Seite 1 von 1

Beschriftung des Buchrückens bei Fotobüchern

Verfasst: 10.11.2013, 14:52
von christiang
Hallo,

vor 2009 hat CEWE auf dem Buchrücken keinen Hinweis auf den Hersteller eingefügt, die Gestaltung blieb ganz uns überlassen.

Wenn ich auf die Unmengen von Büchern in unserem Haus blicke, so ist die Beschriftung des Buchrückens durchaus unterschiedlich ... mal von unten nach oben und dann wieder andere Bücher von oben nach unten.

Bei meinem ersten Fotobuch fällte ich eine Entscheidung, ich wählte die Schrift von oben nach unten. Nun fügt CEWE seit 2010 das Emblem des Herstellers ein ... und hat dafür die Schriftrichtung von unten nach oben gewählt. ... Toll

Ich bin schon etwas stur, und meine gewählte Richtung bleibt, hier ein Blick auf Buchrücken von 30 x 30 cm großen Fotobüchern.
 
br01.jpg
Was hat mich bewogen, die Schriftrichtung von oben nach unten auf dem Buchrücken zu wählen?

Ich für meine Person kann bei einem aufrecht im Schrank stehenden Buch beide Schriftrichtungen lesen, doch bei der Schriftrichtung von oben nach unten doch etwas schneller. Wenn ich ein Buch aus der Hand lege, dann lege ich es in der Regel mit der Rückseite nach unten weg, daß man sofort sieht, welches Buch da liegt und damit die doch öfter wichtigere Vorderseite nicht unnötig zerkratzt wird. Und da liegt nun so ein Buch ....
 
br02.jpg
... und bei der Beschriftung von oben nach unten ist sehr schön der Titel am Buchrücken zu lesen, insbesondere wenn dann mal mehrere Bücher übereinander liegen.

Wie haltet Ihr es mit der Gestaltung des Buchrückens? Da könnte man eine Umfrage daraus machen ....

Liebe Grüße Christian G

Re: Beschriftung des Buchrückens bei Fotobüchern

Verfasst: 10.11.2013, 14:59
von Bertha
Hallo christiang,
das Schriftfeld kannst Du ja auch drehen, versuchs mal. Ist nur was für gaaanz ruhige Mäusebändiger. :wink:
Störender ist, dass man (meistens) nur max. 10pt-Schrift einstellen kann.
Das Cewe-Rücken-Enblem kannst Du ganz einfach wegbekommen: anklicken und entfernen.
Bertha

Re: Beschriftung des Buchrückens bei Fotobüchern

Verfasst: 10.11.2013, 16:59
von uwu
Voreingestellt ist die Richtung, wie Du es nennst, von oben nach unten. Wie @Bertha schon schrieb, kannst Du auch das Textfeld drehen.
Ich nehme auch die gleiche Richtung, weil ich bei den ersten Büchern nicht darauf geachtet hatte. Jetzt will ich natürlich auch alles in die gleiche Richtung haben - allerdings war zwischendurch mal eine andere Richtung voreingestellt, deshalb sind bei meinen Büchern leider auch "Ausrutscher" dabei :( .

Re: Beschriftung des Buchrückens bei Fotobüchern

Verfasst: 10.11.2013, 17:16
von okular
Ich bevorzuge auch die Richtung "von unten nach oben" bzw. im Regal stehend "von links nach rechts".

Ganz interssant sind in diesem Zusammengang folgende Gedanken:
http://www.fragenohneantwort.de/fragen/ ... C3%BCcken/

Re: Beschriftung des Buchrückens bei Fotobüchern

Verfasst: 10.11.2013, 17:20
von Silber-Distel
Meine "Buchrückengalerie" ist kunterbunt. Einzig die Ausrichtung ist bei allen gleich (wenigstens so ungefähr :wink: ).

Re: Beschriftung des Buchrückens bei Fotobüchern

Verfasst: 10.11.2013, 17:25
von okular
Ich bevorzuge ja eher ruhige Hintergründe auf Buchrücken, deshalb gefällt mir BERLIN 2012 sehr gut :)