Kundenbeispiele ... Überschriften .... Linien...Hallo an alle...ich bin neu hier und brauche dringend Hilfe. In dem Fotobuch Kundenbeispiel Costa Rica wurden kleinen Teilüberschriften für Reisestationen verwendet und über einen Großteil der Seite eine dünne Linie gezogen. Was ist das?
Hoffe mir kann jemand weiterhelfen! Ich "bastel" nämlich gerade an unseren Fotobuch Rundreise Asien 2013 Viele Grüße, Madlen Re: Kundenbeispiele ... Überschriften .... Linien...Hallo Madlen,
es gibt 2 Möglichkeiten, dünne Linien mit dem Teteditor zu erzeugen: Unterstreichen von Leerzeichen oder wiederholte Eingabe des "_"-Zeichens vgl. http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 145#p65145 Ab Version 5.1 funktionieren beide Methoden recht gut.
Re: Kundenbeispiele ... Überschriften .... Linien...Hallo Madlen,
es gibt auch unter Passepartouts "Linien" Schau einfach mal, ob die Farben passen. LG LG
Urlaubsfan Re: Kundenbeispiele ... Überschriften .... Linien...Hallo Madlen,
der Autor des von Dir erwähnten Buches beschreibt in den Kommentaren selbst, wie er das gemacht hat: "Die Schrift wird ganz einfach kursiv mit permanenten Unterstrich gesetzt (im CEWE-Prgr.) und dann mit der Leertaste bis zum Text vorangesetzt." Liebe Grüße
uwu Re: Kundenbeispiele ... Überschriften .... Linien...Man kann auch sehr schön mit unterschiedlichen Linienfarben arbeiten. In diesem Fall darauf achten, dass die Größe der Linien identisch ist, wenn man sie aus den Cliparts verwendet (über "Größe der markierten Rahmen angleichen" - sonst ist die Linienstärke unterschiedlich). Wenn man den Unterstrich wählt, kann man die Linienstärke etwas leichter über die Schriftgröße bestimmen.
Re: Kundenbeispiele ... Überschriften .... Linien...Oder man nimmt ganz einfach das Rotuma-Verfahren.
LG Old Nat, der Dino
Re: Kundenbeispiele ... Überschriften .... Linien...Hallo oldnett (
das Rotuma-Verfahren ist aber nicht unbedingt "einfach" und auch nicht für jedermann einsetzbar, da ja ein externes Gestaltungsprogramm zur Verfügung stehen muss. Ich möchte deshalb lieber weiterhin CEWE ermutigen, eine einfache Zeichenfunktion in die Fotoweltsoftware zu integrieren (Zeichnen von geometrischen Grundformen wie Linie, Polygonzug, Kreis, Viereck mit Zuweisung von beliebigen Farben und Strichstärken). Re: Kundenbeispiele ... Überschriften .... Linien...Bin apselut bei dir.
Ich habe das Rotuma-Verfahren nur erwähnt, weil es damit, falls man die notwendigen Utensilien (zB. je eine Rotuma per Haushalt :)) schon beisammen hat, wirklich einfach geht. Mal auch etwas sinnvolleres neben dem Scherz zu schreiben: Ich habe mir einige JPG und PNG formatige Linien als Bilder abgespeichert, zB eine pinke Wellenlinie, mit der ich damals in den noch-papier-zeiten in meine Alben einzelne Tage voneinander getrennt habe (mit pinker Textmarker damals). Ich habe zB. in MSPaint (oder Corel oder PS oder GIMP oder wosaimmer, ich kann mich nicht mehr eirinnern :)) eine pinke Wellenlinie "gezeichnet", ziemlich lang, und als JPG und als PNG abgespeichert. Brauche ich es, ziehe ich es ins Fotobuch, und ändere die Länge mit den Anfassern entsprechend. Auch gerade Linien habe ich so gebaut. Aber das einfachste wäre wirklich, wenn CEWE Werkzeuge zum Zeichnen von Linien und einfacher Objekte einbauen könnte, wie du schreibst. LG Old Nat, der Dino
Re: Kundenbeispiele ... Überschriften .... Linien...Vielen für die Antworten! Ich habe mir jetzt mit den Cliparts Linien weiter geholfen! Funktioniert prima und bringt mir mein gewünschtes Ergebnis!
Viele Grüße, Madlen
Re: Kundenbeispiele ... Überschriften .... Linien...@zugvogel08....wo finde ich die von dir beschriebene Option der Größenangleichung?!
Re: Kundenbeispiele ... Überschriften .... Linien...Hallo Hummel,
wenn Du die Objekte gleich groß haben möchtest, kannst Du in der Version 5.1. wie folgt vorgehen: Du klickst zunächst bei gedrückter "Strg"-Taste mit der linken Maus-Taste das Objekt an, dessen Größe Du auch für andere Objekte haben möchtet und klickst dann die zu ändernden Objekte an. Dann verwende ich am liebsten die Tastaturbefehle: Mit "Alt" und gleichzeitig "G" änderst Du die Größe, mit "Alt" und "l" passt Du die Objekte linkgsbündig, mit Alt + R rechtsbündig, mit Alt + O oben und mit Alt+U unten bündig an. Wenn 2 oder mehr Objekte markiert sind, findest Du das auch mit einem Klick auf ein Objekt, dann geht das menü auf und unter "Rahmen ausrichten und angleichen" ist dann diese Funktion drin. Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste
|