Seite 1 von 1

Panoramabilder im Fotobuch

Verfasst: 11.09.2013, 22:19
von Blicki
Hi, Ihr Helfer,
Habe mit meiner Canon Power Shot Panoramafotos geschossen. Diese haben einen mehr oder weniger genauen Bildübergang/Schnittstelle. Dazu 2 Fragen:
- Wie kann ich im Fotobuch die Fotos (z.B.3) so aneinander platzieren. dass es aussieht wie ein Bild, d.h. ohne erkennbare Kanten etc.
- die Fotos sehen ggü. einer "normalen" Auffnahme deutlich dunkler aus. Gibt es eine Möglichkeit, die Bilder in gleicher Helligkeit/Kontrast ... aufzuhübschen.

Mein Wusch ist es, aus den Einzelbildern eine Doppelseite zu gestalten, ohne erkennbare Übergänge

Re: Panoramabilder im Fotobuch

Verfasst: 12.09.2013, 06:41
von Rotuma
Ich verwende die eingebaute Panormamöglichkeit der Kamera nicht. DAzu gibt es von Canon das Panorama-Stichprogramm, weiß nicht genau, wie das heißt, hatte ich aber auf einer CD der Canon-Kamera dabei. Ich aber verwende dazu PS, da kannst du beliebig viele Fotos stichen, in die Höhe und die Breite. Die Belichtung der Fotos werden alle angeglichen und so merktst du keinen Übergang. Es gibt sicherlich noch andere Programme die das machen. Wenn du sie aber nur händisch aneinanderreihen möchtest, dann mußt du die Belichtung der Kamera manuell einstellen und nicht die autom. Belichtung. Und wenn du die Naht in der Mitte der zwei Seiten machst, fällt dies auch ein bißchen weniger auf. ARbeitest auf Fotopapier oder Digitaldruck?

Re: Panoramabilder im Fotobuch

Verfasst: 12.09.2013, 08:37
von Charlie
In der Fotogalerie von Windows Live (Bestandteil von WIN7 oder kostenlos herunterladen) ist ein recht ordentliches Stichprogramm enthalten (viel besser als die von Canon mitgelieferte Software). Damit kannst Du ganz einfach aus Einzelbildern ein Panorama machen. Vorraussetzung ist, daß sich die Einzelbilder um ca. 30% überlappen.