Seite 1 von 2
Gruppieren von Elementen
Verfasst: 01.09.2014, 19:40
von Xxpetra
Hallo,
gerade wollte ich mal ein bisschen was Neues ausprobieren und bin auf die Linien-Cliparts als Gestaltungselement gestoßen. Diese schräge Schraffierung hat es mir angetan. Wenn ich die aber über die gesamte Breite des Fotobuchs ziehen will, wird das aber sehr verzerrt und der Effekt, den ich beabsichtige, ist dahin. Also hab' ich das Clip ein paar mal kopiert und nebeneinander gesetzt. Sieht gut aus, ist aber ein bisschen Fieselei, damit die Übergänge passen. So, und nun möchte ich diese Kombination auf andere Seiten kopieren. Das ist wieder so ein Gefummel, weil bei mir noch andere Farbfelder und Fotos darüber/darunter liegen und man nur schlecht auswählen kann. Es wäre super, wenn man diese zusammengesetzte "Linie" gruppieren könnte - geht aber nicht, oder?
Cool, jetzt wo ich's schreibe, komme ich auf die Lösung, falls es keine Möglichkeit für das Gruppieren gibt: Eine leere Seite einrichten, kombinierte Linie einfügen und bei Bedarf kopieren. In meinem Fall ist die Linie weiß, also dunklen Hintergrund einfügen.
Vielleicht hilft's dem einen oder anderen ja... es gibt ja auch noch diese gepunkteten Linien, da hat man das gleiche Problem.
Viele Grüße
Petra
Re: Gruppieren von Elementen
Verfasst: 01.09.2014, 20:29
von okular
Hallo Petra,
eine Funktion zum "dauerhaften" Gruppieren gibt es leider nicht. Die Möglichkeit zum Einfrieren von Ensembles aller Art wäre natürlich generell wünschenswert.
Re: Gruppieren von Elementen
Verfasst: 01.09.2014, 21:14
von DSL-schnell
Hallo Petra,
ja das wäre wirklich wünschenswert. Die Sache mit dem "leere Seite kopieren" funktioniert ja nur dort, wo ich noch keine anderweitige Gestaltung habe. Aber manchmal sind ja Seiten schon relativ komplett und dann möchte man was "gruppiertes" einfügen.
Ich stehe regelmäßig vor ähnlichen Problemen ...
Gruß DSL-schnell
Re: Gruppieren von Elementen
Verfasst: 01.09.2014, 21:39
von Xxpetra
Hallo DSL-Schnell,
meine Vorgehensweise ist so, falls wir uns missverstanden haben: Ich gehe auf eine Seite, auf ich nur die von mir zusammengesetzte Linie kopiert habe, da ist ja nichts anderes drauf, markiere alles mit der "Gummibandmethode" (Hintergrund bleibt ja außen vor), kopiere und füge in die Seite ein, wo ich's drin haben will. Hier dann "nur noch" die Auswahl an die gewünschte Stelle verschieben.
Edit: DACHTE ICH!!! Stelle aber gerade fest, dass das Blödsinn ist, weil die Markierung beim Einfügen verloren geht. Grummel....
Re: Gruppieren von Elementen
Verfasst: 01.09.2014, 21:50
von Josefia
Wenn du deine Linie auf der neuen Seite wieder eng mit der Gummibandmethode markierst, kannst du ungewollt mitmarkierte Objekte bei gedrückter Strg-Taste durch Anklicken wieder "entmarkieren" (oder wie nennt man das :lol: ).
Wenn nicht zu viele Elemente mit erfasst werden, ist das vielleicht eine Vereinfachung.
Re: Gruppieren von Elementen
Verfasst: 01.09.2014, 21:59
von grasmuecke
Xxpetra hat geschrieben:
Wenn ich die aber über die gesamte Breite des Fotobuchs ziehen will, wird das aber sehr verzerrt und der Effekt, den ich beabsichtige, ist dahin.
Xxpetra, du sprichst hier einen Effekt an, der dazu führt, dass ich viele Masken&Rahmen und Cliparts oft nicht verwenden will. Leider bleiben die Proportionen beim Ziehen am Rahmen nicht erhalten. Es gibt z.B Verlaufsmasken, die einem transparenten Rahmen um das Bild legen. Diese Masken gibt es schon für quadratisch, hochformat und querformat. Wenn das Hoch- oder Querformat sehr schmal ist, wirkt diese Verlaufsmaske nicht mehr passend. Auch die Linien, die du ansprichst (punktiert, schraffiert) habe ich immer wieder verworfen, weil ich sie in unterschiedlichen Größen brauchen würde.
Re: Gruppieren von Elementen
Verfasst: 01.09.2014, 22:34
von Xxpetra
@Josfia: Danke, das werde ich morgen mal probieren. Mag jetzt nicht mehr. "Entmarkieren" ist gut
@Grasmücke: Genau, Think the Same.
Re: Gruppieren von Elementen
Verfasst: 02.09.2014, 09:33
von Silber-Distel
Ich kann nur zustimmen. Mir gefallen diese gestrichelten Linien. Punkte ect. auch sehr gut, sie sind aber normalerweise nur mit viel Mühe einsetzbar und ich habe sie deshalb auch noch nie nutzen können. Eigentlich müssten sie so gestaltet sein, dass sie für die Doppelseite des breitesten Buchs einsetzbar sind und in der Länge ohne Verzerrung individuell eingestellt werden können. Ich weiß natürlich nicht, ob so etwas im Programm möglich sein könnte, wäre aber super!
Ab und zu verwende ich die transparenten Rahmen. Entweder, wenn das Rahmenverhältnis zu den Vorgaben passt, oder als Gestaltungselement. In meinem Beispiel habe ich für die Streifen eine weiße png. Datei mit 50% Transparenz eingefügt und weit über oberen und unteren Bildrand gezogen. Anschließend einen passenden transparenten Rahmen angewendet. Ich finde die Methode flexibel und vor allem ist der Farbton zum Hintergrund immer stimmig. Die gleiche png.Datei habe ich mir auch in grau angelegt - ich verwende aber eigentlich immer die weiße.
Re: Gruppieren von Elementen
Verfasst: 02.09.2014, 11:27
von Sonja
Liebe Forenmitglieder,
ich kann Ihren Wunsch nach der Möglichkeit Objekte zu gruppieren gut nachvollziehen. Auch ich kenne die Schwierigkeit, die es mit sich bringt, wenn man mehrere Objekte auf einmal verschieben möchte.
Ob sich hierfür eine Möglichkeit in der Software finden lässt, werden meine Kollegen beurteilen müssen. Auf jeden Fall werde ich Ihren Wunsch aber zur Diskussion stellen.
Sollten wir in einer zukünftigen Version eine Lösung gefunden haben, werde ich Sie darüber im Forum informieren.
Re: Gruppieren von Elementen
Verfasst: 02.09.2014, 11:40
von uwu
Re: Gruppieren von Elementen
Verfasst: 02.09.2014, 21:10
von Xxpetra
Hallo Josefia, habe deinen Tipp heute ausprobiert, ist aber auch sehr umständlich. Deine Wortschöpfung "entmarkieren" wird aber für mich das Wort des Jahres 2014 :mrgreen
Re: Gruppieren von Elementen
Verfasst: 10.04.2015, 21:22
von barni01
Ich habe mal eine frag wie postet ihr eine seite vom fotobuch
hier ins forum ich habe die linien von den clipart hinter ein ander
gelegt habe den button intelligente hilfslinien eingeschaltet der
bringt die linien genau hinter ein ander
Re: Gruppieren von Elementen
Verfasst: 10.04.2015, 21:49
von okular
Hallo barni01,
hier haben Sonja & Sylke beschrieben,
wie man einen
screenshot erstellen und
wie man ihn als
Dateianhang hochladen kann.
Nun sind wir gespannt auf dein bebildertes Beispiel

Re: Gruppieren von Elementen
Verfasst: 11.04.2015, 11:40
von barni01
Ich hoffe es ging um die Linien die ich oben und unten
eingefügt habe ging schnell
Re: Gruppieren von Elementen
Verfasst: 11.04.2015, 11:54
von Silber-Distel
Hallo barni01,
das Prinzip Deiner Vorgehensweise ist gut zu erkennen - aber die Linien sollten in gleicher Höhe und ohne Ansatz verlaufen, was ziemlich aufwändig ist.
Angenehmer wären diese gepunkteten oder sternförmigen Linien ect. zu verwenden, wenn sie "unendlich" ohne Verzerrung anzupassen wären. Aber ob so etwas umsetzbar ist, weiß ich als Computer-Laie leider nicht.