstest Du diese Sprüche selber malen, scannen und als png einbinden! Ist Dir das zu aufwändig, dann wäre dieser Font geeignet: Lieber Gruß, pitty
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
|